Frage bzgl. Gabelpflege und Wartung(Stahlfeder-Gabel

Registriert
28. April 2022
Reaktionspunkte
37
Moin,

ich habe zu meiner Frage bislang ausschließlich etwas über Luftfeder-Gabeln gefunden.
Wie sieht es bzgl. Stahlfeder-Gabeln aus?
Müssen diese ebenfalls gewartet werden und muss man hier auch ab und an die Gabel über den Abstreifern, mit Gabelöl einreiben?
 
Zum Säubern von aussen kannst du Gabelöl, Motoröl, Silikonspray, Ballistol nehmen.

Es gibt ja die Anleitungen das Ende von nem Kabelbinder unter die Staubabstreifer zu nötigen und dann nen Tropfen Öl reinzubringen.
Ich würde das lassen.
Viele Gabeln haben oben mit Öl getränkte Schaumringe drin => stelle einfach die Gabel auf den kopf, damit Öl nach oben laufen kann.

Günstige Gabeln haben meist nur Fett drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine SR SUNTOUR XCE-28 DS29.
In der Anleitung steht, dass die erste Wartung nach 50 Stunden durchgeführt werden soll.
Was sollte denn da noch gemacht werden, außer regelmäßig von außen mit etwas Öl pflegen?
 
Da ist nur Fett drin. Du kannst das Casting abziehen, die Teile putzen, neu fetten und wieder zusammenstecken.
Rechts ist es dann meistens eine abgeschlossene Dämpferpatrone - so wie die Heckklappendämpfer beim Auto.
Diese Staubabstreifer sind nicht dicht, es kommt Regen und Waschwasser leicht rein, verbleibt da drin und dann gammeln die Innereien.
Das ist dann der Fall, wenn verchromte Standrohre von den Staubabstreifern her rosten. Dann kannste die Gabel zulassen, ist eh kaputt.
Ist bei S Bahnrädern immer zu sehen.
 
Steht so in Handbuch der Gabel:
1654946915799.png
 
Die Anleitung hatte ich selbst schon gelesen.
Hätte nicht gedacht, dass eine Stahlfeder-Gabel auch so aufwendig gewartet werden muss.

Das MTB ist übrigens neu. Bin bislang ca. 8-10 Stunden damit gefahren. Nass wird die Gabel nie, da ich nicht bei Regen fahre.
Habe bislang nach jeder Fahrt mit einem feuchten Lappen über die Gabel gewischt.
Habe mir gerade mal so ein Pflegeöl bestellt und werde das zusätzlich nutzen.
 
Die Anleitung hatte ich selbst schon gelesen.
Hätte nicht gedacht, dass eine Stahlfeder-Gabel auch so aufwendig gewartet werden muss.
Von muss kann keine Rede sein. Wenn man vielleicht Downhill oder Enduro Rennen fährt, sollte man das seiner Gabel öfters gönnen. Bei "normalen" Betrieb halte ich die Wartungsintervalle reichlich übertrieben, erst Recht bei einer Stahlfeder. Von Öl von aussen halte ich auch nichts. Zur Pflege den Dreck falls notwendig mit Wasser entfernen und dann etwas Silikonspray auf die Dichtungen, ein paar Mal durchfedern und den Rest abwischen, pflegt den Gummi und schmiert gleichzeitg.

Und zur Beruhigung alle 2 Jahre das Dämpferöl wechseln.
 
Suntour hat nur Fett im Casting.
Vorteil ist, dass man sie sehr leicht warten kann.
Einige haben rechts eine einstellbare öldämpfung, das ist aber eine geschlossene Kartusche nicht zum Öffnen.
 
Zurück