Hallo,
seit einigen Monaten fahre ich in meinem Trek Scratch die Fox 36 Van R.
Ansprechverhalten und Performance sind nach kurzer Einfahrzeit sehr gut und bin allgemein mit der Gabel äußerst zufrieden, bis auf den mangelhaften Durchschlagschutz wohl aufgrund ungenügender Endprogession und zu geringer Druckstufendämpfung.
Bei (korrekt ausgeführten) Sprüngen aus ca. 1.20m ins Flache (sogar auf weichen Waldboden) nutzt sie spürbar den vollen Federweg, ich kann sie sogar aus langsamer Fahrt mit gezogener Vorderradbremse und kräftigem Druck auf die Gabel zum Durchschlagen bringen!!
Der Reiter hat mit ca. 73kg wohl auch kein Übergewicht
!
Die verbaute blaue (mittlere) Feder ist voll vorgespannt, der Sag stimmt und auch der Dämpfer hat den richtigen Ölstand / Viskosität. Bei der Van R kann extern aber nur die Vorspannung und die Zugstufendämpfung eingestellt werden, also keine Low-/Highspeed Druckstufe wie bei den RC2 Schwestern !
Sie soll einen hydraulischen Durchschlagschutz besitzen, der ab Werk auf die maximale Wirkung eingestellt ist!?
Frage:
Wo könnte das Problem liegen?
-> dickeres Gabelöl einfüllen?
-> hydr. Durchschlagschutz ist doch nicht maximal, wie und wo kann er nach Demontage des Casting am Dämpfer verstellt werden?
-> eine härtere Feder möchte ich nicht einbauen, passt sonst schon zu meinem Fahrstil
-> das Problem ist bekannt und kann mit dem R - Dämpfer nicht zufriedenstellend behoben werden, Lösung wäre ein Umbau auf RC2 ?
Bin gespannt auch Eure Erfahrungen!
Gruss Burkhard
seit einigen Monaten fahre ich in meinem Trek Scratch die Fox 36 Van R.
Ansprechverhalten und Performance sind nach kurzer Einfahrzeit sehr gut und bin allgemein mit der Gabel äußerst zufrieden, bis auf den mangelhaften Durchschlagschutz wohl aufgrund ungenügender Endprogession und zu geringer Druckstufendämpfung.
Bei (korrekt ausgeführten) Sprüngen aus ca. 1.20m ins Flache (sogar auf weichen Waldboden) nutzt sie spürbar den vollen Federweg, ich kann sie sogar aus langsamer Fahrt mit gezogener Vorderradbremse und kräftigem Druck auf die Gabel zum Durchschlagen bringen!!
Der Reiter hat mit ca. 73kg wohl auch kein Übergewicht

Die verbaute blaue (mittlere) Feder ist voll vorgespannt, der Sag stimmt und auch der Dämpfer hat den richtigen Ölstand / Viskosität. Bei der Van R kann extern aber nur die Vorspannung und die Zugstufendämpfung eingestellt werden, also keine Low-/Highspeed Druckstufe wie bei den RC2 Schwestern !
Sie soll einen hydraulischen Durchschlagschutz besitzen, der ab Werk auf die maximale Wirkung eingestellt ist!?
Frage:
Wo könnte das Problem liegen?
-> dickeres Gabelöl einfüllen?
-> hydr. Durchschlagschutz ist doch nicht maximal, wie und wo kann er nach Demontage des Casting am Dämpfer verstellt werden?
-> eine härtere Feder möchte ich nicht einbauen, passt sonst schon zu meinem Fahrstil
-> das Problem ist bekannt und kann mit dem R - Dämpfer nicht zufriedenstellend behoben werden, Lösung wäre ein Umbau auf RC2 ?
Bin gespannt auch Eure Erfahrungen!
Gruss Burkhard