Frage: Wert von Retro-Rennradteilen (Shimano 600/105)???

O

olli

Guest
Hi,

ich habe mir ein Milanetti RR ersteigert, das ich gerade zum Singlespeed umbaue - angeregt durch Kuromago, Geleis Altitude, Tithomas, ...;-)

Das Teil hat fast neuwertige Parts der Gruppe 105. Aber wirklich alt. Mindestens 10 Jahre, 6-fach. kein Index.
Umwerfer, Schaltwerk (beide Bolzen von vorne sichtbar), Bremshebel mit Zugaustritt oben, etc...
Alles hat so einen Schnörkel eingraviert . Ähnlich einer stilisierten Lilie mit Pfeil.

Ich würde gerne das Zeug bei ebay reinsetzen. Lohnt das? Gibt es dafür auch Sammler? Für 1.- will ich es nicht verscheuern und mir die ganze Mühe zu machen, wenn dann keiner das SW für z.B. 20.- oder 25.- kauft ist mir auch zu blöd. Kann mir mal jemand einen Tip geben, was da anzusetzen ist? Oder lieber lassen und das Zeug behalten?
 

Anzeige

Re: Frage: Wert von Retro-Rennradteilen (Shimano 600/105)???
Für Rennradteile besteht nicht so die Freakszene wie für unseren Krempel. Eingefleischte Rennradler achten auf Gewicht und Funktion und beides ist bei den neuen Teilen besser. Ich habe selber schon Rennradteile (alte Dura Ace Parts) verkauft und bin aber MTB-Parts aus gleichen Baujahren schneller und zu vergleichsweise besseren Preisen losgeworden.
(Dura ace SW für 70DM nagelneu und gebrauchtes zerkraztes 900er XTR für 150DM, klar, ist nicht repräsentativ aber zeigt schon die Tendenz.) Im Übrigen gehen die alten RR Teile bei eBay meißt auch nur schleppend bis gar nicht.

Glaub mir: In 10 Jahren, sofern du dann immer noch Bikes sammelst, baust du dir damit einen schmucken stilvollen Italiener für den Schaukasten zum dran erfreuen.

Mir tut es mittlerweile um die Teile, die ich losgeworden bin, leid.

:hüpf:
 
hi olli,

behalt die teile, sie fressen doch kein brot.
mein koga m. ist von 1988 und hat auch 6-fach, aber schon mit index und ohne gravur. das zeug muß also noch älter sein.
dennoch würde ich das zeug nicht verscheuern!

gruß nik:lol:
 
Wahrscheinlich habet ihr recht.
Und wenn ich das Ding von Single- mal auf Six-Speed umbaue, bin ich sicher froh die Sachen zu haben. ;-)

Ich poste am Montag mal ein Bild :-)
 
Hi olli,

ich glaube auch nicht das sich der Verkauf deiner 105'er Gruppe lohnt. Für ältere Rennradkomponenten von Campa (Record oder Chorus) oder Suntour werden schon ganz gute Preise erzielt (für Suntour natürlich voll gerechtfertigt, obwohl ich es lieber anders hätte), die aber in der Regel deutlich unter vergleichbaren MTB Preisen liegen. Für eine ShimaNo 105 (die damalige Rennradeinsteigergruppe ohne besonderes Ansehen ) wirst du aber kaum etwas bekommen.
Andererseits ist die Gruppe wohl deutlich älter als 10 Jahre. Ich hab mir 1987 mein erstes Rennrad gekauft. Mit 105, 7-fach und Index. 1985 hat ShimaNo Index für die Topgruppen eingeführt und 1981 7-fach (Suntour 1980 :p). Dein Rad liegt wohl irgendwo in diesem Bereich. Und da hab ich bei e-bay bisher so gut wie keine Angebote gesehen. Vielleicht gibt´s ja irgendwo Freaks für so was. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das die auf 105'er Teile scharf sind.

venturi
 
...kann ich leider nur bestätigen... - Freaks für Rennradteile sind selten, und diejenigen, welche dennoch so Sachen sammeln, interessieren sich eher für die älteren (vor 1980) und europäischeren (Campi, Simplex) - Ausnahmen sind die Ausgefalleneren Sachen der 80er und gaaanz frühen 90er, so z.B Dura Ace AX (Aerogruppe - alle Komponenten auf besondere Windschnittigkeit getrimmt :D ) , Mavic Race, Suntour Superbe Pro oder all die Campi-Kleinseriengruppen, welche die frühen Achziger belebten. Zudem liegen in Shops noch eher mal neuwertige Rennradteile aus alter Zeit rum als Biketeile, und wenn man sich dann einer mal eindecken will, muss er oft nicht auf Gebrauchtware zurückgreifen.

Mit den gebrauchten 105er Teilen hast damit gleich mehrfach Pech - Japanerware, zu jung, gebraucht, wenig Käuferschaft... - und das schlägt sich dann direkt im Preis nieder.... - Behalt das Zeugs besser als Horizonterweiterung und hab Spass daran

GrussvonroeslidersichgradeinenagelneueDuraaceAXKurbelaufdenwerkstattschrankgestellthat:D
 
hi
Jch bin aus Ungarn,("samler" retro fun)
und ich habe auch ein Milanetti ,aber mit Campagnolo Record hubs, Dura ace schalltung und crank, super record forne deralliur.
alles tip-top, und ich habe es vorige voche mir gekauft.(es war nicht viel :cool: )
Also ihr sagt, das kann ich nicht verkaufen,nur wenig geld... :confused:

Und ich habe eine frage.
hier in Ungarn sind viel alte bike von Deutschland und Österreich,Swiss.
Veil ihr dort die alte stücke nicht behalten...warum? :confused:
hier ist es..sehr billig.sehr sehr, aber dafür keine gute "aussehung"
by
 
roesli schrieb:
Dura Ace AX (Aerogruppe - alle Komponenten auf besondere Windschnittigkeit getrimmt :D )
und die damit verbundene Inkompatibilität mit anderen Baugruppen wie z.B. Schaltwerk ohne Zuganschlag, bzw. keine Aussenhülle am Bremszug, spezielles Werkzueg für das Headset und überdimensionale Pedalgewinde...

Mfg Chris
 
Zurück