formula the One entlüften

Registriert
18. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich weiss so langsam nicht mehr was ich machen soll .
Ich wollte die Woche meine Bremse entlüften hab mir dazu auch eine Anleitung gezogen aber irgendwie klappt es nicht so richtig und ich bekomm kein Druck mehr auf die Bremse .
Könnt ihr mir helfen ? Bremse ist eine Formula the One und als entlüftungskit hab ich das von trickstuff

Bitte um Ratschläge und Tipps


MfG
Fabian
 
Es gibt hier im Forum viele Anleitungen, daher kann ich die nur grob wiedergeben. Als ich die Bremse noch hatte machte ich es so:

Bremshebel abbauen und an einen Besen oder ähnliches hängen.
Wichtig ist das der Sattel unten Hängt und die Öffnung ab Hebel nach OBEN Zeigt.

Spritze vollmachen und DOT entlüften ->Siehe Avid Video

Spritze oben und unten anschließen, nun von unten vorsichtig Dot durchdrücken und untere Spritze nach oben halten dass eventuelle Luft nicht reingepumpt wird.

Wenn die halbe Spritze leer ist, unten abklemmen und oben behutsam an der Spritze ziehen. Behutsam...

Dann unten wieder aufmachen und mit leicht gedrückter Spritze die Leitung abklopfen und oben leicht saugen.

Dann machst so weiter wie im Avid Video, es sollte nun perfekt passen...
 
Super besten dank für die schnelle antwort .Achso eins hab ich noch mein Händler hat mir DOT 5.1 gegeben und nicht das empfohlene DOT 4
 
Bin zu doof die Bremse zu entlüften.
Bzw. bekomme keinen guten Druckpunkt hin.
Musste zum Glück nur eine Bremse entlüften.
Habe sie aber nicht abmontiert, sondern am Rad auch.
Bei Avid kein Problem.
Nur die One macht mir jetzt Probleme.
Beim ersten mal, war beides ungefähr auf einer Höhe, was garnicht geklappt hatte.
Danach Lenker nach oben und HR nach unten (Ständer).
Hat geklappt, nur Bremshebel kann ich immer noch bis fast zum Griff ziehen.
In den Videos und Anleitungen ist zu sehen das der Griff immer demontiert ist und die Öffnung nach oben, liegt es vlt. daran?
Da zwei Spritzen, habe ich das DOT auch immer in beiden Richtungen gezogen. Liegt der Fehler vlt. da?

Ich hoff ihr könnt mir helfen :(
 
Nach dem Entlüften schraubst ja die Spritzen runter, dabei läuft die DOT Suppe sofort aus der Entlüftungsöffnung, wenn die nicht nach oben zeigt. Folgen siehste ja.

Bei der The One habe ich festgestellt, daß es extremst wichtig ist, daß man die Schraubenöffnung schnell verschließt UND mit DOT bis zum Überlaufen auffüllt. Außerdem die Dichtungsringe nicht verlieren, mögen Formula auch nicht.
 
Hi, hab das gleiche bei meiner Fr.
Vorne hat es perfekt gepasst, aber hinten bekomme ich es einfach nicht hin :mad:.
Die Anleitung auf Pinkbike ist Top, so habe ich vorne auch den perfekten Druckpunkt hinbekommen.
Hat jemand vielleicht einen Tipp woran das ganze liegen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
..und die Öffnung nach oben, liegt es vlt. daran?
Das halte ich für wichtig, die Entlüftungsöffnung oben am Bremshebel sollte möglichst immer der höchste Punkt sein beim entlüften. Gerade auch bei Avid. Wobei das mit dem Besen gut geht.

Da zwei Spritzen, habe ich das DOT auch immer in beiden Richtungen gezogen. Liegt der Fehler vlt. da?
Das ist egal, ob du dort drückst oder ziehst, es bringt nichts, es ist nur mehr Aufwand.
Ich lasse die Spritze am Bremshebel offen und drücke und ziehe nur unten an der Spritze.

Was aber wichtig ist und in den anderen Anleitungen vernachlässigt wird, ist es den Bremshebel >beim< entlüften zu bewegen.
Und auch mit dem Bremshebel die Bremsflüssigkeit durchzudrücken...

Am besten dazu verschiedenes an der eigenen Bremse austesten. Ein Patentrezept gibt es nicht.
 
Naja ich kauf mir auch kein neues komplettes Laufrad wenn nur eine Speiche verbogen ist. Von daher ist das nicht die Lösung.

