Formula Oro K18 sifft am Hebel

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
542
Ort
Nürnberg
Hallo zusammen

Ich habe das Problem, dass bei meiner Oro K18 an der Dichtung wo der Kolben reingeht scheinbar Öl verliert. Wenn ich den Hebel betätige und wieder loslasse sieht man leichten Ölaustritt am dickeren Ende der Gummidichtung.Dabei "blubbert" es auch ein wenig und klingt so, wie wenn man etwas Spucke durch die Zähne drückt (sorry, aber ein besserer Vergleich fällt mir nicht ein) Inzwischen kann ich mit einiger Kraft sogar den Hebel bis zum Lenker ziehen.

Muss ich die Bremse zu Formula schicken, oder kann man da selbst/ein Händler da was machen.
Oder muss ich am Ende die Bremse erst mal zu H&S schicken (das bike ist ein Radon Stage 6)


Danke schon mal

J.O.
 
Nochmal ich.....

Hab jetzt genauer hingesehen,und festgestellt, dass die Undichtigkeit nicht am Gummi ist, sondern zwischen Plastikring und Bremsgehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz geringer Threadbeteiligung lass ich hier noch den aktuellen Stand raus.

Bremse an Formula geschickt und nach einer Woche mit neuer Dichtung zurück erhalten.
So solls sein.
Wollt ich mal so durchgeben, nachdem man normalerweise in einem Forum meist nur die Negativen zu hören bekommt.

Super Service von Formula :daumen:

So long

J.O.
 
Um mal keinen neuen Thread zu starten:
Meine (zugegenermaßen alte) Formula zeigt am Hebel neuerdings Inkontinenz:



Mir ist es beim Kolben zurückdrücken für neue Beläge aufgefallen, es ging nämlich problemloser als sonst...
Kann aber auch schon davor undicht gewesen sein.
Meine Frage ist jetzt ob man diese Undichtigkeit mit einer neuen Dichtung o.Ä. selbst beheben kann, oder ob es eine größere Sache wird (kompletter Hebeltausch).
Da sowieso die Bremsflüssigkeit erneuert bzw. die Leitungen gekürzt werden sollten, wäre mir die erste Möglichkeit nicht unrecht.
 
Hi!
Bei meiner Bremse hat es zwar nicht an der von dir beschrieben Stelle Undichtigkeiten gegeben, aber es war unter der Gummiabdeckung rechts am Bild.
Ich konnte das Problem mit dem Austausch des Geberkolbens beseitigen. Der Tausch an sich war relativ unkompliziert und der Preis sehr human:
http://www.bike-components.de/products/info/p10409_Geberkolben-Kit-Oro-.html

Grüße, Manfred
 
Danke für den guten Tipp, das wäre preislich ja noch ganz lohnenswert.
Habe den Kolben jetzt ausgebaut gehabt und gereinigt (Dichtungen sehen zumindest mal ganz ok aus) und nach dem Entlüften wird man sehen, ob es auch so wieder dichtet.
 
hallo,

so ein geberkolbenkit hab ich noch im keller. neu und verpackt.
wenn du interesse daran hast, verkauf ich es dir für 10 euro inkl versand :)
 
Zurück