FOX Float DPS Abkürzungen in der Beschreibung

qlaus

Kette links!
Registriert
23. Juni 2006
Reaktionspunkte
455
Ort
ODW
Moin,

die Eingabe des Typenkürzels bei FOX liefert ja eine ordentliche Beschreibung des Dämpfers.

"2018, FLOAT DPS, P-S, A, 3pos Evol LV, Canyon, M30 - Nerve AL 29, 7.25, 1.75, 0.8 Spacer, DCL, DRL, CMF, Standard Logo"

Soweit klar ist mir:
7,25" x 25,4 mm/" = 184,15 mm Einbaumaß
1,75" x 25,4 mm/" = 44,45 mm Travel
0,8" in^3 spacer (orange, habe ich gerade ausgetauscht)

Frage an die Sachkundigen hier: Was bedeutet P-S, A, DCL, DRL, CMF?

Danke schon mal!
 
P-S: Performance Serie, open medium firm (ohne weitere Compressionseinstellung)
A: Anodisiert, schwarzer Kolben
DCL: Degressiv Compression Light, Abstimmung der Druckstufe
DRL: Degressiv Rebound Light, Abstimmung der Zugstufe
CMF: offener Modus Medium/ Lockout Modus Firm
Zeichnung der Ventilbaugruppe

Ich hab eoben mal etwas ergänzt.
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob es wirklich eine degressives Druckstufen Tune gibt?
Es gibt das nicht in der Teileliste und macht m. E. auch keinen Sinn weil das Einfedern (im Gegensatz zum Ausfedern) eher unberechnebar ist.
 
CMF=Climb Mode Firm, nur lock out

In der Zeichnung stehts genau so. Partlist enthält auch jegliche Shim Combi. Das wird schätzungsweise viel Midstroke freigeben und wenig wippen. Komfort halt. Könnte ja erwünscht sein oder zum Hinterbau passen.


Sorry. Zeichnung verlinken hinkt irgendwie. 807-06-268-KIT
 
Ich hänge mich da mal dran.

2016, FLOAT DPS, F-S, K, 3pos-Adj LV, Canyon, M13 - Nerve AL, 7.500, 2.000, 0.2 Spacer, CL, RM, Climb F, Gold Logo

Was bedeutet cl, rm, climb f?

Danke schonmal.
Gruß
Denis
 
Ich hänge mich da mal dran.

2016, FLOAT DPS, F-S, K, 3pos-Adj LV, Canyon, M13 - Nerve AL, 7.500, 2.000, 0.2 Spacer, CL, RM, Climb F, Gold Logo

Was bedeutet cl, rm, climb f?

Danke schonmal.
Gruß
Denis
Cl= Compression Low (Druckstufe)
Rm= Rebound medium (Zugstufe)
Climb f= geschlossenes Modus firm (blauer Hebel)
 
Cl= Compression Low (Druckstufe)
Rm= Rebound medium (Zugstufe)
Climb f= geschlossenes Modus firm (blauer Hebel)

Super Typ:bier:

Ist die Druckstufe und Zugstufe nicht einstellbar über die Rädchen? Oder ist das ein fester Wert um den ich "herumeinstelle" sozusagen?

Der Climb Modus ist schon krass, der Hinterbau wird gleich so ungewohnt hart.
 
Dann hat mein Dämpfer auch nur die 2 Einstellungen Open und Firm?

2017, FLOAT DPS, F-S, K, Remote Up SV, Cube, AMS SLT, 6.5, 1.5, 0.2 Spacer, CL, RM, Climb F, PMS-Process_Blue/PMS-Process_Blue Logo


Danach hat Cube hat mir vorne eine 3 Position Gabel und hinten einen 2fach Dämpfer, kombiniert mit einen 2 Position Hebel (der vo und hinten syncron ansteuern soll) verbaut :oops:
 
Dann hat mein Dämpfer auch nur die 2 Einstellungen Open und Firm?

2017, FLOAT DPS, F-S, K, Remote Up SV, Cube, AMS SLT, 6.5, 1.5, 0.2 Spacer, CL, RM, Climb F, PMS-Process_Blue/PMS-Process_Blue Logo


Danach hat Cube hat mir vorne eine 3 Position Gabel und hinten einen 2fach Dämpfer, kombiniert mit einen 2 Position Hebel (der vo und hinten syncron ansteuern soll) verbaut :oops:

Kein EVOL und es steht nichts von 3 Pos Lever. F-S factory Series mit Kashima. Aber das wäre unsinnig 3er Gabel und 2er Dämpfer. Den DPS gibt's doch bestimmt gar nicht in 2-Position.

Ich würde jetzt mal sagen das passt schon
 
Danke schon mal für die schnelle Antwort.

Also 3 fach vorne:
2017 Factory Series 32 FLOAT 29 FIT4 3POS ADJ REM

und der Dämpfer DPS sollte auch 3fach können.

Aber Cube verbaut nen 2fach Hebel?
Also muss ich um "firm" zu aktivieren eigentlich immer in "trail" unterwegs sein?
Zugweg vom 2fach Remotehebel sind 10mm, weiß jemand wieviel Zug bei 3fach eingeholt wird?
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach den Kürzeln:
PTL
PTU
zweier Fox DPS Dämpfer, ansonsten gleichen Sie sich bei den restlichen Kürzeln.
 
Servus
und was bedeutet LCM und LRM - denke C compression und R Rebound
kann man erkennen, ob der Dämpfer in einem normalen oder e-bike eingebaut war ?

danke

foxthron.JPG
 
LCM: Linear Compression Light
LRM: Linear Rebound Medium

Ebike Versionen gibt es nur bei Federgabeln. Beim Dämpfer, soweit ich weiß nicht. Da wird es ggfs. über den Tune geregelt.
 
Servus
und was bedeutet LCM und LRM - denke C compression und R Rebound
kann man erkennen, ob der Dämpfer in einem normalen oder e-bike eingebaut war ?

danke

Anhang anzeigen 1871396
LCM = Lineare Druckstufe Medium
LRM = Lineare Zugstufe Medium

Der Dämpfer ist aus einem Focus Bike, ob es ein eBike ist erkennt man nicht.
Ist eigentlich auch egal, da es mW keine speziellen Abstimmungen für eBike gibt, im Gegensatz zu den Gabeln.
 
Ebike Versionen gibt es nur bei Federgabeln. Beim Dämpfer, soweit ich weiß nicht. Da wird es ggfs. über den Tune gegeregelt.
Das stimmt nicht so ganz. Mein Canyon Neuron E-Bike hat einen Fox Performance Dämpfer auf dem steht E-Bike-Tuned.
Aber vielleicht wird der nur für Canyon produziert und ist nicht für den Endkunden erhältlich.
 
Das stimmt nicht so ganz. Mein Canyon Neuron E-Bike hat einen Fox Performance Dämpfer auf dem steht E-Bike-Tuned.
Aber vielleicht wird der nur für Canyon produziert und ist nicht für den Endkunden erhältlich.
Wie du es selber erkannt hast, ist der Dämpfer etuned, also der tune ist auf dein ebike zugeschnitten. WIe auch von mir oben geschrieben. Bei Federgabeln heißt es e-optimized. Sprich es gibt bauliche Veränderungen zur nicht ebike version. Eine e-optimzed Versionen gibt es nicht für Dämpfer.
 
Zurück