Fox Federgabel defekt

Registriert
24. März 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo an alle hier im Forum,

meine Fox Racing Shox Talas 29 macht mir ein wenig sorgen.
Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
  • eine Seite ist undicht und fährt bis auf null ein und bleibt dort stehen
  • die Federgabel hatte nie einen Service (ja ick wes … rächt sich jetzt)
  • das Problem trat ohne große Belastung auf ( das Rad stand mehr als 1 Jahr im Keller … eventuell deswegen Dichtungen ausgetrocknet?)
  • Falls es nur an der Dichtung liegen sollte… welches Set gehört zur Gabel (link)

Kann man den Schaden grob eingrenzen?

Mit freundlichen Grüßen

Marc
 

Anhänge

  • IMG_8988.jpeg
    IMG_8988.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 107
  • IMG_8989.jpeg
    IMG_8989.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 88
  • IMG_8990.jpeg
    IMG_8990.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 82
  • IMG_8991.jpeg
    IMG_8991.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 72
  • IMG_8992.jpeg
    IMG_8992.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_8993.jpeg
    IMG_8993.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_8994.jpeg
    IMG_8994.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke und auch richtig eingeordnet 8-) … da war ich heute schon … aber min 189€ einfach so zu löhnen ( wenn mehr def. ist sind die 189€ trotzdem weg + der noch höheren kosten, die dann auf mich zukommen …das sehe ich nicht ein).
Welche Dichtungsets passen denn für die Gabel?

Mit freundlichen Grüßen

Marc
 
Du bist gefühlt 10 Jahre mit der Gabel gefahren ohne Liebe.
Dafür isse jetz tot, da ich auch nicht davon ausgehe das du die selbst wieder hinbekommst,selbst mit dem richtigen Servicekit.
Und einschicken ist wirtschaftlich n Totalschaden, siehste ja.
Also pack nochn Hunni drauf , hol dir ne neue Gabel , um dann 10 Jahre weiterzufahren ohne Liebe
 
Ich finds manchmal schon abendteuerlich, aber gut…

Wie die Kollegen sagten und du selbst auch erkannt hast, so ganz ohne Pflege u Wartung, ist nich der Hit, aber ich sehe da nun kein großartiges Problem. Geb die Gabel zum umfänglichen Service ungut ist
Es werden alle Dichtungen u notwendigen Teile getauscht, neues Öl wirds geben u fertig. Ja, das kostet Geld, aber hast dir die Jahre zuvor ja schon gespart ;)
Ich wüsste nicht, was da sonst noch groß kaputt sein sollte, was man für sehr viel mehr Geld austauschen müsste
Und sorry, die 189,- sind ja wohl nicht komplettnsofort weg. Wenn die Gabel zerlegt wird u es wird festgestellt, dass mehr kaputt sein sollte, kann mir dir ja wohl kaum das Geld fürs Öl u neue Dichtungen abknöpfen, die nicht verbaut werden… und für 300,- ohne Sonderschnäppchen im Mega-Sale oder beim „RCZ-Wagnis“ mitmachen, bekommt man mE nicht unbedingt ne gleichwertige Gabel. So ehrlich muss man auch sein.
Wenn du den Weg nich weit zur Dämpferklinik hast u pers Kontakt nach dahin vor Ort aufbauen kannst, ists doch perfekt. Geh hin, red mit denen u lass die Gabel dort checken u richten. Wird schon passen. Was soll auch sonst groß sein, wenn sie vorher funktionierte?!
 
