Fox 34 Rhythm vs Fox 36 Rhythm

Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
sprockhövel
Servus zusammen,

hat einer die Fox 34 Rhythm und die Fox 36 Rhythm (150mm) im Vergleich erlebt ? Spürt man da einen Unterschied ?

Hintergrund: von den Focus JAM und Cube-140 eMTB Modellen die in Betracht kommen, haben welche die 34er andere die 36er Fox verbaut … bei uns geht es recht „abfahrtslastig“ zu (Harz, Nauders, usw.).
Würde lieber die 36er haben, allerdings muss man ja in diesen Zeiten nehmen was irgendwie verfügbar ist …

PS: Fahrer+Bike rund 105-110 kg
 

Anzeige

Re: Fox 34 Rhythm vs Fox 36 Rhythm
Servus zusammen,

hat einer die Fox 34 Rhythm und die Fox 36 Rhythm (150mm) im Vergleich erlebt ? Spürt man da einen Unterschied ?

Hintergrund: von den Focus JAM und Cube-140 eMTB Modellen die in Betracht kommen, haben welche die 34er andere die 36er Fox verbaut … bei uns geht es recht „abfahrtslastig“ zu (Harz, Nauders, usw.).
Würde lieber die 36er haben, allerdings muss man ja in diesen Zeiten nehmen was irgendwie verfügbar ist …

PS: Fahrer+Bike rund 105-110 kg
Hi, bei mir war es ähnlich, ich musste mich für die 34er Rhythm entscheiden, da mein AG bei Jobrädern nur die Verischerung bis 5000€ übernimmt. Sonst hätte ich auf jeden Fall die 36er genommen, die bin ich in einem vorherigen Rad länger gefahren und war immer recht zufrieden, auch was die Steifigkeit betrifft.
Wenn du wählen kannst dann würde ich die 36 nehmen.

P.S.: bei mir ist es das Cube 140 Sl 750 geworden in Grey Orange, kommt aber erst im Juni
 
Ich habe eine 34er und eine 36er an den Bikes im Keller. Beides keine E-Bikes, die 34er als Rythm mit 140 mm und die 36er mit 160 mm als Factory Grip 2.

Auf die Dämpfungsperformance will ich nicht näher eingehen, das können andere Leute besser. Hier werden sich die zwei Gabeln mit selber Kartusche wohl auch wenig unterscheiden.

Was aber gewiss so ist: bei der 34er ist die Steifigkeit merklich geringer. Und Fahrrad + Rucksack + ich dürften mit ca. 90-93 kg deutlich unter E-Bike Gewicht liegen.

Auf „normalen“ Trails ist die 34er vollkommen ausreichend. Sobald aber die Geschwindigkeit höher und vor allem das Anbremsen härter wird, spielt die 36er deutlich auf.

Gerade im E-Bike wäre meine Präferenz also ganz klar die 36er, sofern man es auch mal abseits von Schotterwegen fliegen lässt.
 
Zurück