Fox 36 Air Shaft 2020 vs 2021

lieber_Schollie

isn alter Sack
Registriert
30. Juni 2008
Reaktionspunkte
1.040
Ort
Dresden
Hallo in die Runde

ich habe eine 2021er Fox 36 160mm und würde diese gerne auf 170mm traveln.

Leider ist der 170er Air Shaft fast nirgends zu bekommen und dafür auch noch relativ teuer.

Ich habe hier aber noch einen 2020er 170mm Air Shaft welcher ja nicht in die ab 2021er passt bzw passen soll.

Weiß jemand ob der Air Shaft ansich gleich lang ist, und nur der Topout Spacer verlängert wurde?

Weil wenn die gleich lang sind, könnte man ja einen 2021er 150er oder 160er AirShaft (bekommt man relativ günstig auch gebraucht) zerlegen und die geänderten Teile umbauen auf den alten Shaft.



alter Shaft bis 2020
IMG_20250322_173435_1.jpg

neuerer Shaft ab 2021
820-02-572-kit-service-set-air-shaft-assy-2021-36-160mm-float-na2-spec-ed-f-s-ps-e-p-s-1-28-1-...jpg

vielen Dank für hilfreiche Infos.
 
An die Fox Spezialisten:
Ich habe 2x Fox 36, eine Performance Elite 160mm 2023, eine Factory 140mm 2023.
Idee war den Air Shaft zu tauschen um die Factory mit 160mm um-/einzubauen.
Wie man auf den Bild erkennen kann, sind die oberen Anschläge unterschiedlich lang.
Aus Recherche im Netz weiss ich das es zwei Generationen Air Shafts gibt, 2019 und ab 2021. Eigentlich sollten, da das Baujahr der Gabeln gleich ist, gleiche Generationen eingebaut sein. Ob es an den unterschiedlichen Federwegen liegt weiss ich nicht.
Ich habe mich jetzt entschlossen den Splint oben rauszuklopfen und den Shaft umzubauen.
Jetzt habe ich aus der Factory 140mm alle Teile auf den längeren Shaft umgebaut um den Federweg zu erhöhen.
War das richtig oder hätte ich einfach die beiden Air Shaft komplett tauschen sollen??

Bisschen blöd zu erklären, wenn das schon jemand gemacht hat weiss er glaube ich was ich meine.

Das Bild ist der ursprüngliche Zustand nach Ausbau.

Danke
 

Anhänge

  • PXL_20250426_131455350.jpg
    PXL_20250426_131455350.jpg
    996,5 KB · Aufrufe: 2
Mittlerweile ist die Gabel eingebaut und hat 170mm Federweg. Eigentlich super, da wollte ich hin. Ob es jetzt richtig zusammengebaut ist, weiss ich allerdings nicht.
Aber was passiert wenn die topcap 5mm länger/kürzer ist? Negativ Federweg ändert sich. Merkt man das?
 
Wie kommst du jetzt auf 170mm?
1cm ist immer "Luft" auf der Gleitfläche wenn du mit dem Zollstock musst.

D.h.
170mm sichtbare Gleitfläche sind 160mm Federweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luft aus Gabel raus, eingefedert, Federweg gemessen. Sind 170mm.

Meine beiden Shaft hatten einen Unterschied von genau 25mm. die Restlichen 5mm sind der Unterschied von den Top Caps.
Wie gesagt, ob das jetzt so richtig war weiss ich nicht.
 
Zurück