Formula R1, The One oder Avid Elixir CR Mag?

Registriert
21. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Kanton Aargau, Schweiz
Hallo Gemeinde,

bin auf der Suche nach nem Hardtail für überwiegend asphaltierte Strassen, Feld-, Wald- und Schotterwege. Zu überwindende Höhenunterschiede werden bei ca. 400-500m liegen.

Nun habe ich ein Bike ins Auge gefasst, bei dem ich zwichen der Formula R1, der Formula The One und der Avid Elixir CR Mag entscheiden kann. Alle mit 180 Scheiben v/h.

Da ich mich zum Einsteigerbereich mit Faible zu Hightech zählen würde und wahrscheinlich nen Angstbremser bin, stelle ich mir die Frage nach der besten Wahl für mich. Ach ja, wiege so ca. 85 kg.

Würde mich über konstruktive Entscheidungshilfe freuen.
 
Gehen werden alle Bremsen.

Die The One würde ich aber nicht verbauen, ist zwar leicht, aber zu fehleranfällig und von dem was Du fährst eher das falsche.

Ich würde die CR anbauen lassen, gute Bremsleistungen, auch leicht und relativ einfach zu warten. Ersatzteile hat fast jeder Shop.

Zur R1 kann ich nichts sagen....
 
@ettan

Danke für deine Einschätzung.

Das Gewicht spielt für mich bei diesen drei Bremsen eher eine untergeordnete Rolle, da sie alle in etwa gleich wiegen (Avid Komplett + ca. 80g gegenüber der The One).

Das die The One anfällig sein soll, hab ich auch schon mehrmals gehört, aber es gibt auch Leute die schon ne längere Zeit ohne Probleme damit fahren.

Hast auch recht, dass die The One nicht ganz zu meinem Einsatzgebiet passt. Soll je eher ne DH Bremse sein!?

@all

Die große Unbekannte ist die R1. Die soll laut Formula schon eher in mein Beuteschema passen :p

Also wenn da jemand Erfahrung mit der R1 hat, nur her damit. Auch über weitere Meinungen zu der CR würde ich mich freuen.
 
da sie alle in etwa gleich wiegen (Avid Komplett + ca. 80g gegenüber der The One)

Wie kommst darauf? CR Mag wiegt weniger als die The One 2010.

Zur R1 gibt es hier doch einen langen "Meckerthread". Aber an sich sind The One und Elixir etwas übertrieben für deinen Einsatzzweck (auch wenn Angstbremser und 85 kg). Und 180 mm am HR müssen auch nicht sein ;)

Erzähl doch mal worauf du Wert legst (Gewicht, Preis, Standfestigkeit, Druckpunkt, Wartung etc).
 
Hallo Leute,

also das Bike, welches ich mir zulegen werde ist ein Race-Hardtail und die Formula R1 ist dort standardmäßig verbaut. Ich kann mir aber für 0€ Aufpreis auch eine The One oder die Elixir CR Mag verbauen lassen.

Das mit dem "Angstbremsen" ist vielleicht ein wenig übertrieben. Ich fahre gerne schnell wenn die Abfahrten es zulassen und bremse halt nicht letzte Rille sonder lieber etwas früher.

Ich will, da nur diese 3 Bremsen zur Auswahl stehen, die "Eierlegende Wollmilchsau" unter den Dreien herausfinden. Also spielen Gewicht und Preis dabei dann eine untergeordnete Rolle. Standfestigkeit und Wartung wären für mich dagegen auf jeden Fall wichtig.

Zum Gewicht: Im Bremsentest der Bike von 12/2009 haben sie unter anderem die Elixir CR Mag mit 404g und die The One mit 360g pro Rad gemessen. Beide waren 180 Scheiben und bei 2 Rädern pro Bike ergibt das ca. 88g Differenz.
 
Die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es nicht.

Ich würde die Avid nehmen.