Hi,
es mag gerne sein das ich schon viel früher was hätte machen sollen… ABER das bedeutet nicht ,das ich das RAD nicht gepflegt habe … ich muss dir nicht meine Lebensgeschichte und die Umstände erklären wie ich zu diesem Prachtstück gekommen bin … Fakt ist, ich hatte es mir für den Zweck geholt, für was es ausgelegt ist. Wenn man aber frisch ist und dann ein harter Lebenswandel kommt, der einen von den Alpen wegzieht und man dann wieder in die Stadt zieht, kann man nichts machen. ( Lach ruhig aber ich wusste bis vor 3 Jahren nicht mal das die Gabel nen Service braucht)
Bin seit dem nur harmlos meinen Arbeitsweg gefahren. (Asphalt)
(zum Geld … mit Kindern ist das Portemonnaie gerade auch nicht gerade groß… geschweige denn das gerade Urlaub ist… mehr muss ich ja nicht sagen wenn oder?)

Ja ich fühle mich angegriffen… ein gutes Stück hast du auch recht, das bedeutet aber nicht das man sich so herablassend zu einem fremden äußert. (oder generell … unsere Gesellschaft ist schon forsch genug)
Was mein handwerklichen Geschick angeht solltest du nicht unterschätzen ( Konstruktionstechnik ).
Eventuell meintest du vieleicht mit deiner Aussage, das was gröberes mit der Gabel ansteht.
(Dann verzeih mir)

Ps.: Danke @MB-Locke … ich würde es mir auch selber zutrauen, es zu machen … bin mir nur nicht sicher welche Komponenten… ist ein wenig verwirrend (Kits)


Mit freundlichen Grüßen

Marc
 
Hi ich denke, das ich deine Nachricht schon einordnen kann (ja ich meinte dich damit Locke)
Ich bin dir sehr dankbar für deine Mühe und Ausdrucksweise.
( der Rest des Textes bezieht sich aber auf Protex77… das Ende war an dich gerichtet 8-) Locke)

Mit freundlichen Grüßen

Marc
 
IMG_0739.jpeg
Hi,
wollte mal Rückmeldung geben was die Gabel angeht.
Hab alles zerlegt und gereinigt ( das Casting muss noch… bin mir dabei aber nicht sicher, was ich für ein Reiniger ich nehmen soll… harte feste Rückstände )
Mit den Ölmengen bin ich mir auch noch nicht zu 100% sicher ( is ja nen großer Service)
- Fox Racing Shox Talas 29 RL / 110-140er Federweg / 34er / Evolution Series

Bilder kommen noch … hier nur mal ein Paar … und ja ich weiß… eigentlich ist Sie durch …
die Rohre sind hin und vermutlich die Buchsen im Casting…( jedoch kann ich momentan keine tiefen Kratzer in den 4 Buchsen sehen… mal schauen wie die wirken nach der Casting Reinigung.
Soll ja erstmal halten ,bis ich die Taler für ne neue Gabel hab.
(Zumal das jetzt ne gute Übung ist für die neue Gabel)

Mit freundlichen Grüßen

Marc
 

Anhänge

  • IMG_0740.jpeg
    IMG_0740.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 72
  • IMG_0741.jpeg
    IMG_0741.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 72
  • IMG_0742.jpeg
    IMG_0742.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
für die Ersatzteilsuche benötige ich die Seriennummer… Problem … diese ist nicht lesbar, da unsauber eingraviert… was kann ich noch machen?

  • Standrohre sind 336mm lang …wenn man den eingepreßten Teil dazu rechnet ca 372mm oder 372,5mm
  • welche Gabel hat identische Maße und kann benutzt werden?
  • eBay international bietet eine Einheit an die 300 mm lange Standrohre hat an …sonst passt alles … Problem … die Buchsen unten müssten dann höher und die Gummis unten ( die Dämpfer, wenn voller Durchschlag müssten dann wiederum auch höher ausfallen).

Mit freundlichen Grüßen

Marc
 

Anhänge

  • IMG_0748.jpeg
    IMG_0748.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 42
Dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, um der Dämpferklinik das angemessene Salär dafür zu zahlen, dass sie das Ding wieder instand setzen. Die werden aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung in der Lage sein, das Ding auch ohne Seriennummer zu identifizieren, die richtigen Teile zu beschaffen und einzubauen.
 
Zurück