Fox 36 Talas Fit RC2 2010 *Talas defekt*

Freerider1504

Rocket Bikes Team Rider
Registriert
13. August 2009
Reaktionspunkte
1.860
Ort
Oberbayern
Servus Leute, (speziell @RockyRider66 als Fox Experten)

Heute kam die Gabel endlich an und ich habe mich sofort an den Einbau gemacht, d.h. Gabelschaft gekürzt, Kralle eingeschlagen und Gabel eingebaut.

Erst nach dem Einbau ist mir aufgefallen, dass anscheinend die Talas Einheit defekt ist.

Die Gabel hat 160mm Federweg und einen 3fachen Einstellbereich 160-130-100mm. Normalerweise müsste sich die Gabel doch nach Einfedern auf den jeweiligen Federweg absenken. :(

Leider passiert gar nichts.

Ich bin nun etwas ratlos, soll ich die Gabel zu Fox schicken und eine Garantieabwicklung beantragen?
 
Ja die Gabel ist nagelneu. Keine Millimeter gelaufen :(

Leider war beim Kauf nicht ersichtlich, dass es sich um ein 2010er Modell handelt.

Habe Fox angeschrieben, kam gerade eine Mail zurück, dass es sich nicht um einen Garantiefall handelt, da die Dichtungen ja auch von 2010 sind.

Mir ist bewusst das Dichtungen auch ohne Nutzung der Gabel alt werden und an Funktion verlieren, aber bei einer nagelneuen Gabel sollte das nicht passieren. Bin sehr enttäuscht von Fox, die sich immer mit serviceorientiertem Handeln brüsten :(
 
Nur zum Verständnis:
Hast Du die Gabel ca. 10mal ordentlich durchgefedert nachdem Du den Federweg verstellt hast? Bei diesem Talas System "pumpt" man sprichwörtlich die Luft von einer Kammer in die andere...das braucht schonmal 10 Hübe, wenn die Gabel neu ist vielleicht sogar etwas mehr...

Hast Du den Jungs per Mail auch explizit geschrieben, dass du die Gabel erst gerade gekauft hast und hierfür einen Beleg eines Fahrradhändlers hast? Eine ordentlich Rechnung mit Datum von einem Händler ist Grundlage jedes Gewährleistungsauftrags...
 
Ja ich habe mehr als 10mal gefedert.
Habe Fox auch mitgeteilt, dass ich die Gabel gerade erst gekauft und gestern erst erhalten habe. Rechnung ist logischerweise auch vorhanden. Finde ich echt mies von Fox, klar kann ich nachvollziehen, dass die Gabel alt ist, aber sie ist nagelneu und das darf m.M.n. nicht passieren.

Die Antwort von Fox:

"Hallo und guten Morgen Herr H.,



vielen Dank dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.


Leider können wir hier , Ihnen keine positive Rückmeldung geben, da das Produkt bereits 6 Jahre alt ist und die Dichtungen das gleiche alter aufweisen.


Ich würde Ihnen anraten sich bitte zuerst an den Händler zu wenden über den Sie die Federgabel gekauft haben.





Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner E-Mail weiterhelfen.


Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne


wieder an mich wenden.






Mit freundlichen Grüßen/ Best regards




Peter Schütz


Service/Technik"
 
Nona, dein Vertragspartner in erster Linie ist nunmal der Händler, der die Gabel verkauft hat. Er wäre der erste Ansprechpartner, er hat auch den Umsatz/Gewinn generiert. Somit hätte er auch sicher stellen sollen, dass das verkaufte Produkt funktionstüchtig ist.

Angenommen man kauft ein 6 Jahre altes Bike das ewig im Laden gestanden hat. Hier wäre ein Tausch der Reifen * sicherlich ein Service das der Kunde verlangen würde...weil nach 6 Jahren ist der Gummi einfach hinüber.
Bei einer Federgabel die so alt ist würde ich als Kunde das ähnlich halten, es sollten alle Öle getauscht werden und die essentiellen Dichtungen gleich mit. Dichtungen bestehen nunmal aus Gummi und Kunststoffen...

