Formula Oro Bremshebel nach Sturz ausgehängt

Registriert
5. Januar 2008
Reaktionspunkte
20
Ort
93049 Regensburg
Hallo,

mußte heute bei ner Ausfahrt ein wenig unästhetisch vom Rad absteigen, und dabei hat es den Bremshebel meiner Formula K18 soweit vom Lenker weg gezogen das nun der kleine Metallstift der auf den Hydraulikbehälter drückt draußen ist...
Weiß vll wie ich den wieder reinbekomme? Händler hatt leider keiner mehr offen und ich würde morgen so gerne wieder fahren.... :)
Hab mal ein Bild gemacht wie das ganze aussieht und es im Anhang eingefügt.

Lg Einheri
 

Anhänge

  • 25-04-09_1714.jpg
    25-04-09_1714.jpg
    50 KB · Aufrufe: 518
Mir ist das auch passiert. Leider war der Bolzen verbogen. Da musste ein neuer her. Was noch dazu kam, war, dass der "Endanschlag" abgebrochen war. Am Bremshebel befinden sich angeschweisste "Nippel", die verhindern sollen, dass der Bremshebel zu weit nach vorne beweglich ist und der Bolzen herausfällt. Ich habe zuerst nur den Bolzen tauschen lassen (Bremse entlüften notwendig) und beim ersten Transport im Auto war dann der Bolzen wieder draussen, weil eben der Endanschlag weggebrochen ist.

Also mal nachschauen, ob das bei Dir der Fall ist. Wenn ja, dann brauchst Du noch zusätzlich einen neuen Bremshebel. Aber beim reparieren unbedingt die Bremse neu entlüften, oder gleich alles vom Händler machen lassen. Schliesslich ist das Teil sicherheitsrelevant!
 
Ich werd sowieso zum Händler müßen, denn so wie ich des gesehn habe scheint die Schraube ein Torx zu sein und den hab ich natürlich nicht...
Der wird mir auch sicher sagen können ob noch mehr beschädigt ist.

Tja sicherheitsrelevant... 300 Höhenmeter in die Vorderbremse geschliffen, da weiß man 2 Bremsen dann zum schätzen ;)
 
Hallo zusammen,
ich bin am wo auch mal wieder über den lenker abgestiegen und hab mir da den gleichen mist zugezogen. war dannn auch schon bei nem händler, der sagte man müsse die komplette einheit( bremshebel etc) tauschen?! Er sagte etwas von ca 80 Euros???
So wie ich das jetzt hier lese, muss man nur den stift wieder einhängen? ist das so richtig?

Gruss Benny
 
Hehe noch einer ;)
genau, versuch mal mit nen imbus den stift ganz zurückzudrehn, dann solltest du ihn wieder in den gummiflansch bringen. war zumindest bei mir so und letztendlich ein aufwand von 5 minuten...

lg Einheri
 
Hallo zusammen,
ich bin am wo auch mal wieder über den lenker abgestiegen und hab mir da den gleichen mist zugezogen. war dannn auch schon bei nem händler, der sagte man müsse die komplette einheit( bremshebel etc) tauschen?! Er sagte etwas von ca 80 Euros???
So wie ich das jetzt hier lese, muss man nur den stift wieder einhängen? ist das so richtig?

Gruss Benny

Hallo Benny,

lies Dir mal meinen Beitrag durch, dann weisst Du warum es vermutlich nicht getan ist, nur den Stift wieder einzusetzen. Dein Händler hat vielleicht recht. Du brauchst einen neuen Lenkerhebel.
 
Hallo

Wenn am Hebel noch alles in Ordnung ist, also nichts abgebrochen oder verbogen reicht's völlig den Hebel komplett auszubauen indem der Bolzen entfernt wird. Dann wieder in die Gummidichtung einfädeln, Bolzen rein und Schraube im Griff Inneren wieder anziehen, fertig.
Hatte ich schon öfters nach einer unsanften Landung. Aber wie gesagt ... kuck die den Hebel vorher gut an, denn ein Hebel der nicht Hebelt taugt nix, vor allem an einer Bremse :-).

Bye
 
Mir ist das mal währen nem Marathon passiert. Bin dann erstmal nur mit der Hinterbremse weitergefahren, kam gott sei Dank kein Trail bis mir einer vom Roten Kreuz den Stift mit ner kleinen Zange wieder reingedrückt hat. Zwei Wochen später nach nem kleineren Sturz war der allerdings wieder draußen.
 
also erstmal danke für eure hilfe,
hab das teil wieder eingebaut musste die kiste allerdings zum entlüften bringen.
morgen bekomm ichs wieder dann seh ich was es jetzt tatsächlich gekostet hat, als nächstes kommt dann der entlüftungs-kit her. kein bock mehr wegen jedem mist zum shop fahren.
Danke für eure hilfe!!
 
Ähm, Tipp für Leute, denen 80€-Bremspumpen-Reperaturen angeboten werden: Bei Formula gibts alles als Ersatzteil. So lässt sich eine K18 für 10€ zur K24 umbauen, indem man den kleinen Hebel nachüstet. Fachhändler kann die Teile bestellen, gibts auch im Internet. Einfach Teilenummer aus der Explosionszeichnung Suchen und googeln. Geberkolben-Einheit (Das Teil mit dem "Endanschlag") kostet komplett ca. 20€. Die Feeling Control Hebel kosten 13€ oder so...

Das Teil das du brauchst, wenn der Hebel nimmer hält, ist ziemlich sicher FD40065-20. Mfg.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wer kann mir sagen wo ich so einen Bolzen für den Bremshebel bekomme . Habe meinen heut im Bikepark verloren. Habe als Provisorium ersteinmal eine lagen Schraube reigesteckt und mit 2 Muttern gesicher ging auch.
Nur ist es nicht das non plus ultra. :confused:

bis bald im Wald
Marsepolani
 
Ähm, Tipp für Leute, denen 80€-Bremspumpen-Reperaturen angeboten werden: Bei Formula gibts alles als Ersatzteil. So lässt sich eine K18 für 10€ zur K24 umbauen, indem man den kleinen Hebel nachüstet. Fachhändler kann die Teile bestellen, gibts auch im Internet. Einfach Teilenummer aus der Explosionszeichnung Suchen und googeln. Geberkolben-Einheit (Das Teil mit dem "Endanschlag") kostet komplett ca. 20€. Die Feeling Control Hebel kosten 13€ oder so...

Das Teil das du brauchst, wenn der Hebel nimmer hält, ist ziemlich sicher FD40065-20. Mfg.

mfg

Hallo,

der Link geht leider nicht mehr. Gibt es die Zeichnung noch wo anders, weisst du das?
Mir ist heute wie beim Threadstarter bei einem Sturz der Metallstift rausgegangen und jetzt will ich halt sehen, was ich am besten machen kann.

Viele Grüße,

Sebastian
 
Frage: Entlüften zwangsläufig notwendig?
Mir is der Mist auch grad um die Ohren geflogen, aufm Trail wollt ich's aber nicht zusammenbasteln, bzw es ging auch nicht.
Aber zum entlüften reicht mein Equipment dann doch nicht aus...
 
Ich hab damals nicht entlüftet, sehe auch keinen Grund dazu: Wenn der Bremshebel so wie auf dem Bild im ersten Beitrag ausgehängt ist bleibt das hydraulische System ja verschlossen. Also einfach einhängen und weiterfahren, es sei denn er hält nicht mehr, dann wirds eine etwas aufwändigere Reparatur. Normalerweise hängt er sich aber nur aus, ein Bruch passiert selten.

mfg
 
Zurück