FOX DHX Dämpferbuchsen

Registriert
15. November 2007
Reaktionspunkte
1
Ich habe mir einige Threads durchgelesen und konnte auf meine Frage keine Antwort finden, da meistens Dämpferhülsen und Dämpferbuchsen verwechselt wurden.

Mir geht es um die Dämpferbüchsen [DU Buchsen], die ins Dämpferauge gepresst sind.

Wie vielen bekannt ist, ist die ganze Buchsen-, Hülsengeschichte schlichtweg eine Fehlkonstruktion. Alleine schon die geteilten [genau da, wo die Last aufgebracht wird. Ganz toll!] Hülsen aus Alu, gehen ständig kaputt und zerstören dabei dann auch noch die Buchsen.

Ich habe mich schon ein wenig informiert und möchte gerne eine durchgehende Achse verbauen, durch die dann die Schraube läuft.

Nun meine Frage an die, die sich auskennen. Welche Buchsen kann man in kleinen Mengen bekommen und welche sind überhaupt geeignet?!
Es gibt ja Buchsen mit Schmiertaschen, mit eingeklebter Glasfasermatte, aus Messing, aus Stahl usw..
[Bitte nur Buchsen nennen, die ich als Endverbraucher irgendwo in kleinen Mengen bekommen kann! Und kein Fox-Zeug. Danke.]


Macht es der Buchse etwas aus, wenn man die Welle durchpresst [sind ja eigentlich nur radial belastbar]?
 
Hi, IGUS wollte auch zuerst nehmen, weil die ja auch die wirklich sehr haltbaren Buchsen für das Sram X.0 Schaltwerk machen.

Im Moment hab ich nur das Problem, dass ich keine Ahnung habe, welchen Innendurchmesser die Dämpferaugen haben. 1/2 Zoll hab ich schon gelesen...
Wenn das stimmt, muss ich dann wohl leider auf die metrische Achse verzichten, weil die Firma -wenn ich es richtig mitbekommen habe- nur nach dem Motto entweder - oder anbietet.
 
Fahre auch IGUS Buchsen.
Musst dir die nächste Abmessung für das Dämpferauge suchen.
Ich habe welche mit Bund genommen, sind beige.
Den Bund muss ich dann abfeilen und die Buchse noch ca. 1mm kürzen.
Ist mit einer Feile in 5min erledigt.

Die Achse kannst du ja direkt passend anfertigen.
Dann gibt es auch die Buchsen wie sie jetzt drin sind im Werkzeghandel.

Andreas
 
Ich hoffe, dass ich mich hier nicht selbst disqualifiziere.

Fox Dämpferbuchsen haben einen Innendurchmesser von 12,7mm.
Ich denke, wenn man durchgehende Einbauhülsen verwendet, dass die Haltbarkeit der ganzen Geschichte enorm erhöht wird und da kaum noch was ausschlagen kann.

Neuerdings (ab 08 Produktionsreihe) haben die RockShox Dämpfer dasselbe Einbaubuchsenmaß wie Fox. Deren Einbaubuchsen sind durchgehend und haben teilweise sogar an den beiden "Endkappen" Gummidichtungen, damit die DU-Buchse frei von Wasser und Staub bleibt. Ausserdem sind sie aus Alu gefertigt, Eloxiert und wesentlich günstiger als welche von Fox.
Wenn das Maß der Einbaubuchsen das gleiche ist, wie bei Fox, dann müssten die DUs theorethisch auch dasselbe Maß haben.

Ich selbst hätte bedenken bei DU-Gleitbuchsen komplett aus Kunststoff in den Dämpferaugen, da dort hohe Übersetzungen lasten und da schnell etwas ausschlagen könnte...IMHO

Ich würde es an deiner Stelle erstmal mit durchgehenden Einbaubuchsen probieren. Falls Du ständig Probleme hast mit ausgeschlagenen DUs, könnte das vielleicht auf ein ausgeschlagenes Dämpferauge zurückführen, das bereits ein wenig "oval" ist. Da würden selbst neue DUs nicht lange neu bleiben und sofort ausschlagen...


Alternativ gäbe es noch von Betd.co.uk Nadelgelagerte Gleit- und Einbaubuchsen...





Die Fotos sind vom Radical_53. Er kann sicher bereits was sagen, ob die Teile taugen, wieviel sie kosten etc...
 
Kunststoff hält derzeit etwa doppelt so lange.
Habe Alubuchsen wie Original, nur ein paar Zehntel größer.
Stahl soll als Reibpartner noch besser sein.
 
Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch.

Welchen Innendurchmesser hat denn das Dämpferauge an sich?
Das wäre dann der Außendurchmesser, der DU-Buchse....
Ist das 1/2 Zoll?

@ pHONe^dEtEcTor
So ein Nadellager wollte ich auch schon einbauen, habe das aber verworfen, weil ich Angst habe, dass dann gar nichts mehr nachgibt und mir das Dämpferauge kaputt geht.
 
