Focus vom Laster gefallen?

BurnInHell

BurnInHell
Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe letztens für meine Frau einen Rahmen mit Dämpfer und Steuersatz bei Ebay ersteigert, angepriesen als der eines "großen, deutschen Markenherstellers". Aufgrund der guten Fotos habe ich sofort einen Focusrahmen von 2005 erkannt/vermutet und wie gesagt ersteigert. Der Rahmen ist ungefahren, war aber aufgebaut ist einfarbig lackiert, aber völlig ohne Aufkleber etc., so dass es keine Rückschlüsse auf den Hersteller gibt, höchstens die Rahmennummer. Ich bin bisher mit dem Rahmen voll zufrieden, frage mich aber, worum es sich wohl handelt. Da der Verkäufer noch mehrere nach dem gleichen Schema eingestellt hatte, ist es kein Einzelfall, sondern möglicherweise:
-Focus verkauft Ausschußrahmen, die durch die Qualitätskontrolle gerasselt sind ungelabelt bei Ebay.
oder
-Focus stellt die Ausschußrahmen einfach neben die Mülltonnen, damit die Müllabfuhr die mitnimmt und ein findiger jemand hat dies entdeckt.
oder
-Abverkauf von ungelabelten Produkten, weil sich im "Markengeschäft" alleine nicht genug Geld machen lässt.

Ist vielleicht jemand im "Bike-Business" und hätte eine Erklärung?
 
Hi,

zeig doch mal ein Foto von dem Rahmen. Gestohlen würde ich nicht gleich wieder vermuten - wenns nicht was ganz billiges ist, sollten die Dekos ja unter Lack sein -und die zu entfernen wäre schwierig ;)

Gruß
Peter
 
Also gestohlen glaub ich auch nicht. Der Rahmen ist auf jeden Fall lackiert, also mit so einem Silbernen Lack, nicht nur Klarlack über Alu.
 

Anhänge

  • PICT0002.JPG
    PICT0002.JPG
    19,1 KB · Aufrufe: 409
Hä, was ist das denn für ne komische Antwort? Ich hab den doch schon bezahlt und bin auch zufrieden. Mir ist auch klar, das es wenige Hersteller gibt die noch in Deutschlad schweißen, und einen so teuren Rahmen muss ich mir nicht antun, aber alles was in Taiwan geschweißt wird (was sicher 90% aller Markenräder sind) als Gurke zu bezeichnen ist wohl total arrogant. Ich wollte nur wissen, wie solche ungelabelte Markenware in den Handel kommt.
 
Wie kommste denn darauf das das ein Focus sein soll, schau dir mal den Vortrieb Rahmen an, der sieht Haargenauso aus! Ich glaube auch das war was der Kollege oben sagen wollte (Gurke hat er übrigens nicht gesagt, er heisst Gurkenfolie:rolleyes: )

Naja, ist eben echt irgendein Taiwan Rahmen, der eventuell auch mal von Focus verbautr wurde...
 
Keine Ahnung, hab noch nicht gefragt (hätte ich natürlich auch zuerst machen können...). Ich hab aber einen normale Rechnung vom Händler über dden Ersteigerungspreis bekommen, da steht aber natürlich auch keine Marke drauf. Vielleicht produziert ja irgendeine Taiwanesische Firma für Focus diesen Rahmen und ich hab sozusagen einen, der noch nicht bei Focus zum labeln war.
Weiß jemand wer die Rahmennummer in den Rahmen hämmert? Hersteller oder Verkäufer? Kann man aus diesen Nummern irgendwas herausinterpretieren wie bei den EAN-Codes (Herstellungsland etc.) oder chreibt da jeder irgendwelche Nummern drauf wie er will?
 