Aber wenn du dir ein Auto kaufst, wo du beim Ölwechsel erst immer den Kühler ausbauen müsstest, würdest du es doch verstehen ;)

Naja, Formula hat ja auch allgemein den Ruf das sie total zuverlässig ist und nicht quietscht und das der Druckpunkt nicht wandert :cool:
 
ich habe heute leider ein schmatzen an meinem bremshebel feststellen müssen. heisst luft drin, denk ich mal. da mir 50€ in der werkstatt zu teuer sind und ich das eh mal selbst machen möchte, wollt ich fragen ob ich nach diesen anleitungen gehen kann oder noch was anderes beachten muss. ich habe eine formula the one
http://www.mountainbike-magazin.de/...ihre-formula-bremse.524230.2.htm#image-524212

http://www.frosthelm.de/maschinenraum/formula_oro_bianco/index_ger.html

Stop.

Bei den Formula Hebeln kann das Schmatzen auch von Wasserrückständen herrühren, wenn du im Schmutz/Regen gefahren bist. Ich habe das regelmäßig, das Ganze legt sich i.d.R. recht schnell von alleine wieder (meistens 2-3 Tage, ab und an auch mal 1 Woche). Die Bremse funktioniert dabei einwandfrei, man hat halt nur das Geräusch.

Funktioniert die Bremse ansonsten noch einwandfrei bei dir?

---

Kannst nach der MTB Online Anleitung vorgehen, aber die Bremskolben immer mit der Kolbensicherung feststellen, nachdem die Beläge entfernt wurden. Damit verhindert man einfach nur, daß diese zu weit aus dem Sattel gedrückt werden, worst case rausfallen. Unter normalen Umständen passiert da nichts, aber lieber auf der sicheren Seite sein.

Bei Formula gibts auch eine Anleitung für deren Bremsen, aber im Prinzip kannst die aktuelleren DOT (zB Avid/Formula) Bremsen alle gleich entlüften.

Bei den ersten Versuchen unbedingt den Boden und Wände abdecken, DOT versaut dir schnell alles, wenn es mal überläuft oder der Schlauch wegen zu viel Druck von der Spritze springt.
 
hehe super danke dir. ich habe es 1 jahr zum lagern in der bikefirma gehabt
musste auf einen neuen rahmen warten. das bike wurde halt in der zeit nicht bewegt. vorher war alles in ordnung. leider konnte ich mit dem bike nur ne kurze testrunde drehen weil ich die gabel verkauft habe und er käufer gewartet hatte. aber die bremse war soweit in Ordnung
 
hehe super danke dir. ich habe es 1 jahr zum lagern in der bikefirma gehabt
musste auf einen neuen rahmen warten. das bike wurde halt in der zeit nicht bewegt. vorher war alles in ordnung. leider konnte ich mit dem bike nur ne kurze testrunde drehen weil ich die gabel verkauft habe und er käufer gewartet hatte. aber die bremse war soweit in Ordnung

Beobachten kannst du es, aber wenn die Bremse soweit in Ordnung ist, würde ich, wenns mein Radl wäre, erstmal nichts weiter unternehmen, als die normale Kontrolle vor jeder Fahrt.
 
ich werd mir trotzdem schon mal die sachen bestellen hab hier ein günstiges set gefunden. nun die frage DOT4 oder DOT 5.1 ? vorgegeben ist ja DOT 4 aber kann ich auch das andere nehmen?

http://www.ebay.de/itm/BLEED-KIT-En...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item3a7d100b7b

übrigend fand ich dieses video auch recht easy. avid und formula sind a fast ähnlich außer das ich mein hebel senkrecht halten muss :( aber ich habe die kolbensicherung nicht mehr glaub ich. wo bekomme ich die her ?

http://www.youtube.com/watch?v=IoaPUw5DliA&feature=player_embedded#!
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch etwas anders dazwischen klemmen,
z.B. ein dickes Stck Pappe, das mach ich immer wenn ich das bike
auseinander baue um es im Auto zu transportieren.
 
Ob DOT 5.1 oder 4 ist egal, ich nutze beide bei Avid/Formula Bremsen und kann keinen Unterschied in der Leistung feststellen. Solltest nur KEIN DOT 5 nutzen.

Kolbensicherung gibts beim Händler um die Ecke oder online, es taugt aber auch jeder fester Gegenstand, den du zwischen die Kolben klemmen kannst und der nicht rausrutscht (z.B. ein Maulschlüssel mit Gummiband festgemacht).
 
ok. wie mach ich dass :
Kolben gängig halten und dass sie synchron auf die beläge drücken

Nehmerkolben mobilisieren ?was kann ich mir drunter vorstellen ? ist dass, das gleiche wie oben beschrieben?
 
Zurück