Hallo Leute,
ich habe mich hier registriert weil ich momentan überlege, welches Einsteiger MTB ich mir kaufen soll und auf der Suche nach Rat/Bestätigung bin
Kurz zu mir:
35 Jahre, 1.73m, 70kg und seit 3 Jahren wieder im Fitnesswahn.
Ich suche ein MTB mit dem ich:
- 2-3x die Woche in die Arbeit fahren kann (Straße, Kiesweg am Fluss entlang, wenig Steigung, 2x 25km)
- gelegentliche Fahrten im Wald/Gelände
- gelegentliche Straßentouren zu Freunden oder zu den Eltern aufs Dorf
- Fahren in der Kleinstadt (besitze kein eigenes Auto)
- Fahren auch im Winter
Meine erste Überlegung war ein Crossbike, aber da wollte mir keines so richtig gefallen und ich denke die Vorteile von Crossbikes kann ich vernachlässigen bei meinem Pensum. MTBs sehen auch viel besser aus.
Bisher hatte ich nur gebrauchte, billige Räder und jetzt will ich mir mein erstes Neues, genau passendes kaufen.
Preislich kann es im Rahmen von 500-1000 Euro liegen, wobei ich eher zu 1000 als zu 500 tendiere.
Mein aktueller Favorit ist dieses hier:
http://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/kato-5-al/ bzw. http://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/kato-7-al/ (Wenn ich mich recht erinnere, kostet das 5er 899 und das 7er ist im Angebot für 850)
Alternativen wären Räder von Bulls, Cube oder Cone. Wobei mir die Ghost eigentlich am Besten gefallen.
Andere Bikes, die ich mir angesehen habe, sind das Copperhead 3 von Bulls (zu teuer), ein paar Billigere von Bulls (400-600), ein crossbike von KTM, und Modelle von cube, cone race (4.9), die alle ca. die gleiche Preisklasse haben (700-1000 €)
Die technischen Details sind mir zu hoch, ich kann allerdings sagen, dass mir die von Ghost vom Stil am Besten gefallen.
Kurz probegefahren bin ich alle, aber vermutlich zu kurz um die Vor- und Nachteile zu erkennen.
In dem Thread hier für Neulinge werden einige Bikes verlinkt, die auch gut aussehen. Das hier gefällt mir zum Beispiel auch gut: https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/2017/grand-canyon-al-3-9.html
Meine eigentliche Frage ist, ob ich mit dem Ghost Kato als Einsteiger richtig bin.
Vom Aussehen und dem ersten Test her würde ich es so sehen. Allerdings kann ich fast gar nichts zu den technischen Details sagen. Ich denke, die Unterschiede sind für einen Anfänger in der Preisklasse nicht so gravierend.
Ich kann gar nicht einschätzen, ob zum Beispiel der Rahmen gut ist oder ob er veraltet und nicht mehr aktuell ist.
Ich werde es auf jeden Fall nochmal testen und das Geschäft wird mich auch vermessen, damit ich die richtige Größe bekommen.
Ansonsten "weiß" ich schon, dass es ein Hardtail mit 29er Reifen * sein soll und dass es gut ist, wenn man die Gabel vorne arretieren kann. Kaufen will ich es gerne vor Ort bei einem Händler, damit ich einen Ansprechpartner habe.
Meine Fragen zusammengefasst:
- Ist das Ghost Kato 5 oder 7 für mich ein guter Einstieg? Im Idealfall soll das Bike mindestens 7 Jahre halten.
- Sind die Bikes in der Preisklasse, die ich will (700-1000 €) recht ähnlich von der Ausstattung her? Soweit ich es sehe, ja. Aber die Details verstehe ich nicht
- Macht es in der Praxis einen Unterschied, ob ich 22 (2x11) oder 30 Gänge habe?
- Soll ich noch auf was anderes achten?
- Wie lange/weit darf man im Laden ein Rad probefahren?
