Ich habe eine Frage, für alle, die Erfahrung mit Mountainbiken haben. Damit meine ich das Fahren in den Bergen, insbesondere bergauf.
Ich fahre ausschließlich in den Alpen bzw. Voralpen auf Feld/Forstwegen, bzw. Trails. (Für die Stadt habe ich ein Treckingrad mit Licht und Schutzblechen, wie sich das gehört
Meine Lieblingsstrecken gehen so auf 500-700 Höhenmetern los und ich fahre dann nonstop bergauf ca. 500-800 Höhenmeter, möglichst nah an den Gipfel eines Bergs.
Bis vorletzes Jahr bin ich mit meinem Focus Treckingrad gefahren, was eigentlich ganz gut ging. Nur war ich irgendwann genervt, bei jeder zweiten Tour beim Downhill wegen der dünnen Reifen einen Platten zu bekommen.
Also hab ich mir letztes Jahr ein "richtiges" Mountainbike gekauft: Canyon Spectral AX 7.0. Ich habe mich wirklich lange vorher informiert und sämtliche Testberichte dazu gelesen bis ich mir dieses Bike gekauft habe. Es schien ideal für mich. Super Testberichte und Komponenten, Vollfederung, sehr leicht, super Preis/Leistung.
Als ich dann ein paar Touren später zum ersten mal auf einer richtig steilen Strecke war, hatte ich eine böse Überraschung: Mir ist ohne Vorwarnung das Vorderrad abgehoben und ich bin ziemlich böse hingefallen. (jaaa, Klickpedale) Keine Chance, zu reagieren, weil das so schnell ging. Das ist mir danach immer wieder passiert. Offensichtlich ist der Rahmen eine Fehlkonstruktion. Der Schwerpunkt ist zu weit hinten und man hebt einfach während des Tretens vorne ab. Als ich das herausgefunden hatte, war es natürlich zu spät zur Rückgabe. Das Bike hatte schon sehr viele Gebrauchsspuren durch das Fahren.
Danach habe ich ziemlich viel herum probiert: Kürzerer Vorbau, Dämpfer komplett gelockt, Sattel verschoben, aber jedes Mal das gleiche. Ich bin inzwischen schon so frustriert, dass ich bei steilen Stücken schiebe, weil ich sonst immer auf die Fresse falle. Jetzt denken bestimmt einige, dass die Strecken vielleicht einfach zu steil sind, aber ich habe andere Biker gesehen, die die gleichen Strecken hochgefahren sind, ohne meine Probleme.
Das Rad ist echter Schrott, kann sein, dass bei flacheren Fahrten alles OK ist, bergab ist es auch super, aber bei extrem steilen Bergaufstrecken, vor allem auf Trails ist es ein Reinfall. Diese Erfahrung müssen doch schon andere gemacht haben. Mir ist schleierhaft, warum ich nie etwas negatives über das Canyon Spectral AX in Foren etc. lese.
Jetzt die Frage: Welche Erfahrung habt ihr mit Bikes bei steilen Strecken? Was könnt ihr empfehlen?
Bitte kein Ratschlag, dass ich selber Schuld bin, wenn ich ein Bike ungefahren bei Canyon bestelle. Ich war in den letzten Wochen bei diversen Fahrradhändlern. Meine Erfahrung ist, dass die Händler alle nur oberflächliche Ahnung von den Bikeeigenschaften haben, das kann man auch im Katalog lesen kann. Und zweitens darf man auch beim Händler ein Bike nur in der Stadt für 10 Minuten ausprobieren.
Ich habe mir diese Woche das neue Cube Sting HPC bestellt, wieder ungefahren, weil mir keine Händler genaue Auskunft geben konnte. Ich freue mich schon darauf und hoffe, es ist nicht so eine Fehlkonstruktion wie das Spectral AX.
Ich fahre ausschließlich in den Alpen bzw. Voralpen auf Feld/Forstwegen, bzw. Trails. (Für die Stadt habe ich ein Treckingrad mit Licht und Schutzblechen, wie sich das gehört

Bis vorletzes Jahr bin ich mit meinem Focus Treckingrad gefahren, was eigentlich ganz gut ging. Nur war ich irgendwann genervt, bei jeder zweiten Tour beim Downhill wegen der dünnen Reifen einen Platten zu bekommen.
Also hab ich mir letztes Jahr ein "richtiges" Mountainbike gekauft: Canyon Spectral AX 7.0. Ich habe mich wirklich lange vorher informiert und sämtliche Testberichte dazu gelesen bis ich mir dieses Bike gekauft habe. Es schien ideal für mich. Super Testberichte und Komponenten, Vollfederung, sehr leicht, super Preis/Leistung.
Als ich dann ein paar Touren später zum ersten mal auf einer richtig steilen Strecke war, hatte ich eine böse Überraschung: Mir ist ohne Vorwarnung das Vorderrad abgehoben und ich bin ziemlich böse hingefallen. (jaaa, Klickpedale) Keine Chance, zu reagieren, weil das so schnell ging. Das ist mir danach immer wieder passiert. Offensichtlich ist der Rahmen eine Fehlkonstruktion. Der Schwerpunkt ist zu weit hinten und man hebt einfach während des Tretens vorne ab. Als ich das herausgefunden hatte, war es natürlich zu spät zur Rückgabe. Das Bike hatte schon sehr viele Gebrauchsspuren durch das Fahren.
Danach habe ich ziemlich viel herum probiert: Kürzerer Vorbau, Dämpfer komplett gelockt, Sattel verschoben, aber jedes Mal das gleiche. Ich bin inzwischen schon so frustriert, dass ich bei steilen Stücken schiebe, weil ich sonst immer auf die Fresse falle. Jetzt denken bestimmt einige, dass die Strecken vielleicht einfach zu steil sind, aber ich habe andere Biker gesehen, die die gleichen Strecken hochgefahren sind, ohne meine Probleme.
Das Rad ist echter Schrott, kann sein, dass bei flacheren Fahrten alles OK ist, bergab ist es auch super, aber bei extrem steilen Bergaufstrecken, vor allem auf Trails ist es ein Reinfall. Diese Erfahrung müssen doch schon andere gemacht haben. Mir ist schleierhaft, warum ich nie etwas negatives über das Canyon Spectral AX in Foren etc. lese.
Jetzt die Frage: Welche Erfahrung habt ihr mit Bikes bei steilen Strecken? Was könnt ihr empfehlen?
Bitte kein Ratschlag, dass ich selber Schuld bin, wenn ich ein Bike ungefahren bei Canyon bestelle. Ich war in den letzten Wochen bei diversen Fahrradhändlern. Meine Erfahrung ist, dass die Händler alle nur oberflächliche Ahnung von den Bikeeigenschaften haben, das kann man auch im Katalog lesen kann. Und zweitens darf man auch beim Händler ein Bike nur in der Stadt für 10 Minuten ausprobieren.
Ich habe mir diese Woche das neue Cube Sting HPC bestellt, wieder ungefahren, weil mir keine Händler genaue Auskunft geben konnte. Ich freue mich schon darauf und hoffe, es ist nicht so eine Fehlkonstruktion wie das Spectral AX.
Zuletzt bearbeitet: