Fox 32 Talas RLC Federgabel undicht, Öl tritt rechts aus

Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
42
Ort
Hamburg
Hallo,

mein Radon Slide 8.0 HD habe ich nun seit Januar 2010. Seitdem hat es mir gute Dienste geleistet.

Ich fahr nicht sonderlich viel, ca. 2500 km hat das Rad seitdem auf dem Tacho - in den letzten 2 Jahren bin ich davon aber gut 2/3 gefahren. Egal, darum geht es ja auch nur indirekt.

Meine Sachen pflege ich gut, auch meine Bikes. Neben der Inspektion des Rades, die ich selbst durchführen kann (bis auf die Gabel halt) habe ich die Dichtungen der Gabel mit entsprechendem Öl (Deo für die Gabel) geschmeidig gehalten.

Seit einiger Zeit bemerke ich, dass die Gabel beim Einfedern Geräusche macht - das hatte sie früher nie. Beim vorletzten Ride bemerkte ich, dass rechts etwas Öl ausgelaufen ist. Ich war mir nicht sicher, putzte alles sauber und fuhr danach eine strecke, die die Gabel nicht so forderte, da war alles super. Gestern Nachmittag bin ich wieder etwas doller gefahren und das Resultat findet ihr anbei.

Ich habe mir damals auch ein Seal Kit Fox TALAS 32 gekauft, es lag bislang rum. Zur Inspektion war die Gabel nicht, das erschien mir aufgrund der seltenen Nutzung doch etwas übertrieben.

Nun stellt sich die Frage: bringt mir das Seal Kit überhaupt was? Müsste ich theoretisch die Inspektion selbst durchführen? Muss die Gabel eingeschickt werden zu Toxoholics? Kann ich Vorarbeiten leisten, z.B. das Seal Kit verbauen und dann nur eine Inspektion machen lassen?

Die Gabel ist sehr gut aber ist auch wirklich die einzige Federgabel, die überhaupt Probleme bereitet hat. Spricht eher für andere Gabeln beim nächsten Radkauf :/

Ich danke Euch!
 

Anhänge

  • 20140423_181935.jpg
    20140423_181935.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 738
  • 20140423_181928.jpg
    20140423_181928.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 618
  • 20140423_181914.jpg
    20140423_181914.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 1.249
Lass das Deo im Schrank stehen das hat nichts an der Gabel zu Suchen! Dazu kannst mal die Suchfunktion mit dem Wort Brunox füttern und Lesen. Mach den Service selber wenn du ihn dir zutraust und verbaue den Seal Kit ohne die Gabel einzuschicken. Verbaust du ihn und schickst diese danach ein schmeißt Toxo diesen wieder raus und macht neue Abstreifer da rein. Stell dein Bike vor der nächsten Ausfahrt mal einen Nacht auf den Kopf so das wieder etwas Öl in die Abstreifringe läuft danach sollte diese dann auch wieder geschmeidiger funktionieren.
 
Hallo!

Erst einmal danke für den Tipp.

Ich hab die Gabel heute ausgebaut, da ich die nächsten 10 Tage kein Rad fahren darf - bislang bin ich aber mit meiner schmatzenden Gabel weiter gefahren. Rechts ist immer noch undicht. Gerade wenn man auf 100mm fährt tritt Öl schneller aus.

Ich habe mir dieses Video angeschaut


Ich glaube aber, dass das eine andere Gabel ist. Ich hab seitdem ich mein Bike gekauft habe den Markt nicht mehr so verfolgt aber im Video wird von einer "Fit" Kartusche erzählt, das habe ich wohl nicht, wenn das Bike Anfang 2010 gekauft wurde, war ein Auslaufmodell.

Nun habe ich mal eben den Spaß gemacht und bei Toxoholics geschaut... 3 Wochen + Versandzeit für Service - schicken die die Gabeln zur Reparatur nach China? Wie dem auch sei, für mich inakzeptabel, dann mache ich das selber. Auch die die Kosten scheinen so eine magische Grenze bei mir zu durchbrechen... klar ist das Arbeit und natürlich sind das qualifizierte Kräfte aber 117 Euro für einen RP23 und ~135 Euro für eine Talas 32 RLC?

Gut, kommen wir zum selber machen. Das Video bezieht sich wohl auf ein neueres Modell und dieses hier

http://service.foxracingshox.com/co.../TALAS_SERVICE/talas_service_video-WTEXT.html

anscheinend auf ein älteres.

Skills und Werkzeug sind vorhanden, Öl müsste ich mir organisieren.

Nur weiß ich nicht mal welches....?

t7paj2qs.jpg


Dust Wiper muss ich mir noch besorgen, ich hab seit 2010 ein Seal Kit mit der Nummer 803-00-090 liegen - weiß nicht genau, ob ich das benötige.

Danke für Eure Hilfe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück