Hallo,
ich habe an meinem "Cube Ltd Team" folgende Bremsen: Formula Oro K18. Letzte Woche habe ich die hinteren Beläge gewechselt, und zwar gegen Sinterbeläge von Formula. Nach dem Ausbau der alten Beläge habe ich diese wieder kurz reingesetzt, und die Kolben soweit möglich nach aussen gedrückt, diese Prozedur habe ich inzwischen auch schon mehrfach wiederholt, mit einem Hebel, den ich zwischen die Beläge bringe und dann so fest es geht gegen die Kolben drücke. Leider gehen die Kolben nicht ganz zürück, ca. ein Milimeter an jeder Seite bleibt.
Das führt offenbar dazu, dass die neuen Beläge nun heftig an der Bremsscheibe schleifen. Und zwar so heftig, dass man das RAD kaum frei drehen kann, man braucht zwar keine große Kraft, um das Rad zu drehen, aber es läuft eben auch nichtmehr komplett frei.
Ich dachte, das Problem wird sich nach dem Einbremsen und einigen Kilometern von selbst lösen, doch 80km und 1500 Höhenmeter später "kleben" die neuen Beläge immernoch an den Bremsscheiben. Je wärmer sie werden, umso mehr verstärkt sich das Problem, gestern bei einer steilen Abfahrt haben sie sogar fast komplett blockiert, ich musste warten, bis sie halbwegs abgekühlt waren.
Wie gesagt, ich habe die Dinger mehrfach ausgebaut, versucht, die Kolben noch ein Stück zurückzudrücken, aber es geht nicht weiter. Entweder die neuen Beläge sind einfach zu dick, oder etwas blockiert die Kolben. Auch reinigen der Kolben hat nix gebracht.
Was tun? Ist es normal, dass diese Bremsen derartige Probleme verursachen?
ich habe an meinem "Cube Ltd Team" folgende Bremsen: Formula Oro K18. Letzte Woche habe ich die hinteren Beläge gewechselt, und zwar gegen Sinterbeläge von Formula. Nach dem Ausbau der alten Beläge habe ich diese wieder kurz reingesetzt, und die Kolben soweit möglich nach aussen gedrückt, diese Prozedur habe ich inzwischen auch schon mehrfach wiederholt, mit einem Hebel, den ich zwischen die Beläge bringe und dann so fest es geht gegen die Kolben drücke. Leider gehen die Kolben nicht ganz zürück, ca. ein Milimeter an jeder Seite bleibt.
Das führt offenbar dazu, dass die neuen Beläge nun heftig an der Bremsscheibe schleifen. Und zwar so heftig, dass man das RAD kaum frei drehen kann, man braucht zwar keine große Kraft, um das Rad zu drehen, aber es läuft eben auch nichtmehr komplett frei.
Ich dachte, das Problem wird sich nach dem Einbremsen und einigen Kilometern von selbst lösen, doch 80km und 1500 Höhenmeter später "kleben" die neuen Beläge immernoch an den Bremsscheiben. Je wärmer sie werden, umso mehr verstärkt sich das Problem, gestern bei einer steilen Abfahrt haben sie sogar fast komplett blockiert, ich musste warten, bis sie halbwegs abgekühlt waren.
Wie gesagt, ich habe die Dinger mehrfach ausgebaut, versucht, die Kolben noch ein Stück zurückzudrücken, aber es geht nicht weiter. Entweder die neuen Beläge sind einfach zu dick, oder etwas blockiert die Kolben. Auch reinigen der Kolben hat nix gebracht.
Was tun? Ist es normal, dass diese Bremsen derartige Probleme verursachen?