Langer Rede, kurzer Sinn: Frag doch mal den Händler ob er eine Lösung anbieten kann?
 
Nagel den Händler fest. Es ist egal was Fox dir sagt - völlig egal!
Der Händler hat dir eine neue Gabel verkauft, die nicht bestimmungsgemäßg genutzt werden kann, da eine wesentliche Funktion defekt ist.
Ich würde die Gabel mit einem kurzen Schreiben einfach zurückschicken und von deinem 14 Tätigen Rückgaberecht gebrauch machen.
Falls das nicht mehr geht, eine Frist zur Reparatur setzen und die Gabel auch an ihn schicken.
 
+++UPDATE+++

Nach mehrmaligem Email Kontakt mit Fox, soll ich die Gabel nun inkl. Rechnung einsenden. Ich hoffe sehr auf kulantes Handeln.

@Thiel

Mit Zurücksenden an RCZ ist so eine Sache, ich habe mich direkt an Fox Germany gewandt um die Wartezeit zu verkürzen und die Originalrechnung von RCZ beigelegt.
Gleichzeitig habe ich RCZ eine Mail mit den Mängeln geschrieben, die wollten erstmal Bilder haben, was totaler Schwachsinn ist, da ich einedefekte Absenkung schlecht fotografieren kann.

To be continued...
 
@Freerider1504
So wie sich die Sitiation jetzt darstellt ist der Hinweis von @Feuerlocke natürlich richtig.
Das die Gabel noch nicht einmal aus Deutschland ist kommt noch erschwerend hinzu.
Drücke dir die Daumen dass man bei FOX trotz der Auslandsware mal ein Auge zu drückt.
 
Danke dir, ich hoffe wirklich, dass Fox kulant ist.

Die Gabel zurück nach Frankreich zu schicken ist keine Option für mich. Eventuell würde ich sogar mit der defekten Talas fahren und erst beim Service die Talas Einheit mitmachen lassen.
 
+++Update+++

Fox Germany baut auf Kulanz das neue Talas 5 ein und schmeißt das alte Talas 2 raus. Ich durfte zwischen 3 Absenkmöglichkeiten
160 - 130; 160 - 125; 160 - 120 wählen.

Ich muss trotzdem den kompletten Service inkl. Kartuschenservice (139€ + zzgl. Versand) zahlen, obwohl die Gabel keinen Meter gelaufen ist, aber dafür ist Sie dann mit den SKF Dichtungen und dem Fox Gold Öl auf dem Stand einer 2016er Gabel, nur das die alte FIT Kartusche drin ist und die nicht die inverted FIT dem dem anderen Bladder.

@Jochen_DC

Bezüglich RCZ:

Habe seit 7 Tage keinerlei Antwort erhalten, weder auf eMail direkt auf die Bestellung, noch über das Kontaktformular der Internetseite. Ich weiß nicht mehr was ich nun machen soll. Habe eine Teilzahlung für die Servicekosten seitens RCZ vorgeschlagen.
 
@Jochen_DC

Bezüglich RCZ:

Habe seit 7 Tage keinerlei Antwort erhalten, weder auf eMail direkt auf die Bestellung, noch über das Kontaktformular der Internetseite. Ich weiß nicht mehr was ich nun machen soll. Habe eine Teilzahlung für die Servicekosten seitens RCZ vorgeschlagen.
echt jetzt ? die antworten mir sogar sonntags. is ja krass. hast du mit PayPal bezahlt ? ich würde da gar nicht groß rumhantieren. das ding ist zu beginn defekt. Konflikt bei PayPal öffnen dann werden sie schon lebendig. abwarten würde ich nicht mehr. so kannst es nicht lassen vor allem auf deine kosten reparieren lassen oder ähnlcihes kommt gar nicht in Frage.
 
Habe lustigerweise nach meiner fordernden Mail gleich eine Antwort erhalten.

