Frage zu Ortovox Freerider

Registriert
21. Juni 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo Zusammen,

ich wollte mir eigentlich schon zum vergangenen Winter einen Ortovox Freerider Rucksack zum Skilaufen holen. Jetzt ist der Winter vorbei und der Rucksack bei einigen Händlern günstig zu bekommen - und der nächste Winter kommt bestimmt ;-)

Jetzt würde mich interessieren, ob jemand den Rucksack zum Biken hat, und ob er sich auch dafür eignet.
Ich benötige den Rucksack hauptsächlich für Biketouren und und den täglichen Weg zur Arbeit.
Ist der Tragekomfort, auch ohne Protektor, im Sommer ok, oder ist der Rucksack dafür eher ungeeignet, z.B. zu warm?

Danke für Eure Hilfe
 
Hallo "andy-klein"!
Habe ein älteres Modell vom Ortovox Freeride Rucksack und die Idee hatte ich auch schon mal, warum muß man immer für jede Sportart einen extra Rucksack, Helm etc. kaufen - fahre auch im Winter bei Kälte mit dem Skihelm auf dem MtB.

Jedoch ist mir der Ortovox Rucksack Bereich des Nierengurts um die Hüfte beim Radeln im Sommer viel zu warm. Damit der Rucksack gut sitzt muß man den breiten gepolsterten Gurt auch gut zumachen. Somit habe ich mir dann den Deuter Attack (das alte gelb/orangene Modell zum halben Preis) geholt, der hat filigranere Bauchgurte. Im Nachhinein wäre es besser mit diesem im Winter Ski zu fahren - falls man nur einen Rucksack mit integriertem Rückenprotektor haben möchte.

Grüße!
 
Danke für die Info, auch wenn es nicht die Antwort ist, die ich eigentlich gerne gehört hätte ;-)
Jetzt muß ich halt sehen, was mir wichtiger ist. Der Ortovox ist zum Skilaufen wohl ziemlich genial (sagte zumindest die Skilehrerin meiner Tochter), aber zu warm im Sommer ist auch nicht optimal. Zumal ich den Rucksack auch, wie bereits geschrieben, jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit nutzen möchte. Dann werde ich mir halt auch mal Alternativen angucken.

Nochmals Danke
 
Zurück