Hatte leider in Bezug auf Wartung nicht gerade viel Glück mit meiner Formula, auch wenn es die K18 war, und nicht The One oder R1.
 
Die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es nicht.

Das ist mir schon klar. Dann sag ich mal, dass ich das suche, was der der "Eierlegenden Wollmilchsau" am nächsten kommt.

Also jetzt sinds schon 2 Meinungen pro Avid. Würde auch von den anderen Teilen am Bike (Sram, Truvativ) dazu passen.

Formula ist doch italienisch, oder? Ein Schelm wer Schlechtes dabei denkt :lol: Aber deswegen habe ich sie noch nicht gänzlich abgeschrieben.
 
Das ist mir schon klar. Dann sag ich mal, dass ich das suche, was der der "Eierlegenden Wollmilchsau" am nächsten kommt.
Jeder macht halt seine Erfahrungen, und die Wenigsten haben alle Bremsen schonmal zum Vergleich gefahren - vorallendingen unter gleichen Bedingungen um einen vernünftigen Vergleichstest durchzuführen.

Die Leute die jahrelang problemlos mit Formula fahren, werden auch diese empfehlen, genauso auch die vielen Avid Fahrer.

"The One" ist aufjedenfall eine sehr bissige Leichtbaubremse. Die R1 wird von der Bremspower darunter liegen.

Die Avid Elixir ist auch im aktuellen Voting "Beste Bremse für AM" ganze Vorne, was durchaus auch daran liegen mag, dass die Elixir sehr oft an Rädern verbaut ist, quasi hohe Verbreitung.

Eine sorglose Bremse gibt es nicht, und auch "eierlegende Wollmilchsau" muss hier komplett neu definiert werden. Formula ist für mich erstmal gestorben da ich Dichtungsprobleme bei der K18 hatte. Das mag bei den anderen Bremsen von Formula nicht so sein, aber hier im Forum gibt es einige Threads zu Problemen mit Formula. Dennoch baut Formula sehr leichte und bissige Bremsen, die durchaus ihre Berechtigung haben.

Ich bin inzwischen bei Shimano gelandet, auch wenn gleich bei "Saint", die für deinen Einsatzzweck wahrscheinlich zuviel des Guten wäre (aber The One ist das ansich auch).

Vielleicht hast Du die Möglichkeit bei deinem Händler die verschiedenen Bremsen an anderen Rädern kurz zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,gebe auch mal meinen senf dazu!bin jetzt schon mehrere bremsen gefahren da zu zählen shimano xtr ,magura julie ,magura marta sl ,avid elixir cr mag und aktuell eine formula r1 .ich kann nur so viel da zu sagen das man über jede bremse was negatives und positives ließt! zur schimano und zu den maguras kann ich nur sagen das es bei mir absolute sorglos bremsen waren ,bei der elixir war einmal der geberkolben defekt und bei der jetzigen formula war bisher ein membran deckel undicht was aber alles über garantie schnell abgewickelt werden konnte .zum gewicht zur formula brauch ich ja wohl nichts sagen ,einfach unschlag bar und die bremsleistung finde ich auch top,aber wenn man einfach nur fahren will von meiner seite aus shimano oder magura .aber wie gesagt man kann immer mal ein schwarzes schaf an bremse bekommen ,von jedem hersteller deswegen habe ich immer noch eine ersatz bremse hier rum liegen.
 
Danke für eure Meinungen.

Da sich die Auswahl auf die drei genannten Bremsen beschränkt, muss ich halt eine von denen nehmen.

So wie ich das sehe, gleicht es scheinbar einem Roulette, ob man eine gut funktionierende Bremse ohne Probleme erwischt oder eben ein anfälliges Modell.

Ich glaube ich werde spontan entscheiden oder die Würfel werfen :D

Wirklich falsch machen kann ich ja nichts, oder?

Vielleicht hast Du die Möglichkeit bei deinem Händler die verschiedenen Bremsen an anderen Rädern kurz zu testen.