Vielen Dank für eure Hilfe.
ich habe mich hier registriert weil ich momentan überlege, welches Einsteiger MTB ich mir kaufen soll und auf der Suche nach Rat/Bestätigung bin
Kurz zu mir:
35 Jahre, 1.73m, 70kg und seit 3 Jahren wieder im Fitnesswahn.
Ich suche ein MTB mit dem ich:
- 2-3x die Woche in die Arbeit fahren kann (Straße, Kiesweg am Fluss entlang, wenig Steigung, 2x 25km)
- gelegentliche Fahrten im Wald/Gelände
- gelegentliche Straßentouren zu Freunden oder zu den Eltern aufs Dorf
- Fahren in der Kleinstadt (besitze kein eigenes Auto)
- Fahren auch im Winter
Meine erste Überlegung war ein Crossbike, aber da wollte mir keines so richtig gefallen und ich denke die Vorteile von Crossbikes kann ich vernachlässigen bei meinem Pensum. MTBs sehen auch viel besser aus.
Bisher hatte ich nur gebrauchte, billige Räder und jetzt will ich mir mein erstes Neues, genau passendes kaufen.
Preislich kann es im Rahmen von 500-1000 Euro liegen, wobei ich eher zu 1000 als zu 500 tendiere.
Mein aktueller Favorit ist dieses hier:
http://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/kato-5-al/ bzw. http://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/kato-7-al/ (Wenn ich mich recht erinnere, kostet das 5er 899 und das 7er ist im Angebot für 850)
Alternativen wären Räder von Bulls, Cube oder Cone. Wobei mir die Ghost eigentlich am Besten gefallen.
Andere Bikes, die ich mir angesehen habe, sind das Copperhead 3 von Bulls (zu teuer), ein paar Billigere von Bulls (400-600), ein crossbike von KTM, und Modelle von cube, cone race (4.9), die alle ca. die gleiche Preisklasse haben (700-1000 €)
Die technischen Details sind mir zu hoch, ich kann allerdings sagen, dass mir die von Ghost vom Stil am Besten gefallen.
Kurz probegefahren bin ich alle, aber vermutlich zu kurz um die Vor- und Nachteile zu erkennen.
In dem Thread hier für Neulinge werden einige Bikes verlinkt, die auch gut aussehen. Das hier gefällt mir zum Beispiel auch gut: https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/2017/grand-canyon-al-3-9.html
Meine eigentliche Frage ist, ob ich mit dem Ghost Kato als Einsteiger richtig bin.
Vom Aussehen und dem ersten Test her würde ich es so sehen. Allerdings kann ich fast gar nichts zu den technischen Details sagen. Ich denke, die Unterschiede sind für einen Anfänger in der Preisklasse nicht so gravierend.
Ich kann gar nicht einschätzen, ob zum Beispiel der Rahmen gut ist oder ob er veraltet und nicht mehr aktuell ist.
Ich werde es auf jeden Fall nochmal testen und das Geschäft wird mich auch vermessen, damit ich die richtige Größe bekommen.
Ansonsten "weiß" ich schon, dass es ein Hardtail mit 29er Reifen * sein soll und dass es gut ist, wenn man die Gabel vorne arretieren kann. Kaufen will ich es gerne vor Ort bei einem Händler, damit ich einen Ansprechpartner habe.
Meine Fragen zusammengefasst:
- Ist das Ghost Kato 5 oder 7 für mich ein guter Einstieg? Im Idealfall soll das Bike mindestens 7 Jahre halten.
- Sind die Bikes in der Preisklasse, die ich will (700-1000 €) recht ähnlich von der Ausstattung her? Soweit ich es sehe, ja. Aber die Details verstehe ich nicht
- Macht es in der Praxis einen Unterschied, ob ich 22 (2x11) oder 30 Gänge habe?
- Soll ich noch auf was anderes achten?
- Wie lange/weit darf man im Laden ein Rad probefahren?
Vielen Dank für eure Hilfe.
