Formula RX blockiert bei Hitze

Registriert
16. September 2011
Reaktionspunkte
21
Hallo!

Die Formula RX-Bremsen auf meinem Rad (Bulls Copperhead 3 2012) machen oft Probleme:

Bei Hitze blockiert die hintere Bremse - es ist nur mit Mühe möglich, weiterzufahren. Wird es wieder kühler, geht auch die Bremse wieder.

Wie das das letzte Mal aufgetreten ist, bin ich gleich in eine (recht noble) Fahrradwerkstatt gefahren und hab gefragt, was die Ursache sein könnte. Der Mechaniker hat gemeint die Bremsen gehören entlüftet, dann ist es sicher wieder in Ordnung. Auch im Forum hab ich solche Hinweise schon gelesen.

Allerdings wird Luft im Bremssystem meistens genau umgekehrt beschrieben, nämlich das gar keine Bremswirkung mehr vorhanden ist.

Wie ist das denn nun: kann das Problem durch entlüften behoben werden oder liegt es an was anderem?

Zusatzfrage: Ich würde lieber gleich das ganze Dot4 tauschen als nur entlüften. Im Internet finde ich nur Anleitungen zum entlüften. Gibts irgendwo eine Beschreibung, wie ich die Bremsflüssigkeit komplett tausche? Hab sowas noch nie gemacht (also auch nicht entlüften) deshalb bin ich hier ziemlich planlos...

Danke schon jetzt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Entlüften ist schon richtig. Die Luft in der Bremse dehnt sich bei Hitze aus und drückt dir die Bremse zu.

Du musst nicht die Flüssigkeit bis auf den letzten Tropfen austauschen. Es reicht einfach beim Entlüften etwas mehr Flüssigkeit durchzudrücken, ich denke in der RX sind so ~15ml DOT pro Bremse. Die beste mir bekannte Anleitung für Formula gibt's hier.
 
cool danke! Die Anleitung habe ich eh schon mal gesehen, aber gibt ja so viele - gut zu wissen, dass die gut ist.

Bzgl. Flüssigkeit austauschen:
Dachte mir eh, dass das nicht zwingend notwendig ist. Aber ich hab mir jetzt 250ml Dot4 gekauft. Was ich so gelesen habe, hält das Zeug nicht besonders lang, wenn die Flasche mal offen ist. Deshalb dachte ich mir, lieber gleich ganz austauschen und die alte Flüssigkeit wegwerfen als die neue Flüssigkeit unbenutzt wegwerfen.

Laut Hersteller soll man ja alle 2 Jahre die Flüssigkeit tauschen - bei mir wären es nun 1,5 Jahre...

Oder spricht was gegen diese Überlegung?

Falls die Überlegung so passt: wie kann ich denn die Flüssigkeit tauschen?

Ah hast Du im letzten Post eig. eh beantwortet: Einfach mehr Flüssigkeit nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du packst eine 3/4 volle Spritze unten an den Sattel, dann das komplette Ding nach oben durchdrücken. Die obere Spritze nur so befüllen, daß genug DOT drin ist, damit keine Luft Platz hat.
Ich entlüfte meine Formula immer nach SRAM Elixir Anleitung. z.B. http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/T...hdocs/elixir_9_and_7_service_manual_rev_c.pdf
(ist aber der gleiche Vorgang wie o.g. auch)

Beim richtigen Austausch würde ich die untere Spritze ganz befüllen und oben den Kolben der Spritze rauslassen, durchdrücken, dann das DOT aus der oberen Spritze umweltgerecht entsorgen, danach wie gewohnt Entlüften. (z.B. bei Bremsen die lange nicht bzw. nie entlüftet wurden)

Bei Formula entlüfte ich 1x im Quartal, denn so habe ich immer perfekten Druckpunkt und pflege im gleichen Schritt auch die Bremse. Kolben gangbar machen ist bei Formula oft entscheidener als eine perfekt entlüftete Bremse.
 
Zurück