Fox Öl bei Gabelwartung - was nu?

Registriert
17. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
BW
Hallo,

ich will jetzt endlich mal nen Ölwechsel vornehmen und dabei gleich mal die Dichtungen austauschen. Fürn Ölwechsel brauch ich ja das FOX Green 10 wt. (für Kartusche dann FOX Red 10 wt.).
Und für diese Öl-aufsaug-Ringe unter den Dichtungen bräuchte ich ja eig. des Float Fluid.
Aber wie ist das jetzt?
Wenn ich keine neuen Ringe einbaue dann soll ich Float Fluid benutzen um die alten wieder zu ölen, und wenn ich neue einbau dann diese ins Gabelöl einlegen. HÄ?
confused.gif

Das ist doch dann das genau gleich Öl?!
Dann könnte ich meine bestehenden Ringe auch gleich mit FOX Green 10 wt. "auffüllen" und müsste nicht dieses Float Fluid extra benutzen!?


Gruß,
smilel
 
Erste Möglichkeit:
Du machst einen Baustarvertrag locker und kaufst das ganze Öl von Fox.

Oder:
1. Zur Schmierung nimmst du 0er- 10er Motoröl
2. Fox Fluid lässt ganz außen vor, es taugt an den Schaumstoffringen wenig
3. In die Hydraulik schüttest du Fuchs Silkolene Pro RSF. Wenn du die c@st- Werte vergleichst, wirst du erkennen, dass Fox diesen Öl auch verwendet. Hat sogar die gleiche Farbe.
 
Stimmt, in den Anleitungen wird einmal das fluid(q&d Anleitung) und das andere Mal das Gabelöl(in der ausführlichen Anleitung) auf die Ringe gegeben.

Wenn man die Preise für die Orginalteile zusammen rechnet, lohnt sich (fast) der Service.
Einkaufsliste:
rsp grease/slick honey
10wt green
(10wt red)
fox fluid
Wartungskit 32/36/40

Werkzeug *:
Dremo
26/32er Nuss (abgedreht!)
10er Nuss
Gummihammer
etc.


Da ich zwei identische Gabeln habe, die zu dem beide nur das 10wt green benötigen sieht die Sache anders aus.

Das Päckchen fluid kommt eigentlich nur in die Luftkammer
 
Benutzt du dann trotzdem noch das Float Fluid?

Das Päckchen fluid kommt eigentlich nur in die Luftkammer
Wie jetzt?
Die 3ml in die Gabel schütten?? :confused:
Ich meinte die Schaumstoffringe unter den Dichtungsringen.


Und @RockyRider66:
Bei mir ist es der selbe Fall wie bei DaBoom, Ich hab auch 3 gleiche Gabeln zum Warten.

Ich weiß nich... ich bin ein bisschen skeptisch, obwohl ich mir selber gut vorstellen kann dass es das genau gleiche ist. Aber steht halt nicht Fox drauf, sagt mein Markengeschädigtes Gewissen :rolleyes:.
 
Das Fluid kommt in die Luftkammer! NICHT auf die Schaumstoffringe!!!

Mich würde brennend interessieren, warum es kein 7er Öl von Fox mehr gibt!? :ka:

Es ist nur noch das 10er zu finden. :confused: Da meine Gabeln noch alt sind und laut Anleitung das 7er drin haben, befürchte ich Performanceeinbruch beim Wechsel auf 10er. :(
 
Dann besorg' Dir doch ein anderes Öl mit den gleichen/ähnlichen Werten wie das alte Fox 7er.
Hier stehen ein paar Sachen dazu, über google, oder im Zweifelsfall auf Anfrage bei den Firmen, findet man auch die Viskositätswerte anderer Dämpfungsöle.
http://www.peterverdone.com/wiki/index.php?title=Suspension_Fluid

Fox selber braut das Öl ja nicht, die kaufen es von einem Schmiermittelhersteller zu. Ob sie nun eine eigene Suppe nach ihren Anforderungen mischen lassen, ist äußerst fraglich.
Zu den Gerüchten über Dichtungen zerstörende Öle: was in RS Gabeln kein Problem macht sollte es auch in solchen von Fox nicht. Es gibt aber tatsächlich Öle im Motorsportbereich die Quellmittel für Dichtungen enthalten. Ob die jedoch eine Federgabel-Dichtung in deren ohnehin beschränkten Leben kaputt machen ?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück