- Registriert
- 28. Mai 2013
- Reaktionspunkte
- 901
Grüß euch,
hab mir nun meinen ersten "Nicht-Rennradhelm" bestellt (FOX Speedframe Pro) und bin, ich muss es leider so sagen, ratlos was die Einstellung betrifft.
Das Plastikdreieck/die Riemenführung des Riemensystems das jo im Bereich "unter dem Ohr" liegen soll lässt sich bei diesem Helm ja nicht einstellen.
Da die Riemen um das Ohr und die Riemen des Kinnriemens zwei eigene, nicht verbundene, Riemen sind kann man das Plastikteil jo nicht näher ans Ohr rücken weil man dann die überschüssige Riemenlänge nicht "wegbekommt".
Beim Giro Manifest lässt sich die Riemenführung im Bereich des Ohres lässig einstellen und die überschüssige Riemenlänge kann dann an der Verschlußschnalle "rausgezogen" werden.
Ich frag mich also wie man die Riemenführung des FOX Speedframe Pro im Bereich des Ohres an den eigenen Kopf anpassen soll.
mfg
hab mir nun meinen ersten "Nicht-Rennradhelm" bestellt (FOX Speedframe Pro) und bin, ich muss es leider so sagen, ratlos was die Einstellung betrifft.
Das Plastikdreieck/die Riemenführung des Riemensystems das jo im Bereich "unter dem Ohr" liegen soll lässt sich bei diesem Helm ja nicht einstellen.
Da die Riemen um das Ohr und die Riemen des Kinnriemens zwei eigene, nicht verbundene, Riemen sind kann man das Plastikteil jo nicht näher ans Ohr rücken weil man dann die überschüssige Riemenlänge nicht "wegbekommt".
Beim Giro Manifest lässt sich die Riemenführung im Bereich des Ohres lässig einstellen und die überschüssige Riemenlänge kann dann an der Verschlußschnalle "rausgezogen" werden.
Ich frag mich also wie man die Riemenführung des FOX Speedframe Pro im Bereich des Ohres an den eigenen Kopf anpassen soll.
mfg