RCZ möchte ein Video haben, habe aber direkt geantwortet, dass die Gabel schon bei Fox ist. Die sollen einfach die Kosten bei Fox übernehmen und fertig.

Komischer Laden, war meine 1. und wohl letzte Bestellung dort.
 
echt seltsam. bei meinem rennradrahmen fehlten die cable stops für die innenverlegung der züge. nach meiner anfrage stellen sie fest dass keiner ihrer rahmen die hat und das alles noch beim Hersteller liegt. die haben vor mir x rennradrahmen verschachert...was machen die leute damit ? dieses jahr war aber rcz schon anders als sonst. teils uralt ware und ein seltsames servicegebahren.
 
Seltsames Verhalten und für mich überhaupt nicht nachvollziehbar.

Ich bin deinem Rat gefolgt und habe einen Konflikt bei paypal eröffnet und werde es nun so probieren. Ärgert mich trotzdem alles sehr.
 
Naja, selbst wenn CC die Kosten nicht übernimmt hast du eine günstige Gabel bekommen?
Kulant ist das allemal von FOX würde ich mal sagen?
 
Jetzt übertreib mal nicht, rcz ist halt nen Respostenladen. Ist halt das Risiko was man bei solchen schnäppchen eingehen muss
 
Nein Baujahr stand nicht im Angebot.

@RockyRider66

Ja von Fox finde ich es kulant und vollkommen in Ordnung,ich will nur das RCZ einen Teil der Kosten trägt,da defekte Wäre geliefert wurde und keinerlei Support erfolgte.

Fox hat mich mal wieder nicht enttäuscht,daher bin ich auch der Marke seit vielen Jahren treu.
 
Bei einem normalen Händler schon aber bei deinem Händler der nur irgedwelche Rückläufer und B-Waren verkauft musst du halt mit sowas rechnen. Bist wahrscheinlich auch so einer der sich bei Aldi beschwert weil die reduzierte Wurst nur noch 2 Tage haltbar ist
 
Bei einem normalen Händler schon aber bei deinem Händler der nur irgedwelche Rückläufer und B-Waren verkauft musst du halt mit sowas rechnen. Bist wahrscheinlich auch so einer der sich bei Aldi beschwert weil die reduzierte Wurst nur noch 2 Tage haltbar ist

Du bist ein ganz schlauer Kerl :daumen:

Woher nimmst du denn das Wissen, dass RCZ nur Rückläufer und B Ware verkauft? Gibt es irgendeine seriöse Quelle, die deine anmaßende Aussage belegt?

Dem Vergleich mit Aldi würdige ich jetzt mal keiner Antwort, weil der Vergleich ziemlich hinkt.
 
Habe lustigerweise nach meiner fordernden Mail gleich eine Antwort erhalten.

RCZ möchte ein Video haben, habe aber direkt geantwortet, dass die Gabel schon bei Fox ist. Die sollen einfach die Kosten bei Fox übernehmen und fertig.

Komischer Laden, war meine 1. und wohl letzte Bestellung dort.

Bei allem berechtigtem Ärger und man kann RCZ natürlich vorwerfen, dass sie sich länger nicht gemeldet haben.

Aber sie sind absolut im Recht. Du muss ihnen schon das Recht zur Mängelbeseitigung einräumen. Dass hast du aber mit deinem Verhalten verwirkt. Der Kaufvertrag kam mit RCZ zu Stande und nicht mit Fox.
Ab und zu muss man auch mal etwas Geduld aufbringen.
 
Ist ja auch alles nachvollziehbar, aber mir mittlerweile auch scheißegal, wie RockyRider66 schon sagte, habe ich immerhin eine top Gabel zu nem guten Kurs gekauft, die nach dem kulanten Verhalten von Fox auf dem neuesten Stand ist.

@AMDude

Ja ist klar, aber was hätten die dann wohl gemacht? Mir eine andere 2010er Fox geschickt die ebenfalls defekt ist oder die Gabel selbst zu Fox zum Service gesendet? Und wahrscheinlich hätte ich dann weitere 6-10 Wochen auf die Gabel warten können.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück