Hm ja kann sein.
Kommt drauf an, wie du fährst.
Ich bin fast zu leicht für die werksseitige Negativfeder. Ich verliere dadurch, dass ich nicht mehr Druck fahren will 0,5cm Federweg....
Mit 100 kg wäre es wahrscheinlich gescheiter eine härtere Negativfeder zu nehmen.
Außer du fährst mit für dein Gewicht wenig Druck..... dann könnte es Passen.
Ich kann dir nicht genau sagen ob es passen wird oder nicht. Hängt auch von deiner Fahrgewohnheit ab (härteres oder weicheres Fahrwerk)
Ich meine, die Feder kommt sicher ganz raus. Das du Federweg wegen einer zu harten Negativfeder verlierst, das Problem hast du sicher nicht!!
Aber die Losbrechkraftgeht halt rauf nachdem du die Federhärte der Negativfeder mit dem Luftdruck kompensiert hast....
Das merkst du dann in der Sensibilität der Gabel (oder auch nicht wenn es sich nur um wenig Druck handelt, den zu viel (für die Negativfeder) rauftun musst)
Es ist halt schwer zu sagen, ab welchem Gewicht die Negativfeder besser ist und ab welchem die andere.
Neue Standrohre und die 2016er Float sind so teuer, da kannst dir gleich eine 2016er Gabel kaufen (hat auch eine leicht überarbeitete Dämpfungskarutsche)
Das Problem hättest du halt nicht bei einer 2016er Float...
Schade, für mich haben sie es auch erst ein Jahr zu spät eingeführt...^^ Da hatte ich dann schon die 2015er