FOX 36 Talas RC2 High- und Lowspeed Druckstufe Drehrichtung/Einstellung ?

Registriert
8. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
KA
Hey Leute,

bin neu hier und hätte da eine Frage.
Habe eine Fox 36 Talas RC2 von 2010 und bin gerade dabei die High- und Lowspeed Druckstufen einzustellen.
Nun bin ich aber etwas verwirrt was die Drehrichtung angeht.

Fox Anleitung: "Die Grundeinstellung beträgt ab Werk 8 Rasterstufen (Klicks), gemessen im Uhrzeigersinn aus der komplett geschlossenen Position."
Komplett geschlossene Position heißt; Von der Sicht in der das Foto gemacht wurde bis zum Anschlag links herum drehen (gegen Uhrzeigersinn), d.h. Gabel taucht kaum ein (maximale Dämpfung, harte Druckstufe) ?


2rkdje6t.jpg


Hier kennen sich doch bestimmt einige gut aus :).

Gruß

Toby
 

Anzeige

Re: FOX 36 Talas RC2 High- und Lowspeed Druckstufe Drehrichtung/Einstellung ?
also ich weiß es jetzt leider nicht, aber aus reiner technischer sicht würde ich genau anders herum sagen (rechts härter, links weicher) low, Highspeed sollte passen.

Da normalerweise ein Rechtsgewinde verbaut ist, wird so im uhrzeigersinn vorgespannt (high) bzw. nadel weiter zu gemacht (low)

aber sollte sich lieber noch einer äußern der eine Fox hat.

Gruß Martin
 
Ich habe zwei Anleitungen gefunden. Eine alte und eine neue.
Das mit den Drehrichtungen Wecher und Härter, habe ich aus einer alten Anleitung die ich mir mal ausgedruckt hatte.

n7vpixul.jpg


Nur weis ich jetzt nicht, ist das aus der Sicht des Fotos oder oder andersrum (wenn das Fahrrad nicht auf dem Kopf steht/die Knöpfe auf den Boden zeigen).
 
In grauer Vorzeit haben Menschen das durch Ausprobieren rausbekommen. Zumindest die Wirkung der Lowspeed Druckstufe sollte auch im Stand bemerkbar sein.
 
es ist genau anders herum wie du auf deinem ersten Bild dargestellt hast.
Das Reindrehen erhöht die Dämpfung
 
...und beachte bitte, dass beide Einstellungen von einander abhängen. Du kannst nicht die High-Speed voll öffnen (0-Klick) und dann auf der Low-Speed z.B. 10 Klicks fahren. Da passiert nicht viel. Es müssen immer beide Stufen bedient werden...

PS: Anleitungen beziehen sich meistens in Fahrtrichtung, nicht dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist genau anders herum wie du auf deinem ersten Bild dargestellt hast.
Das Reindrehen erhöht die Dämpfung

Servus ...

ich habe mir nun eine 36´er TALAS gegönnt und bin wegen fehlernder Erfahrungen mit dem guten Stück um jeden Einstzell-Tipp dankbar!



Also. hier meine Daten:
~ 87kg


... die Einstellung, welche ich bisher getroffen habe:
Luftdruck = 6 bar
Highspeed Druckstufe (wie oben skizziert) zwei klicks nach rechts

Lowspeed Druckstufe (wie oben skizziert) sechs klicks nach rechts

(Meine Einstellung ist im gleichen Blickwinkel zu sehen wie die Gabel oben skizziert ist)

Schön wär es, wenn man mal eine kleine Wirkungsbeschreibung der Rädchen hören könnte. z.b. ansprechverhalten bei div. klicks der Stellrädchen.

Danke,

Börner
 
Zurück