FOX Speedframe Pro MTB MIPS Helm - Riemensystem

Registriert
28. Mai 2013
Reaktionspunkte
901
Grüß euch,

hab mir nun meinen ersten "Nicht-Rennradhelm" bestellt (FOX Speedframe Pro) und bin, ich muss es leider so sagen, ratlos was die Einstellung betrifft.

Das Plastikdreieck/die Riemenführung des Riemensystems das jo im Bereich "unter dem Ohr" liegen soll lässt sich bei diesem Helm ja nicht einstellen.

Da die Riemen um das Ohr und die Riemen des Kinnriemens zwei eigene, nicht verbundene, Riemen sind kann man das Plastikteil jo nicht näher ans Ohr rücken weil man dann die überschüssige Riemenlänge nicht "wegbekommt".

Beim Giro Manifest lässt sich die Riemenführung im Bereich des Ohres lässig einstellen und die überschüssige Riemenlänge kann dann an der Verschlußschnalle "rausgezogen" werden.

Ich frag mich also wie man die Riemenführung des FOX Speedframe Pro im Bereich des Ohres an den eigenen Kopf anpassen soll.

mfg
 
Diese idiotischen, nicht verstellbaren Riemensysteme, haben sich mittlerweile jo komplett durchgesetzt, hab fürs Rennradtraining div Helme bestellt, alle nicht verstellbar. (Kask, Speci, Abus)

Im Endeffekt zeigt sich auch wie wertvoll div "Tests" in div Online und Offlinemagazinen sind, denn ich find in keinem Test Hinweise in diese Richtung.
 
Ich hab 1-2 Reviews gefunden in denen es in einem Nebensatz erwähnt wird, aber wird natürlich nicht bei Minuspunkten gelistet.
 
Witzig find ich jo wenn in div Tests über die Passform gesprochen wird denn diese ist aus meiner Sicht KOMPLETT egal - ob die Form des Helmes dem tester passt ist komplett egal da niemand seinen Kopf kennt.

Ob ein Helm in gewissen Bereichen aber anpassbar ist ist auif jeden Fall relevant
 
Ich hatte letzt einen Specialized Tactic 4 für meine Freundin bestellt und ich musste leider feststellen dass manden auch nich an den Ohren einstellen kann.
Bei dem FOX Speedframe Pro Mips sieht es aber so aus als ist er verstellbar, hatte ihn leider noch nicht in der Hand.
IMG_0578.jpeg
 
Ich hatte letzt einen Specialized Tactic 4 für meine Freundin bestellt und ich musste leider feststellen dass manden auch nich an den Ohren einstellen kann.
Bei dem FOX Speedframe Pro Mips sieht es aber so aus als ist er verstellbar, hatte ihn leider noch nicht in der Hand.
Du kannst das Dreieck bei diesem System nach vor und zurück verschieben aber nicht in der Höhe und genau das ist mein Problem, bei allen nicht verstellbaren Helmen hängt mir der Kreuzungspunkt irgendwo auf Kinnhöhe rum und nicht unter dem Ohr
 
Kann man das Riemensystem beim Fox Speedframe Pro auch komplett abnehmen?
Bei meinem Helm wurde das Dreieck anscheinend bei der Produktion verkehrt herum montiert. Die Fox Schrift zeigt auf der einen Seite nach innen. Beim schließen muss ich den Gurt verdrehen
 
Nein.


Mangel gegenüber dem gewerblichen Händler anzeigen.

Danke

Ja ich soll den Helm zurückschicken und bekomme eine Erstattung.
Leider ist der Helm in gewünschter Größe und Farbe nicht mehr an Lager.
Auch anderweitig sieht es online schlecht aus. Bei uns vor Ort gäbe es ihn noch für 50€ mehr.

Habe überlegt zu einer Schneiderin zu gehen die die Nähte auf trennt, das Dreieck ind den Verschluss dreht und wieder zusammen näht.
Gute Idee oder eher nicht?
 
Habe überlegt zu einer Schneiderin zu gehen die die Nähte auf trennt, das Dreieck ind den Verschluss dreht und wieder zusammen näht.
Gute Idee oder eher nicht?

Die will ja auch Geld für die Arbeit haben. Dann kannst auch gleich die 50 Euro mehr zahlen und hast den Aufwand mit der Schneiderei nicht gehabt.

Das wird sicher auch Neuland für die sein und evtl klappt das nicht, und dann hast kein Helm und kannst das zerrupfte Ding auch nicht mehr zurück geben.
 
Bei der nicht pro Version kann man die Riemen komplett abnehmen, deswegen gehe ich mal davon aus, dass es bei der pro auch geht.
Die Riemen sind mit einem Metallstift unt der Plastikabdeckung gesichert. Einfach vorsichtig vorgehen. Ich nehme die Riemen einmal im Jahr zum Waschen ab.
 
Bei der nicht pro Version kann man die Riemen komplett abnehmen, deswegen gehe ich mal davon aus, dass es bei der pro auch geht.
Die Riemen sind mit einem Metallstift unt der Plastikabdeckung gesichert. Einfach vorsichtig vorgehen. Ich nehme die Riemen einmal im Jahr zum Waschen ab.

Hallo, habe den Helm zwischenzeitlich zurück geschickt.

Von Fox bekam ich diese Antwort:

Vielen Dank für Ihre Anfrage an Fox Racing!

Leider muss ich Sie informieren, dass der Gurt nicht austauchbar ist weder entfernt werden kann da dies die Sicherheit von den Helm beeinträchtigen kann.
 
Zurück