Frage An alle die Alu polieren...

theofil11

halbEins
Registriert
19. August 2003
Reaktionspunkte
168
Ort
Deutschland
Hallo zusammen,

habe zu meiner Frage auch nix in den FAQ´s gefunden...

Ich möchte verschiedene Alu Teile polieren und anschliessend mit Klarlack versiegeln. Welchen Klarlack nehmt ihr da, bzw. mit welchem habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? (Optik, Haltbarkeit)

Ein Freund meinte es gibt einen speziellen Klarlack für polierte Aluminiumoberflächen. Der zeichnet sich dadurch aus, dass er (im Gegensatz zu normalen Klarlacken die auf eine "gelbliche Farbbasis" aufbauen ) einen minimal bläulichen Stich auweisen, so wie Aluminium auch. Hab im Netz gesucht und nichts gefunden, kann mir jemand von Euch weiterhelfen?

Gruß Theo
 
das stichwort heisst zaponieren u. der lack dazu heisst zapon lack.
ursprünglich verwendet um die oxidation von nichteisen-/schlagmetallen zu verhindern.

es gibt aber auch lacke die vergilbungsfrei (uv-beständigkeit) sind.
meist sind das pur-lacke auf 2k-basis.
die sind aber nur professionell zu verarbeiten.

zudem gibt es auch polituren die antioxidationsmittel enthalten.

den rest kannn man bei google nachlesen.
 
zudem gibt es auch polituren die antioxidationsmittel enthalten.

Genau, warum nicht einfach aufpolieren.
Bringt echt ne ganze Menge. Ist zwar auch ein bisschen Arbeit, aber wenn man das Ergebnis sieht, lohnt sich das schon.

Produkte dafür wären z.B. Alu-Magic, oder Aluminium-Hochglanz-Politur
von P21S. Beides im KFZ- bzw. Motorradzubehörhandel erhältlich.

Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
 
ging ihm doch imho mehr darum nach der politur (bei der ich sonax, zahnpaste und never dull neben den hartpolituren mit maschine empfehlen kann) deen glanz zu halten. und dazu kann ich leider nix sagen aber das ergebnis interessiert mich auch...:daumen:
 
das problem bei zapon dürfte die haltbarkeit des lackes sein - da er sehr dünn ist und auch nicht besonders wiederstandsfähig - also keinen schutz gegen steinschlag oder extremen abrieb
die oxidation durch die luft sollte er abhalten

sebse
 
Hallo,

gibt es da nach einem halben Jahrzehnt neue Produkte und Ideen?

Danke für Eure Tipps und ein frohen Ostermontag

raze
 
Nicht wirklich. Die Autotuner haben ja die selben Probleme. Lack der hält unterbindet den Glanz, und Lack der den Glanz erhält blättert wieder ab ;)
 
Ich denke die ganzen "Wundermittel" wie Neverdull, Rotweiss, Lusterlaces, Alumagic.....sind schon bekannt. Es ging eher um eine dauerhafte Lackversiegelung ;)
Lack macht bei mechanisch so stark beanspruchten Teilen eh keinen Sinn, als Beispiel sei mal die Kurbel genannt.
Ich versiegel alle polierten Teile einfach mit Liquidglass, das hält ne ganze Weile und schränkt auch den Glanz nicht ein.
 
upps, da war ich wohl etwas nachlässig beim lesen:)

naja,... bei liquidglass recke ich natürlich alle daumen in die höhe
is absolut erste wahl:daumen:
 
..Ich versiegel alle polierten Teile einfach mit Liquidglass, das hält ne ganze Weile und schränkt auch den Glanz nicht ein.

Hallo,

mir würde durch das Lackieren 2 Vorteile versprechen:

1. Regen und Dampfstrahlen könnem dem Glanz nichs anhaben.
2. Auf dem hochglanzpolierten Alu gibt es schnell mal kleine Kratzer, die dem schlagfesten Lack wohl weniger anhaben würden?

Ich hatte einmal ein "Indian Fire Trail" von MARIN, das war wohl auch hochglanzpoliert und dann lackiert und sah im Gegensatz zum GT "Zaskar" relativ lange sehr ansehlich aus. Vom Coolness-Faktor einmal abgesehen...

Schönen Abend

raze
 
ich denke mal, daß das problem darin besteht, daß ein (normaler) lack nicht lange auf der extrem glatten oberfläche eine hochglanz pollierten rahmens haften würde.

vielleicht eine klare pulverbeschichtung ? wenn so etwas möglich ist und dezent aussieht
 
Klarpulver geht, hält ohne anstrahlen aber auch nicht lange, sprich wird schnell unterwandert und blättert dann ab :(
Liquidglass konserviert super, Wasser perlt perfekt ab. Gegen Kratzer gibt's keinen Schutz, ausser Folie - ugly :(
 
frank, nimmst du Liquidglass auch fürs auto?

im sonderangebot scheint man es jedenfalls nicht zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Vorbesitzer hat ihn quer über einen Bahnübergang gejagt, dabei die HA ausgerissen und anschliessend den Wagen im Gebüsch geparkt :heul: War ne Menge Arbeit, und ich glaub nicht, dass ich mir das nochmal antuen würde....
Lieber noch 20 Bikes :-)
 
das ergebniss sieht doch ganz nice aus:daumen:

aber die Karre liegt bischen tief wa?

nachdem ich meine ersten 3 Karren tiefergelegt hatte bin ich geheilt und fahre doch lieber Orginal Parts.. so wie bei meinen bikes;)
 
Verdammt der 1er sieht echt schick aus. Da könnte ich glatt schwach werden und statt über ein 2tes Motorrad, über ein erstes Auto nachdenken. ;)

1er Golf, B/C-Kadett, GT, A-Manta ... was Autos angeht hab ich ein Faible für die 70er.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück