FOX 36 Grip 2 -MY 2019-

Anzeige

Re: FOX 36 Grip 2 -MY 2019-
Jungs lasst doch den Blödsinn.
Die Kartuschenköpfe sind teils schon echt fest zugeschraubt und mit Loctite gesichert- spart doch nicht am falschen Ende.
Entweder vernünftiges Werkzeug * kaufen, oder den Service einfach bei Fox machen lassen.
Da sind dann im Preis schon Dichtungen, Abstreifer und kleinere Updates enthalten.
 
Jungs lasst doch den Blödsinn.
Die Kartuschenköpfe sind teils schon echt fest zugeschraubt und mit Loctite gesichert- spart doch nicht am falschen Ende.
Entweder vernünftiges Werkzeug * kaufen, oder den Service einfach bei Fox machen lassen.
Da sind dann im Preis schon Dichtungen, Abstreifer und kleinere Updates enthalten.

:D:D:D Und ewig grüßt das Murmeltier. :daumen::daumen::daumen:
 
:D:D:D Und ewig grüßt das Murmeltier. :daumen::daumen::daumen:

wobei wir noch keine topcap Nuss Diskussion hatten ;)

2cent zu den Klemmbacken: ja, ich hab auch Plaste-Schonbacken und die Alu-Backen da von ebay *.

Also einmal sealhead an einer GRIP2 öffnen, Doku sagt 15Nm Anzugsmoment. Alles penibel mit Isopropanol gereinigt, Kartusche mit den Alu-Backen im Schraubstock eingespannt. Und den Schraubstock so "fest, aber eher vorsichtig" zugedreht => Kartusche dreht sich in den Klemmbacken :rolleyes: Ende der Geschichte war, das ich 2 oder 3 weitere Anläufe brauchte, immer ein Stück weiter den Schraubstock zudrehen + probieren ob sich der sealhead dreht oder die Kartusche in den Backen, bis das mal gehalten hat. Man merkt übrigens auch so, das der Zugstufenkolben dann nur noch mit Kraft durch die Kartusche im Bereich der Klemmung will ;)
tl;dr: no way mit glatten Hartkunststoff Klemmbacken, mit der Kraft mit der ich die Kartusche fest klemmen musste wäre die damit schon lange verdrückt/oval gewesen.
 
Hast jemand eine Ahnung, wie man, idealerweise ohne zerlegen, rausfindet, ob eine 36 FS E-Bike einer 34er Luftfeder hat? In der Doku steht immer nur was von E-Bike+ in dem Zusammenhang und auf Antwort vom Kundenservice wäre ich schon eine Weile...

Fox 36 Grip 2 MY2020 (DY9T)

2020, 36, K, FLOAT, 29in, F-S E-Bike, 170, Grip 2, HSC, LSC, HSR, LSR, Matte Blk, Orange/Matte Blk Logo, 15QRx110, 1.5 T, 44mm Rake, OE
 
Servus liebe Leutz,

ich habe wie mancher hier vor mir die Dämpferseite mit falschem Öl befüllt. In meinem Fall 10 WT statt 5 WT. Kann ich nun einfach das Casting abziehen, alles ordentlich sauber machen, Casting wieder drauf und 40 ml 5 WT rein und gut ist oder muss ich auch die Kartusche öffnen? Würde es eventuell auch gehen wenn man den Dämpfer einfedert, so dass am Port oben das Öl aus dem Dämpfer austritt und dann am Port einfach ein paar ml 5 WT einfüllen? Die Kartusche möchte ich nicht öffnen. Dann lasse ich es lieber professionell machen.
 
Wenn du damit schon viele Ausritte hingelegt hast, dann einfach tauschen.
Das Öl tritt ab und mal oben aus der kleinen Bohrung aus.
Das ist dann die Menge, die sich beim Einfedern unten am Sealhead mit reingezogen hat.
 
Okay, herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich das mal versuchen und hoffe das ich so den großen Service noch ein wenig hinausschieben kann. Dezember und Januar hab ich immer schon genug Ausgaben. Der Rebound der Gabel ist halt mit dem 10 WT schon etwas langsam. Ich habe es erst jetzt bemerkt als es kälter wurde. Ich hoffe wenn 5 WT drin ist bessert sich das.
 
Ist jemanden bekannt, ob in die 2021 36 nicht mehr die orangenen Volumen Spacer nicht mehr rein passen? Wollte welche hinzufügen und hab orangene Volumen Spacer gekauft, beim öffnen hab ich die Volumen Spacer gefunden. Die orangenen passen auch nicht rein :confused:
 

Anhänge

  • 434FABC9-A1D5-4F6C-B8AD-A44ACC283AB2.jpeg
    434FABC9-A1D5-4F6C-B8AD-A44ACC283AB2.jpeg
    281,9 KB · Aufrufe: 86
Ok, nun stellt sich noch eine Frage. Der Unterschied zwischen der normalen und er E-Bike+ ergibt sich durch die CSU und daraus resultierend Airshaft? Die Lowerleg sind also gleich zu den Non E-Bike Gabeln?
 
Ok, nun stellt sich noch eine Frage. Der Unterschied zwischen der normalen und er E-Bike+ ergibt sich durch die CSU und daraus resultierend Airshaft? Die Lowerleg sind also gleich zu den Non E-Bike Gabeln?

die Standrohre haben eine größere Wandstärke, sprich außen 36mm, innen aber die selben Abmessungen wie die einer 34. Musst halt mal bisschen Zeit in Teilenummern-Vergleichen investieren...
 
Fox 36 , 180mm , 26Zoll (die letzte) Grip2 auf 29 Zoll 160mm.....wäre sowas machbar ? Bei Hibike habe ich die LowerLeg in 29 gefunden für 380 Euro
 
Kurze Frage: hab gerade nen Lower Leg Service gemacht und bin mir nicht sicher, ob ich wieder 3cc Fox Gold in die Luftkammer machen muss … oben war nicht offen … habe nur die Tauchrohre abgezogen, gereinigt und das jeweilige Öl erneuert … dankeschön schon mal …
 
Kurze Frage: hab gerade nen Lower Leg Service gemacht und bin mir nicht sicher, ob ich wieder 3cc Fox Gold in die Luftkammer machen muss … oben war nicht offen … habe nur die Tauchrohre abgezogen, gereinigt und das jeweilige Öl erneuert … dankeschön schon mal …
Dann nicht. Weil aus der Luftkammer kann ja nix rausgekommen sein.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück