Fox Talas 32 RL läuft aus - selbst reparieren?

Registriert
30. Mai 2016
Reaktionspunkte
0
Servus!

Bei mir läuft seit einer Alpenüberquerung sehr langsam aber konstant Öl aus dem rechten Gabelholm - die Gabel ist ca 5 Jahre alt und war noch nie bei einem Service oder wurde sonst gewartet. Allerdings wurde sie bisher auch nie wirklich stark beansprucht, 95% Stadtverkehr. Ich schätze die TransAlp war jetzt einfach zu viel für die alten Dichtungen?
Ich hatte jetzt vor, den "kleinen Service" entsprechend der Anleitung von BIKE (2009) durchzuführen:
( http://www.bike-magazin.de/service/...--und-daempfer-service/a2530-page1.html#start )

Da wären jetzt meine Fragen - macht das Sinn oder sollte ich die Gabel unbedingt einschicken? Ich benutze das Radl jeden Tag, also das würde ich wirklich gern vermeiden.
Wenn ich das also selbst machen könnte wär's super und hier die zweite Frage: welches Kit bestelle ich bei Fox? Es gibt das 32/34 Talas III Service Kit, das 2016 Dust Wiper 32mm Kit und das Cartridge Seals 32 Kit.
Ich hätte das Dust Wiper Kit genommen ( http://foxracingshox.de/FOX-FACTORY...per--Forx--32mm--Low-Friction--No-Flange.html ), das scheinen laut der Anleitung die einzigen Teile zu sein, die ausgetauscht werden müssen. Und natürlich neues Öl (Dynamic 7,5W).

Vielen vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Beste Grüße
 

Anzeige

Re: Fox Talas 32 RL läuft aus - selbst reparieren?
Naja nach 5 Jahren können die Gummis schonmal nachlassen (UV Licht, staub....).

Kann man selbst machen, allerdings sollte man schon etwas Schrauberfahrung mitbringen und sich ordentlich einlesen.
Falls es eine Talas Gabel ist würde ich die Luftfeder nicht selbst machen, das ist schwierig und wird zu 99% nur zu einer Fehlfunktion führen.

Bei den Abstreifern solltest du nicht die 2016er (no flange) wählen. Du brauchst welche mit flange, sonst sitzen sie bei deiner Gabel nicht richtig und in der Nut sammelt sich dann der Dreck.
 
Vielen Dank für die Antworten!!
Ich bin eigentlich ganz gut darin, Dinge genau so wieder zusammen zu setzen wie ich sie auseinander gebaut habe, ein wenig Schrauberfahrung hab ich auch (mehr am Laptop/Handy als am Fahrrad). Es ist auf jeden Fall eine Talas, gibt's da einen bestimmten Fehler den ich vermeiden muss oder kann einfach extrem viel schief gehen bei dem System?
Eigentlich kann ich ja versuchen es selbst zu reparieren und wenn's nicht klappt, kann ich sie ja immer noch zum Fahrradschrauber bringen, oder?
 
Zurück