Der Link fuers Auge ;-).
http://www.gudereit.de/lcr.htm
Der Scheinwerfer von Basta mit LED und Automatik ist ab 30E im Versand zu bekommen. Wenn du dafuer einen Tara und ein paar
Griffe bekommst, ist das nicht schlecht, andererseits duerften es ruhig 3-4% Rabatt sein, so das auch die Lampe dran bleibt. Wirklich wichtig wird Licht erst wieder ab Oktober, bis dahin tut es jede Funzel. Wirklich hell sind gekaufte LEDlampen noch nicht,
wenigstens billiger sollten sie durch den techn. Fortschritt noch werden.
(Die LED-Lampen haben z.Z. meist eine Luxeon I (ca. 3,5V/0,35A = 1,25W) die etwas staerker beheizt wird (also 0,4-0,5A). Dadurch wird das gute Teil zu heiss, der Wirkungsgrad sinkt und die Lebensdauer ebenso.
Strassenzulassung + Licht ist noch am einfachsten mit der Mirage Evo zu haben. 12Volt Lampe+Dynamo oder Bumm Xenon ist zu teuer, andere Loesungen nicht mal zugelassen. 6V/2,4-3W Halogen ist zu wenig
Die technisch besseren LED-Loesungen sind Luxeon III (bis 0,7A) und seit Ende 2006 CREE bzw. Z-PowerP4 die einen viel besseren Wirkungsgrad haben und auch mehr Strom verkraften. Derzeit noch im Selbstbau, vielleicht auch im Herbst in Kauflampen. Wer weis.
2,4W 36 lm, 3,0W 46 lm (lm=Lumen Lichteinheit [mehr ist besser])
LED bei ca. 350mA betrieben:
LuxeonI >40lm, Luxeon III >50lm, CREE >80lm und Z-Power P4 >100lm
Zu Selbstbaulampen aller Art gibt es hier im Forum lange Freds.
Zur Haltbarkeit des Rades kann ich nicht viel sagen. Gudereit LCM und LCR sind sehr leicht. Auf der kurzen Probefahrt offenbarten sie jedoch keine Schwaeche. Die Rohloff ist schon haltbar, Tubus auch. Der Rahmen hat 5 Jahre Garantie, teilte Gudereit 2006 auf Anfrage mit, Farben kann man per Aufpreis aendern. Ab 120kg mag dich Gudereit jedoch nicht.
Letzlich scheiterte der Kauf an den Oeffnungszeiten und Lage der Haendler. Der naechste Laden ist 15km weg (nur LCM), der bessere (alle Modelle) 25km. Beide mach(t)en 18:30Uhr zu.
Nun fahre ich halt das billigste Rohloff was es gab und werde nach und nach die Teile hochruesten. Gibt es immer noch beim Stadler fuer 1111E, aber wirklich Freude hast du daran nicht, da ausser der Rohloff alles daran billig ist. Montage noch dazu unter aller Sau. Alle Schrauben nachziehen, Schaltung und Bremse einstellen etc. hat mich 2 Wochenenden gekostet. Selbst die Schutzbleche klapperten. Die 1. Durchsicht nach ein paar Wochen haette das Rad so nicht erlebt. Seitdem bin ich recht ungestoerrt ueber fast 5000km gekommen. Die
Bremsen schmeiss ich bald komplett weg (abgefahren und generell zu weich) und schraub was besseres ran. Pedale sind schon PD-M324.
So, ich hoffe ich habe nicht zu sehr gelangweilt. Zu Gudereit konnte ich ja nur wenige Zeilen schreiben.
Ansonsten mein Rat: Fahr Probe und zwar mehrmals, evtl. mit Gepaeck.