Fox 36 Fahrwerks upgrade, aber wie?

Registriert
27. Oktober 2019
Reaktionspunkte
7
Hallo,
ich möchte gerne mal eine Frage bzgl. der Fox 36 Rythm Grip meiner Frau stellen.

Meine Frau ist mit der Dämpfung der Gabel sehr unzufrieden. Die Gabel fühlt sich sehr hart und Bockig an und reagiert überhaupt nicht feinfühlig auf kleine / langsame Wellen / Schläge. Auch taucht die Gabel ziemlich weit ab in steileren Abfahrten und auch beim Anbremsen.
Wenn sie dann mein Bike mit der 38 Factory fährt, ist der Unterschied gewaltig.
Also muss da was geändert werden. Nur was?
  • Eine neue Gabel z.B. 36 Performance (Elite) Ist ihr zu teuer!
  • Gabel Tuning? Wäre von MST und Anyrace möglich und preislich die günstigste Lösung, jedoch nicht verstellbar
  • oder eine andere Dämpfereinheit / Kartusche (Grip 2 Kartusche)

zu letzter möglichkeit: Kann man eine Grip 2 Kartusche in das Rythm Casting einbauen? Oder passt da irgendwas nicht?

Danke für Anregungen und Infos
 
Ich habe damals bei meiner mazocchi Bomber z1 eine Kartusche von fast Suspension eingebaut. War preislich genauso teuer wie eine Grip 2 und wurde auf eigene Wünsche abgestimmt. War ein Unterschied wie Tag und Nacht zur originalen Dämpfung.
 
Grip bockig, das kenne ich nicht - die ist doch super soft abgestimmt? Dafür spricht doch auch das Abtauchen. Gegen das Abtauchen die Druckstufe zudrehen.

Wenn bockig, aber taucht ab, dann ist bestimmt noch was anderes im Argen.
Casting klemmt, Negativ-Luftkammer verstopft..?

Schon mal Service gemacht?
Nicht dass nach 400€ Upgrade sie immer noch bockig ist.
 
Kleiner Service wurde letztes Jahr im November gemacht. Seitdem wurde das Bike auch nur für ca 10 Touren á 25 - 40KM bewegt.
Sie federt ja schon, aber erst die etwas härteren schläge. Feinfühlig oder gar Plush ist die echt nicht. Ich werde auf jeden Fall auch mal den Luftdruck noch etwas senken und damit experimentieren. Da ist noch ca 3-4 cm ungenutzter Federweg bei 150mm ist das schon noch viel.
Evtl müsste man halt den Dämpfer ändern/ Tunen lassen um das wegtauchen zu beseitigen.
Aber würde denn generell eine Grip 2 Kartusche in die Gabel passen? Sind die Gewinde in der Gabelkrone immer gleich?
 
Meine Grip habe ich auf 2025 umgeshimmt (siehe Fox PDFs zu den Versionen), das half ein wenig.
Aber wenn man es nicht nur super soft mag und daher mit mehr Druckstufe fährt, merkt man schon dass es nicht mit Grip2 vergleichbar ist. Das Wegtauchen bekommt man weg, aber dann wird sie extrem straff. Liegt an der Konstruktion.

Klar passt die Grip2 (und X, X2 usw.). Aber die Luftkammer ist auch anders wie bei Performance!
 
Kleiner Service wurde letztes Jahr im November gemacht. Seitdem wurde das Bike auch nur für ca 10 Touren á 25 - 40KM bewegt.
Sie federt ja schon, aber erst die etwas härteren schläge. Feinfühlig oder gar Plush ist die echt nicht. Ich werde auf jeden Fall auch mal den Luftdruck noch etwas senken und damit experimentieren. Da ist noch ca 3-4 cm ungenutzter Federweg bei 150mm ist das schon noch viel.
Evtl müsste man halt den Dämpfer ändern/ Tunen lassen um das wegtauchen zu beseitigen.
Aber würde denn generell eine Grip 2 Kartusche in die Gabel passen? Sind die Gewinde in der Gabelkrone immer gleich?
Wer hat den kleinen Service gemacht?
 
Eine 36er Rythem mit einer 38er factory zu vergleichen ist auch ein wenig schwierig 😉
Ansich sollte das gehen, eine Grip2 reinbasteln, aber ob das Sinn macht?
Falls kleiner Service von einem Laien, falsches Öl in der Dämpferseite befüllt?
 
Kleiner Service hilft bei Luftkammerproblemen nicht, und wer weiß ob die Schaumis frisch geölt wurden, es gibt viele Fehler Möglichkeiten.
 
Die beiden Gabeln sind natürlich nicht vergleichbar. Aber der Unterschied ist halt deutlich spürbar und weckt Begehrlichkeiten. Sinn macht der Umbau wahrscheinlich echt nicht, daher denk ich fragen wir mal bei einem der genannten Tuner nach was da noch machbar ist.
Der Service wurde beim freundlichen gemacht wo wir das Bike auch gekauft haben.
Wenn aber dieses Starre verhalten und das Wegtauchen nicht zusammenpassen, werd ich dort auch erst mal nachfragen. Danke für den Hinweis!
 
Das hört sich nach Buchsen oder zu viel Luftdruck an.

Ich werfe noch luftfusion in den Raum. Da steht die Gabel dann höher im Federweg sprich aber auch gut an. Einfach mal anschreiben, auch hier im Forums Marktplatz unter regtec oder so.

Der kontrolliert beim Verbauen auch die Buchsen wenn man sie hin schickt. War bei mir nach einer guten Woche mit Versand nach von Italien erledigt. Evtl hat er auch bzgl der Grip noch etwas bzgl Tunig
 
Fit4 Kartuschen findet man oft auch für wenig Geld, da diese doch ab und an durch eine Grip2 ersetzt werden. Habe ich selber auch so gemacht, weil Scott bei ihren Top-Modellen leider lange die Fit4 verbaut hat, wegen dem Twinlock-System. Fit4 war mir aber zu straff und so habe ich die gegen eine Grip2 getauscht und die Fit4 nun im Bike meiner Frau eingebaut (Rythem mit Grip). Sie fährt ein eRide Genius und ist nun super zufrieden damit. Die Grip hat ihr auch nicht zugesagt, man rauschte förmlich durch den Federweg und Einstellen könnte man halt bis auf ein bisschen Zugstufe auch nicht viel...
 
Zurück