Formula Oro K18 Einstellungsmöglichkeiten

Registriert
23. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr Bremser :D
Ich hab an meinem neuen Cube Limited Race ne Formula Oro K18 mit XT Schnellspannern. Jetzt kann ich den Spanner zudrehen wie ich will (fester/lockerer), aber immer wieder schleift die Scheibe in den Backen...
Einmal läuft das Rad richtig flüssig, jedoch bei höheren Geschwindigkeiten sind aus der Bremse unterbrochene, messerschleifartige Geräuche zu hören. Diese verschwinden bei anderer Justierung - dabei ist jedoch ein ganz geringes Schleifgeräusch bei Drehen des Rades zu hören, das klingenartige Schleifen ist jedoch weg...

Hat jemand ne Idee - welche Möglichkeiten habe ich noch um die Scheibe in den Backen zu zentrieren, außer über den Schnellspanner? Wieviel Kraftaufwand ist beim Spannen eigentlci Norm?

Hoffe jemand hat ne Idee... Zumindest welches das geringere Übel ist - leichtes konstantes Schleifen oder messerklingenartiges Wetzgeräusch?

Dank im Voraus...
 
laut den sachen die man hier im forum liest, muss man die ORO bremsen * kräftig einfahren und dann sind die geräusche weg. Frag mich aber nicht weiter .-) hab das auch bloss hier gelessen!
 
Ich hab in meiner Oro seit ca. 100 km neue Beläge drin. Seit anfang an hat die keinen Ton gemacht.

Das Problem kann evtl. an verbogenen Federn liegen, sodaß diese die Scheibe berühren, wie ich es gehabt habe. Dann könnte es noch sein, daß es einfach reicht, die Bremsbelege einmal bis zum Anschlag auseinander zu drücken, da wegen irgendetwas die Justierung nicht passt.
 
Hallo,

öffne deinen Schnellspanner und drücke das Laufrad richtig in die Gabel bzw. Hinterbauaufnahmen. Dann den Schnellspanner schliessen.
Dieser ist richtig gespannt wenn er im 90° Winkel zum Bike beginnt zu spannen.
Jetzt die beiden Imbusschrauben am Bremssattel lösen, den Bremshebel betätigen und wärend dieser gezogen ist,
die beiden Schrauben am Bremssattel wieder vorsichtig anziehen. Darauf achten das du die Bremsscheibe dabei nicht wegdrückst.
Jetzt sollte die Bremsscheibe genau mittig zwischen den Belägen laufen.
Tritt nun immer noch gelegentlich das "messerschleifartige Geräuch" auf, kommt dies durch Schwingungen der Bremsscheibe welche nur sehr kurz die Beläge berührt.
Das kommt haupsächlich bei größeren Scheiben, groben Reifen * mit hohem Luftdruck auf festen Straßen vor und ist fast nicht weg zu bekommen :daumen: .
Fahr einfach mehr Trails ;)

Gruß
 
Brauch nochmal Ra(d) Jungens:
Hab immernoch Probleme mit meiner vorderen K18 - weiterhin dieses messerartige Schleifen beim Straßenfahren und was viel entscheidender ist:

Bei hohen Geschwindigkeiten quitscht sie wirklich unmenschlich und beim Lösen der Bremse macht sie komische Geräusche, als wäre sie angeklebt und würde sich losreißen..

Ist das auch normal? :confused:
 
Hallo,

öffne deinen Schnellspanner und drücke das Laufrad richtig in die Gabel bzw. Hinterbauaufnahmen. Dann den Schnellspanner schliessen.
Dieser ist richtig gespannt wenn er im 90° Winkel zum Bike beginnt zu spannen.
Jetzt die beiden Imbusschrauben am Bremssattel lösen, den Bremshebel betätigen und wärend dieser gezogen ist,
die beiden Schrauben am Bremssattel wieder vorsichtig anziehen. Darauf achten das du die Bremsscheibe dabei nicht wegdrückst.
Jetzt sollte die Bremsscheibe genau mittig zwischen den Belägen laufen.
Tritt nun immer noch gelegentlich das "messerschleifartige Geräuch" auf, kommt dies durch Schwingungen der Bremsscheibe welche nur sehr kurz die Beläge berührt.
Das kommt haupsächlich bei größeren Scheiben, groben Reifen * mit hohem Luftdruck auf festen Straßen vor und ist fast nicht weg zu bekommen :daumen: .
Fahr einfach mehr Trails ;)

Gruß
Nochmal ne Frage: welche beiden Schrauben meinst du hier - die kleine mit dem Sicherungsring ja wohl nicht - oder?
k18_1.jpg

Oder meinst du die beiden von oben verschraubten (großen)?
 
Die beiden großen Imbusschrauben, wenn du die aufmachst kannst du den
Bremssattel seitlich verschieben.

Die kleine mit dem Sicherungsring hält die Bremsbeläge *.

Stör dich nicht an dem "Klingeln" wenn deine Scheibe nicht dauernd streift ist doch alles ok. :winken:
Das ganze wird nach 500 km zwar besser, aber auf der Strasse wirst du es kaum ganz weg bekommen. ;)

Gruß
Andreas
 
Hallo ihr Bremser :D
Ich hab an meinem neuen Cube Limited Race ne Formula Oro K18 mit XT Schnellspannern. Jetzt kann ich den Spanner zudrehen wie ich will (fester/lockerer), aber immer wieder schleift die Scheibe in den Backen...
Einmal läuft das Rad richtig flüssig, jedoch bei höheren Geschwindigkeiten sind aus der Bremse unterbrochene, messerschleifartige Geräuche zu hören. Diese verschwinden bei anderer Justierung - dabei ist jedoch ein ganz geringes Schleifgeräusch bei Drehen des Rades zu hören, das klingenartige Schleifen ist jedoch weg...


Iss normal. Mein Torque hat dieses Phänomän, mein ES7 hat dies nicht.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück