Hallo zusammen,
Ich habe mir für mein altes Rennrad einen Kickr Snap Rollentrainer zugelegt. Natürlich habe ich erst nach dem Kauf festgestellt, dass dieses Gerät nur für Rahmenbreiten von 130-135 mm ausgelegt ist, mein Rennrad hat jedoch eine Breite von 120 mm. Ich habe daher einfach zwei 6mm breite Distanzscheiben in den mitgelieferten Schnellspanner eingebaut, so dass die Schraube vom Schnellspanner nicht mehr so weit rausschaut und das Rad eingespannt werden kann. Soweit, so gut, nun steht aber auf der Homepage von Wahoo, dass Rahmenbreiten von 120 mm nicht kompatibel mit Kickr Snap sind, jedoch konnte ich das Rad mit Hilfe der zwei Unterlegscheiben problemlos einspannen. Kann es bei meiner Modifikation tatsächlich Probleme mit der Statik geben? Ich habe auch bereits eine Anfrage an Wahoo gesendet, hier warte ich aber noch auf eine Antwort...
Wäre klasse, wenn mir hier geholfen werden könnte.
Ich habe mir für mein altes Rennrad einen Kickr Snap Rollentrainer zugelegt. Natürlich habe ich erst nach dem Kauf festgestellt, dass dieses Gerät nur für Rahmenbreiten von 130-135 mm ausgelegt ist, mein Rennrad hat jedoch eine Breite von 120 mm. Ich habe daher einfach zwei 6mm breite Distanzscheiben in den mitgelieferten Schnellspanner eingebaut, so dass die Schraube vom Schnellspanner nicht mehr so weit rausschaut und das Rad eingespannt werden kann. Soweit, so gut, nun steht aber auf der Homepage von Wahoo, dass Rahmenbreiten von 120 mm nicht kompatibel mit Kickr Snap sind, jedoch konnte ich das Rad mit Hilfe der zwei Unterlegscheiben problemlos einspannen. Kann es bei meiner Modifikation tatsächlich Probleme mit der Statik geben? Ich habe auch bereits eine Anfrage an Wahoo gesendet, hier warte ich aber noch auf eine Antwort...
Wäre klasse, wenn mir hier geholfen werden könnte.