Das mit dem Testen würde ich ja gerne mal machen, aber es handelt sich um ein Versenderbike. Ich habe aber bei einem Kollegen mal ne relativ neue Avid Elixir 5 ausprobiert und die hat mir, was die Dosierbarkeit und Bremskraft angeht, schon sehr zugesagt.
 
Ich hab mit den neuen shimanos (slx, xt) sehr gute erfahrungen gemacht. Meine the one bremst zwar wie harry, zickt aber sonst mal gerne rum...
 
Das mit dem Testen würde ich ja gerne mal machen, aber es handelt sich um ein Versenderbike. Ich habe aber bei einem Kollegen mal ne relativ neue Avid Elixir 5 ausprobiert und die hat mir, was die Dosierbarkeit und Bremskraft angeht, schon sehr zugesagt.

Genau deswegen würde ich mir niemals ein Bike im Internet kaufen. Ich muss ein Bike gefahren haben, bevor ich es kaufe.

Meine Bremse habe ich allerdings auch ohne probefahrt gekauft.
 
Die R1 ist im CC Einsatz funktionell bisher ohne Schwächen, die ******* quitscht und lärmt nur wie Sau, egal wie oft vom Händler eingestellt. Demnächst werde ich mal XT Scheiben probieren. Wäre mein Modell leise, würd ich sie uneingeschränkt empfehlen.
 
Genau deswegen würde ich mir niemals ein Bike im Internet kaufen. Ich muss ein Bike gefahren haben, bevor ich es kaufe.

Meine Bremse habe ich allerdings auch ohne probefahrt gekauft.

Weil es auf diese Meinungen hinausläuft, wollte ich es eigentlich nicht erwähnen, dass es ein Versenderbike ist. Und es tut auch eigentlich nicht zur Sache.

Trotzdem hast du natürlich recht und ich kann dir sagen, dass ich mein Wunschbike Probe fahren konnte. Zumindestens den gleichen Rahmen mit etwas schlechterer Ausstattung.

Da ich in der Schweiz wohne, ist es wegen des schlechten Eurokurses aber momentan besonders günstig, ein Versenderbike aus Deutschland zu kaufen. Das Bike soll für mich für die nächsten Jahre ein Wiedereinstiegsgerät darstellen und wenn ich nicht die Lust verliere, habe ich vor, mir ein Bike selber aufzubauen.
 
da du dich zwischen den drei bremsen entscheiden musst,und das gewicht der bremse eine kleinere rolle spielt bei dir ,würde ich an deiner stelle die avid nehmen!
oder r1 oder avid kaufen und die bremse wieder verkaufen und auf eine shimano oder magura bremse umsteigen! da bleibt vielleicht noch etwas geld über für etwas anderes !aber seit dem meine r1 wieder dicht ist, bin ich vollstens zufrieden mit der bremse .
 
Die Formulas sind ein zweischneidiges Schwert - auf der einen Seite tolle Bremsen, leicht, kräftig etc. - auf der anderen Seite sind die aktuellen The One und die R1 / Rx alles andere als Sorglosbremsen. Das eine Problem sind die Scheiben, die sehr gerne Geräusche verursachen, das andere Problem die Dichtungen - die waren früher definitiv ein Problem, keine Anhung ob sie das mittlerweile im Griff haben - subjektiv hört man weniger als früher.

Die Avid wird viel gelobt, allerdings - auch die ist von Problemen alles andere als frei. Auch da sind die Dichtungen schuld. Von der Leistung her kann sie mit der The One nicht mithalten, so viel steht fest.

Zu beiden Marken findet man ellenlange Beiträge über die Probleme der jeweiligen Bremsen - wer da jetzt besser oder schlechter ist ist schwer zu sagen. Das ist aber auch normal so, über Probleme wird man mehr lesen als über gute Dinge. Letzten Endes ists immer ein Glücksspiel, wenn du ein funktionierendes Modell erwischt wirst du mit allen dreien glücklich werden.

mfg
 
Zurück