Frage zu neuem Grand Canyon AL

Registriert
14. Juni 2019
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen. Ich habe heute mein neues Grand Canyon Al 9.0 bekommen. Bin auch soweit zufrieden und alles läuft rund. Zum Sram 12 fach Abtrieb habe ich aber eine Frage. Bin heute paar kleine Touren gefahren, und ich spiele mit dem Gedanken das Kettenblatt von 30 auf 32 bzw. 34 Zähne zu tauschen. Da ich die kleinsten Gänge doch arg klein übersetzt finde, hätte ich lieber Obenraus noch etwas mehr Potential. Hat das bei einem Grand Canyon schon jemand gemacht? Wie getauscht wird, habe ich soweit verstanden. Nur brauche ich auch eine neue Kette? Oder ginge es bei 32 Zähne noch mit der bisherigen? Das kettenblatt hat 3mm Offset und müsste dieses sein.
https://www.rosebikes.de/sram-eagle...MI187J_Kr74gIVBeN3Ch2TVAaVEAYYASABEgLJNPD_BwEWürde das gleiche dann mit 32 oder 34 Zähnen nehmen.
Danke schon mal.
 
Gemacht habe ich es (noch) nicht, allerdings erst gestern eine komplette neue SRAM eagle 12 fach verbaut.
Theoretisch verlängert sich durch das größere Blatt der Umschlingweg der Kette. Somit würdest Du theoretisch eventuell ein,zwei, ein paar Kettenglieder mehr brauchen.
Ich würde es erstmal ohne neue Kette versuchen. Soviel Toleranz denke ich ist drin.
Alternativ bestelle ein paar Powerlock Kettenschlösser (https://www.rosebikes.de/sram-powerlock-kettenschloss-fur-12-fach-ketten-2660016)
Damit kannst Du die Kette Gliedweise verlängern sollte es Probleme geben.
 
Sorry für den OT, aber kannst du bitte ein Foto von dem Bike einstellen? Welche Rahmengröße hast du?
Danke
Habe größe M. Passt mir bei 1,78 und 85 cm Schrittlänge sehr gut. Am Bild habe ich schon einen anderen Lenker verbaut.
 

Anhänge

  • IMG_20190629_185124.jpg
    IMG_20190629_185124.jpg
    6,4 MB · Aufrufe: 197
Sieht gut aus. Hast du es zufällig schon an die Waage gehängt?

Wegen deinem Kettenblatt. Eine Abstufung sollte der Kette nichts ausmachen. Beim 34er würde ich definitiv eine längere Kette nehmen.
Kommt natürlich auch immer drauf an wie Canyon die Kette gekürzt hat.
 
Hallo Stefan,
bekomme auch bald meins. Denke ich werde das gleich Problem haben. Hättest du lieber doch das 34er genommen oder reicht dir das so?
In welchen Geschwindigkeiten treibst du dich denn so rum?
Dank dir
 
Hi. Ich fahre aktuell das 32 er und bin damit auch zufrieden. Zur zeit denke ich nicht das ich auf 34 gehe. Die super steilen anstiege fahre ich sehr selten, daher kommt es mir eher auf Geschwindigkeit an. Mit dem 32 er kann ich bei ca 35 bis 40 kmh mit treten. Das ist voll ausreichend.
 
Zurück