Also der innendurchmesser der DU Buchse ist 12,7mm, also 1/2".
Das Dämpferauge ohne DU konnte ich nur mit meinem 0815 Plastik Messschieber messen, der hat 15mm angezeigt. Später komm ich sicher mal in den Keller, dann kann ich das genauer messen, dort liegt auch mein richtiger Messschieber...
 
Sorry.
Ich habs nicht früher geschafft. Selber habe ich soeben 15,2mm gemessen.

Aussen 15mm könnte ja passen, aber innen 13mm??

FOX/5th/RS Einbauhülsen haben aber nur 12,7mm und Manitou nur 12mm. Da hat das ganze ja schon von vornherein Spiel, wenn die DUs einen ID von 13mm haben...:confused: ;)


EDIT:
Ah, k! Habe soeben nochmal gelesen, dass Du (RockyRider66) größere Einbauhülsen hast. Das mag ja für dich in Ordnung gehen, jedoch nicht für Jedermann, da sich nicht jeder Einbauhülsen anfertigen lassen kann/will.
 
Hallo Leute, habe vorhin jemanden mit 'nem 2008 Dämpfer getroffen. Die Hülsen sehen komplett anders aus [haben am Dämpfer eine Nut]. Er meinte dann, dass die Achse jetzt durchgängig sei. Kann das jemand von euch bestätigen?
 
In meinem dhx 5.0 air 2008 sind die alten Buchsen wie eh und je drin.
habe aber im vergangen Jahr mal gelesen, dass FOX neue Buchsen anbieten will.
Schwarzer Composite Kunststoff.
Aber bisher noch nie gesehen.
Auf meine letzte Anfrage sagte man mir: "noch nicht lieferbar".
 
Logo, habe ich doch oben geschrieben dass man die Buchsen mit 13mm anfertigen lassen muss.
Dann geht 13- 15mm.
 
Hallo Leute, habe vorhin jemanden mit 'nem 2008 Dämpfer getroffen. Die Hülsen sehen komplett anders aus [haben am Dämpfer eine Nut]. Er meinte dann, dass die Achse jetzt durchgängig sei. Kann das jemand von euch bestätigen?

Wenn der Dämpfer an einem Rahmen bzw. in nem Komplettbike war und nicht nachträglich erworben wurde, kanns gut sein, dass da der Rahmenhersteller sich um bessere Einbauhülsen gekümmert hat.

In meinem SX Tail von 07 und auch in meinem Enduro von 06 waren durchgehende Einbauhülsen drin, links und rechts noch so Aufsätze bzw. Hülsen auch mit Nuten, in denen Gummidichtungen drin waren.

Hatte ich so noch nie zuvor gesehen. Das ist auch Specialized´s Mist gewachsen, also war ziemlich innovativ!
 
Der Rahmen, bei dem ich das gestern gesehen habe, ist ein Alutech Keiler von 08. Hab aber schonmal 'ne Mail an den Jü geschrieben und nachgefragt, was das für Hülsen sind.

Edit: Hab eben Antwort bekommen. Die Dinger sind 'ne Sonderanfertigung und geteilt. Also mucc ich mir den Krempel doch selber bauen... ;)
 
Mir gehen hier diese doofen abgekackten Buchsen bei meinen 2008-er DHX auch auf den Zeiger!

Drehbank ist ja hier also in sofern...

Die DU-Buchsen sind noch fit, ich durchschaue das nur nicht, wie das genau nun klappen soll.

Ich könnte mir da ja ne Achse drehen, die in meine Dämpferaufnahme am Rahmen passt und dann sozusagen der Reibpartner in der DU-Buchse ist. Leider ist die Achse dann ja automatisch sehr dünne, ich weiß nicht ob das die Dämpferaufnahme so mag?

Könnt ihr mal ne Skizze machen wie das aussieht oder ein Bild posten? Stehe grade am Schlauch.

Mir geht das elendig auf den Zeiger diese blöden Alubuchsen...doofes Geraffel *g*

grüße und danke
reno
 
Hallo,

ich hoffe ich frage nichts was ich mir durch Suche selber hätte beantworten können, ich habe aber wirklich nichts gefunden.

Folgendes Problem: Tausche aus meinem Nerve ES Monarch 4.2 gegen FOX DHX AIR 5.0. DHX AIR kommt morgen per Post.

Monarch hat genau wie DHX Air 1/2" Buchsendurchmesser.

Mein Monarch 22,2mm oben und unten breite. Der DHX AIR wird wie folgt geliefert:

Einbaubreite: 25,4 x 8 mm und 22,2 x 6 mm

die 6mm kommen mir sehr spanisch vor! Gibt es Buchsen für M6?

Die eigentliche Frage ist, kann ich die Buchsen von meinem Monarch in den Fox einpressen? Würde dann alles Passen? oder fehlt mir was?
Klappt das mit den Distanzringen rechts und links??

Vielen Vielen Dank im voraus, bin hier grad echt am verzweifeln, vorallem weil ich do unbednigt den Dämpfer einsatzvbereit im Bike brauche und ich nich weiß wo ich schnell sowas herbekomme (falls ich überhaupt was benötige)

mfg

ares.
_____
 
Zurück