Hallo zusammen,
Ich habe hier mal wieder etwas zum basteln gehabt und wollte euch daran teilhaben lassen:
Gabel: FOX Float Evolution 160 mm (Cube OEM) mit CTD Remote
Upgrade: Fox Racing Shox Float Upgradekit für 34 CTD 26" / 27,5" Modell 2013-2015
160 mm: 820-01-402-KIT
Das KIT soll die Technik der 36er in die 34er bringen...
mal sehen.
Da Sowieso mal ein kleiner Service fällig war habe ich mir zum neuen "Gold Öl" noch die neue Luftkammer geholt, da mir die Gabel immer entweder zu bockig war oder mit minimal weniger Druck "durchgerauscht" ist. Zudem kann ich bei der neuen per Spacer mit der Progression spielen.
Ablauf:
Zuerst muss man die alte Luftkammer entfernen. Die Anleitung auf der FOX HP ist absolut super
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=678
Wer noch nie einen Gabelservice o.ä. gemacht hat sollte evtl. die Gabel zum Service schicken und es dort machen lassen.
Also wie beim Service Gabel auf,, Öl raus und der Luftkammer das Innenleben entrissen. Easy!
Anschliessend die neuen Teile ausgepackt und die erste Frage. In der Anleitung steht "160mm =1 Spacer". Sind nun die blauen Luftspacer gemeint
..
Erst mal 2 (von 4) draufgelassen und alles wieder zusammengebaut.
Als es dann ans Öl einfüllen ging stolperte ich über zwei widersprüchliche Angaben.
"Air Spring Side 10ccl" stand in der Upgrade Anleitung und weitere Informationen einem Link in dem stand: "Air Sring Side 30ccl und Damper Side 30ccl".

Also FOX angerufen und gefragt: "Wie viele Luftspacer kann ich fahren und wie viel Öl je Seite beim sog. Lower Leg Service?"
Zitat FOX (Hab ich mir eben gemerkt..): "... so viele Spacer (Blau) wie du magst wird halt dann schon sehr progressiv!
In jede Seite gehören 30ccl (Neues Gold 20wt)."
Also gesagt getan und Alles wieder zusammen gebaut.
Das erste rumdrücken und probesitzen im Keller war zumindest vielversprechend. Ich werde berichten...
(Wenn es jemanden interessiert. Und wenn ich doppelposte tut es mir leid, ich hab nix dergleichen gefunden)
Ich habe hier mal wieder etwas zum basteln gehabt und wollte euch daran teilhaben lassen:
Gabel: FOX Float Evolution 160 mm (Cube OEM) mit CTD Remote
Upgrade: Fox Racing Shox Float Upgradekit für 34 CTD 26" / 27,5" Modell 2013-2015
160 mm: 820-01-402-KIT
Das KIT soll die Technik der 36er in die 34er bringen...

Da Sowieso mal ein kleiner Service fällig war habe ich mir zum neuen "Gold Öl" noch die neue Luftkammer geholt, da mir die Gabel immer entweder zu bockig war oder mit minimal weniger Druck "durchgerauscht" ist. Zudem kann ich bei der neuen per Spacer mit der Progression spielen.
Ablauf:
Zuerst muss man die alte Luftkammer entfernen. Die Anleitung auf der FOX HP ist absolut super
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=678
Wer noch nie einen Gabelservice o.ä. gemacht hat sollte evtl. die Gabel zum Service schicken und es dort machen lassen.
Also wie beim Service Gabel auf,, Öl raus und der Luftkammer das Innenleben entrissen. Easy!
Anschliessend die neuen Teile ausgepackt und die erste Frage. In der Anleitung steht "160mm =1 Spacer". Sind nun die blauen Luftspacer gemeint

Erst mal 2 (von 4) draufgelassen und alles wieder zusammengebaut.
Als es dann ans Öl einfüllen ging stolperte ich über zwei widersprüchliche Angaben.
"Air Spring Side 10ccl" stand in der Upgrade Anleitung und weitere Informationen einem Link in dem stand: "Air Sring Side 30ccl und Damper Side 30ccl".


Also FOX angerufen und gefragt: "Wie viele Luftspacer kann ich fahren und wie viel Öl je Seite beim sog. Lower Leg Service?"
Zitat FOX (Hab ich mir eben gemerkt..): "... so viele Spacer (Blau) wie du magst wird halt dann schon sehr progressiv!
In jede Seite gehören 30ccl (Neues Gold 20wt)."
Also gesagt getan und Alles wieder zusammen gebaut.
Das erste rumdrücken und probesitzen im Keller war zumindest vielversprechend. Ich werde berichten...
(Wenn es jemanden interessiert. Und wenn ich doppelposte tut es mir leid, ich hab nix dergleichen gefunden)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: