Formula Oro K 18 ein Bremskolben geht nicht richtig zurück

Registriert
25. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen!!!
Hab eine Formula Oro K18, bei der an der hinteren Bremse der innere Bremskolben zu weit ausgefahren bleibt. Man sieht wenn man von hinten auf den Bremssattel sieht, den linken Bremsbelag, wohingegen der rechte nicht sichtbar ist. Dadurch schleift die Bremse ungemein. Wie kann man das bei der Formula beheben?
 
ich hab auch eine k18 und hatte das selbe problem.kommt aber drauf an wie lange du deine bremse schon hast . bei mir war das nach ungefähr 1 jahr der fall. da ich von bremsen nicht die meiste ahnung habe hab ich das rad zu meinem händler gebracht der hat die gereinigt und neu mit öl befüllt, läuft jetzt aber wieder super
 
Bau das Rad und die Beläge aus, halte den sich bewegenden Kolben zurück (z.B. mit einem Schraubenschlüssel) und betätige den Bremshebel. Dadurch, dass der eine Kolben festgehalten wird, sollte sich der andere nun bewegen. Damit der nicht mehr klemmt, kannst du mit in DOT getränkten Q-Tips die Kolben reinigen und wieder zurückdrücken. Nach ein paar Wiederholungen sollte wieder alles funktionieren.

Wenn anschließend die Scheibe nicht mehr zwischen die Beläge passt, musst die die Kolben zurückdrücken, entweder wieder direkt auf die Kolben drücken, oder alte Beläge und eine breite Klinge verwenden.

Generell natürlich mit Gefühl vorgehen. Nicht so oft am Hebel ziehen dass die Kolben zuweit rauskommen und DOT verlieren, dann wäre entlüften angesagt. Und beim Festhalten oder Zurückdrücken der Kolben nicht verkannten und keine Gewalt anwenden.
 
So, hab das jetzt einige male probiert...habe den einen Bremskolben festgehalten und den schwergängigen ausfahren lassen und wieder hineingedrückt und gereinigt mit DOT. Leider ohne Erfolg. habe auch in einem anderen Thread gelesen das zu viel Bremsflüssigkeit im System auch die Ursache dafür sein kann. Also hab ich ein paar Tropfen rausgedrückt. leider auch ohne Erfolg. Dann muss ich mir wohl jetzt ein Entlüftungskit besorgen und es so mal probieren. Mal sehen ob das was bringt.
 
da ich von bremsen nicht die meiste ahnung habe hab ich das rad zu meinem händler gebracht der hat die gereinigt und neu mit öl befüllt, läuft jetzt aber wieder super

Oh Gott! Bloß kein Öl in die K18 füllen, bitte! Das System läuft mit Bremsflüssigkeit.

Die restlichen Tips bringen eigentlich nichts, da sie nicht die Ursache des Problems beheben. Die Bremsflüssigkeit im System sollte etwa jedes Jahr gewechselt werden, da sie mit der Zeit Wasser zieht und somit das Flüssigkeitsvolumen des Systems steigt. Sind die Ausgleichsebhälter schließlich voll, so werden die Kolben automatisch etwas rausgedrückt. Die einzig wirklich funktionierende Lösung ist die Bremse komplett neu zu befüllen.
 
Zurück