Frage zum Schwalbe SV19 (Schlauch).

Registriert
24. März 2015
Reaktionspunkte
0
Servus liebe Community,

ich hätte eine technische Frage.
kann ich den Schwalbe Schlauch SV19 auch mit einem Mantel mit der Größe 27,5 x 2,2 fahren?

Auf der OVP stehen leider nur die Größen: 27.5x2.00 sowie 27.5x2.35


Vielen Dank
 
Screenshot_20180724-173615.png

3 Laufradgrößen soll er abdecken, aber nicht deine Breite, die sogar noch zwischen den Größen liegt?
Denk doch mal logisch
 

Anhänge

  • Screenshot_20180724-173615.png
    Screenshot_20180724-173615.png
    138,7 KB · Aufrufe: 2.714
Hei. Auch kurze Frage zum SV19 Schlauch. Ist gerade der einzige Schlauch den ich hier habe.
Habe aber eine 27,5er Felge und dort ist ein NIC drauf mit 65 X 584 (27,5 X 2,60 650B)

Wird wohl nicht klappen, oder?

Also Eigenerkennntnis wäre, dass der Schlauch vom Durchmesser passt. Aber er wird gff. bzgl der Breite etwas zu schmal sein. Es sollten ja 65mm verwendet werden beim SV19 würden dann 3mm fehlen. Wäre das ein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Gewalt hat das nix zutun wenn sich ein Butylschlauch um ~3 Millimeter mehr dehnen muß.
Ja genau da fehlts noch 'ein bissl' bis zur 'Gewalt'
Damals in der (technischen Hoch-) Schule haben wir gelernt: Elastomere haben eine Bruchdehnung von bis zu 1000%
(...) bei roadplus oder wie das heisst 47b (650b) reifen dann den sv17
Das ist das Gegenteil, naemlich ein Schlauch der nominal viel zu gross ist. SV17 ist 32-47/622-635
Der passende fuer 47-584 waere SV12 (SV13 sollte auch passen).
Hier ist sogar vom SV12 die Schachtel abgebildet, kann man lesen mit der Lupe beim Mouse-Over
https://www.bike-discount.de/en/buy/schwalbe-tube-sv-12-for-26-234361

Ah ja und 47-584 / 650B47 heisst bei mir franzoesisches Oma-Einkaufsrad :D :D



Hier hat sich schon einer die Bereifung geklaut fuer sein 'Road Plus' :D
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Jungs. Habe es ja verstanden.
Warum nutzt man dann nicht nur einen Schlauch. Bei den o.g. Beispielen dürfte ein Mass ja reichen.
Ich wollte einfach nur nachfragen . Sonst bekommt man Antworten wie:
Bist du des Wahnsinns.. Was meinst du warum auf der Verpackung extra Masse stehen etc.

Ok ich bei den mal ein.. Danke
 
Tue dich doch! 26" Latexschläuche für alles von 26" bis 29" außer Rennrad und Fatbike. Diese möchten aber mit viel Talkum eingebaut werden.
 
(...) Warum nutzt man dann nicht nur einen Schlauch. (...)
Nun ja, in gewissem Sinne tut man das ja. Es gibt Gruppenschlaeuche fuer eine ganze Liste von Reifengroessen.
Denn Grenzen gibt es da schon ... ein allzu schmaler Schlauch in einem richtig breiten Reifen (ich erinnere mich an Triathlon-Schlaeuche in Leichtbau-MTBs) haelt halt von hier bis zur Waage aber auf Dauer im Wald damit rumkurven wuerde ich auch nicht wollen.

Aus der Praxis kann ich berichten, dass z. B. der 15er Schlauch, offiziell 18-28mm, fuer 32mm noch voellig problemlos funktioniert und sogar gegenueber dem 17er (28-47) den Vorteil hat, dass er sich leichter montieren laesst (ist in leicht angepumpt natuerlich viel duenner als der 17er). In einem 37er Mantel montiert ist aber so ein 15er mal nach kurzer Zeit geplatzt.

Kann natuerlich auch Zufall gewesen sein - ist mir nur einmal untergekommen, und dann ging es aber schief. War in meiner Fahrradladenzeit: Einmal mach ich was nicht selber sondern lass es den Chef machen ... :D


Dann gibts noch Butyl (Standard), Latex (teurer, flexibler, muss aber haeufiger gepumpt werden), Leichtschlaeuche (duenner mit den daraus resultierenden Vor- und Nachteilen), sowie verschiedene Ventilsorten.

Ansonsten darf man in diesem Forum nicht gleich beleidigt sein, wenn man mal eine freche Antwort bekommt ;)
 
Zurück