Fox DHX RC4 241mm

Registriert
24. September 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Kiel
Hallo, habe hier schon ein wenig gesucht aber nur ähnliche Themen gefunden aber nicht das was ich suche.

Habe eine Fox DHX RC4 mit der Einbaulänge 241mm. Der Hub beträgt 66mm (gemessen an der sichtbaren Länge der Kolbenstange zwischen Gummipuffer und Dämfer).

Von meinem Vorbesizer war eine Nukeproof 3,00x 300 Titanfeder verbaut. Die ist allerdings viel zu weich. Habe nun eine original Fox Stahlfeder mit 3,25 x 450 eingebaut. Die passt so vom Verhalten sehr gut, ist mir nur zu schwer. Was für eine Titanfeder sollte ich nun verbauen um das selbe Ergebnis zu bekommen. 3,25 x 450 finde ich als Titan nicht. Zur Not kann sie auch einen Tick härter sein. Kann mir jemand sagen was ich brauche und wo ich soetwas bekommen?

Vielen Dank.
 
Joa.. das mal ein Kurs.. Aber passend genau das was ich brauche. Eine SLS habe ich mir auch schon angesehen aber gibts die auch in 3,25 x 450? Hatte mir ne 3,00x450 gekauft da die angeblich passen sollte aber die ist 153mm lang. Die von meinem Vorbesizer verbaute Nukeprof mit 3,00x450 ist 164mm und die Fox Stahl (450x3.25) 172mm
 
Zuletzt bearbeitet:
hm.. hatte bei der Bestellung den Dämfer und die Einbaulänge angegeben und ne 3.25x450 bekommen.. Die passt auch, wobei ich nen tick härter besser finden würde. Die 3.00x450 SLS sackt schon fast ganz durch wenn ich mich nur draufsetze. :-( Alles verzwickt, mit dem Luftdämfer war das alles einfacher :-D Also doch ne 3.00x 500 oder 550 probieren?
(Intense M9 in L bei 90kg Fahrergewicht ohne Ausrüstung)
 
Erstmal hast du den Hub des Dämpfers falsch ermittelt, der wird incl. dem Dämpfergummi gemessen, dürften dann also 76 mm sein. 3.25x450 und 3.00x450 haben die selbe Federhärte, die 450 ist die Federhärte, kleinere Unterschiede gibt es zwischen den Federn herstellungsbedingt, aber nicht so grosse, das die Feder mit dem anderen Hub merkbar durchsackt. Der "Hub" der Feder muss >= dem Hub des Federbeins sein.
 
Ok. 76mm sind dann 2,99" also eine 3.00. Davon habe ich dann in der Härte eine 300er (Nukeproof) und eine 450er (Fox SLS). Sacken aber beide durch. Die 450 geht, fährt sich aber viel zu weich. Bei nem 80cm Stepdown schlägt sie an. Dann 550 oder doch erst mal 500 ausprobieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nicht zu 100% sagen. Mein Vorbesitzer ist bestimmt 17kg leichter gewesen und ich hab mir keine Gedanken darum gemacht das der 300lbs durchsackt. Dachte ich komme mit 450 hin. Wie kann ich die Hydraulik denn testen? Hab leider kein Vergleich.
Wobei der 450x3.25 so nen guten Eindruck macht.. hm Fahr morgen damit in Park, schrotten kann ich mir mit der Feder aber nix oder?
 
Zurück