Servus Leute,
Ich fahre in meinem Speci Pitch schon seit Jahren so nen öden x-Fusion Dämpfer durch die Gegend und ärgere mich eigentlich schon seit Beginn an den mangelnden Einstellmöglichkeiten...
Jetzt ist die Zeit der Veränderung gekommen
Ich will mir einen Fox zulegen (gebraucht, preislicher Rahmen 150-300 Euro).
Und zwar suche ich einen Dämpfer, der auch einiges an Druckstufenregelung bietet, und zwar ein bisschen mehr als einfach nur Propedal bzw Climb, Trail, descend - BoostValve ist also Pflicht!
Kommen für mich also zwei Modelle in Frage: RP23 mit BV oder der "neue" (sprich 2013) CTD mit BV/Trail adjust.
Meine Frage an euch: Hat jemand mal beide Dämpfer gefahren, verglichen? was ist der richtige Vorteil des neuen Systems? (Sehe ich das richtig, dass lediglich die "Climb" Einstellung dazukommt?)
Mich würde gerne eure persönlichen Meinungen zu diesem Thema interessieren
Alternative wäre noch einmal gut 200g zu investieren und sich einen DHX 5.0 suchen, bei dem ich mit der Endkompression spielen kann, aber keine weiteren Dämpfungseigenschaften einstellen kann, oder? (Jedenfalls nicht bei den Vorjahresmodellen)
Vielen lieben Dank !
PS. Wenn jemand was in der Richtung da hat - ich suche 200x57
Ich fahre in meinem Speci Pitch schon seit Jahren so nen öden x-Fusion Dämpfer durch die Gegend und ärgere mich eigentlich schon seit Beginn an den mangelnden Einstellmöglichkeiten...
Jetzt ist die Zeit der Veränderung gekommen

Ich will mir einen Fox zulegen (gebraucht, preislicher Rahmen 150-300 Euro).
Und zwar suche ich einen Dämpfer, der auch einiges an Druckstufenregelung bietet, und zwar ein bisschen mehr als einfach nur Propedal bzw Climb, Trail, descend - BoostValve ist also Pflicht!
Kommen für mich also zwei Modelle in Frage: RP23 mit BV oder der "neue" (sprich 2013) CTD mit BV/Trail adjust.
Meine Frage an euch: Hat jemand mal beide Dämpfer gefahren, verglichen? was ist der richtige Vorteil des neuen Systems? (Sehe ich das richtig, dass lediglich die "Climb" Einstellung dazukommt?)
Mich würde gerne eure persönlichen Meinungen zu diesem Thema interessieren

Alternative wäre noch einmal gut 200g zu investieren und sich einen DHX 5.0 suchen, bei dem ich mit der Endkompression spielen kann, aber keine weiteren Dämpfungseigenschaften einstellen kann, oder? (Jedenfalls nicht bei den Vorjahresmodellen)
Vielen lieben Dank !
PS. Wenn jemand was in der Richtung da hat - ich suche 200x57
