Hallo,
mein Radon Slide 8.0 HD habe ich nun seit Januar 2010. Seitdem hat es mir gute Dienste geleistet.
Ich fahr nicht sonderlich viel, ca. 2500 km hat das Rad seitdem auf dem Tacho - in den letzten 2 Jahren bin ich davon aber gut 2/3 gefahren. Egal, darum geht es ja auch nur indirekt.
Meine Sachen pflege ich gut, auch meine Bikes. Neben der Inspektion des Rades, die ich selbst durchführen kann (bis auf die Gabel halt) habe ich die Dichtungen der Gabel mit entsprechendem Öl (Deo für die Gabel) geschmeidig gehalten.
Seit einiger Zeit bemerke ich, dass die Gabel beim Einfedern Geräusche macht - das hatte sie früher nie. Beim vorletzten Ride bemerkte ich, dass rechts etwas Öl ausgelaufen ist. Ich war mir nicht sicher, putzte alles sauber und fuhr danach eine strecke, die die Gabel nicht so forderte, da war alles super. Gestern Nachmittag bin ich wieder etwas doller gefahren und das Resultat findet ihr anbei.
Ich habe mir damals auch ein Seal Kit Fox TALAS 32 gekauft, es lag bislang rum. Zur Inspektion war die Gabel nicht, das erschien mir aufgrund der seltenen Nutzung doch etwas übertrieben.
Nun stellt sich die Frage: bringt mir das Seal Kit überhaupt was? Müsste ich theoretisch die Inspektion selbst durchführen? Muss die Gabel eingeschickt werden zu Toxoholics? Kann ich Vorarbeiten leisten, z.B. das Seal Kit verbauen und dann nur eine Inspektion machen lassen?
Die Gabel ist sehr gut aber ist auch wirklich die einzige Federgabel, die überhaupt Probleme bereitet hat. Spricht eher für andere Gabeln beim nächsten Radkauf :/
Ich danke Euch!
mein Radon Slide 8.0 HD habe ich nun seit Januar 2010. Seitdem hat es mir gute Dienste geleistet.
Ich fahr nicht sonderlich viel, ca. 2500 km hat das Rad seitdem auf dem Tacho - in den letzten 2 Jahren bin ich davon aber gut 2/3 gefahren. Egal, darum geht es ja auch nur indirekt.
Meine Sachen pflege ich gut, auch meine Bikes. Neben der Inspektion des Rades, die ich selbst durchführen kann (bis auf die Gabel halt) habe ich die Dichtungen der Gabel mit entsprechendem Öl (Deo für die Gabel) geschmeidig gehalten.
Seit einiger Zeit bemerke ich, dass die Gabel beim Einfedern Geräusche macht - das hatte sie früher nie. Beim vorletzten Ride bemerkte ich, dass rechts etwas Öl ausgelaufen ist. Ich war mir nicht sicher, putzte alles sauber und fuhr danach eine strecke, die die Gabel nicht so forderte, da war alles super. Gestern Nachmittag bin ich wieder etwas doller gefahren und das Resultat findet ihr anbei.
Ich habe mir damals auch ein Seal Kit Fox TALAS 32 gekauft, es lag bislang rum. Zur Inspektion war die Gabel nicht, das erschien mir aufgrund der seltenen Nutzung doch etwas übertrieben.
Nun stellt sich die Frage: bringt mir das Seal Kit überhaupt was? Müsste ich theoretisch die Inspektion selbst durchführen? Muss die Gabel eingeschickt werden zu Toxoholics? Kann ich Vorarbeiten leisten, z.B. das Seal Kit verbauen und dann nur eine Inspektion machen lassen?
Die Gabel ist sehr gut aber ist auch wirklich die einzige Federgabel, die überhaupt Probleme bereitet hat. Spricht eher für andere Gabeln beim nächsten Radkauf :/
Ich danke Euch!