Also was man auf dem hochgeladenen Photo nicht erkennen kann sind die Ausfräsungen an den Ausfallenden. Die habe ich 1:1 auf der Focushomepage bei einem Rahmen von 2005 gesehen. Das sieht wirklich elegant gemacht aus, aber ich kann mir schon vorstellen das andere Radhersteller auch bei denselben Taiwanesen Rahmen kaufen. So echte Eigen und Neuentwicklungen von Rahmen gibt es wohl nur in der Topklasse und bei Riesenherstellern wie Specialized oder Cannondale. Aber Focus entwickelt wahrscheinlich nicht jedes Jahr 20 neue Rahmenmodelle...
Das mit der Gurke hab ich wohl falsch gesehen, sorry...
 
was macht dich so sicher das es ein focus ist?

fakt ist das das kein focus sein muss, kein ehemaliges, kein zukünftiges kein eventuelles oder sonstwas. muss auch nicht vom laster gefallen sein. es gibt viele no name rahmen heute am markt, die bekannten modellen ähnlich sind oder sogar manchmal gleich. denn auch bei bekannten herstellern kupfern diese von einander ab oder lassen beim gleichen schweisser schweisssen. hier nun gleich "grauware" oder sonstiges hinein zu interpretieren halte ich für falsch. gerade wenn du mit preis leistung ja zufrieden bist.

grüße coffee
 
Sicher bin ich mir ja gar nicht, aber was du sagst hab ich ja auch vermutet. Ich habe diesen Rahmen nur auf der Focus HP bis ins kleinste Detail wiedererkannt, das heisst nicht, dass es ein Focus ist, aber für ich ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass beide aus derselben Quelle kommen. Ich hab jetzt übrigens auch mal den Verkäufer gefragt.
 
sich jetzt im nachhinein darüber gedanken zu machen ist doch überflüssig vor allem wenn du eh mit allem zufrieden bist.wenn es so wichtig gewesen wäre hättest ja auch vor dem kauf mal nachfragen können.
 
Der Rahmen ist ein 08/15-Standardrahmen, den jeder kaufen kann, um ihn dann nach seinen Wünschen zu labeln - oder, wie in deinem Fall, halt nicht.

Als Händler bekommt man immer wieder mal so Angebote unterbreitet. Z.B. wenn du auf ein Mal 500 Rahmen mit Dämpfer abnimmst, kannst du dir unterschiedliche Farben für Rahmendreieck und Hinterbau aussuchen und sogar die Dämpfer gibts in einer "Aufpreis-Liste" zum Aussuchen.

Wenn man seine eigenen Labels eingelasert haben will, ist das machbar und kostet nur ein paar Euro Aufpreis pro Rahmen.

Am Billigsten kommt man mit den Rahmen aber, wenn man sie Blank und ohne Lack nimmt.

...aber ein Focus ist es sicher nicht.
 
Focus gehört zur "Derby Cycles". Diese Derby Cycle Werke GmbH stellen für Focus, aber auch fr adnere Hersteller Rahmen her.

Ich hatte jetzt bei einem Kumpel den Fall, dass er ein Noname (imwahrsten Sinne des Wortes ;-) Rahmen gekauft hat, der nur mit dem Namen "Aluminium Zero Stack" verkauft wurde. Da dieser besagte Rahmen sehr nach Focus aussah habe ich bei Focus, also Derby Cycles nachgefragt und habe die antwort bekommen, dass alle Rahmen, welche aus ihrem Werk stammen, einen hellen kleinen Aufkleber am Rahmen unterhalb des Tretlagers besitzen, wo die Seriennummer drauf steht. Diesen Aufkleber hatte mein Kumpel eben.

Jetzt ist halt die Frage, ob auf einem planken Rahmen ebenfalls der Aufkleber sein müsste und wenn nicht, kann ihn ja jeder x-beliebgige Typ abgefummelt haben.

Leider hat Focus/Derby Cycles mir nicht genau geschrieben, in welchem Zusammenhang genau Focus/Derby Cycles steht, ob sie Nonamerahmen weiterverkaufen oder sonst was...

Vielleicht konnte ich ja etwas helfen.

Grüße
 
Slow schrieb:
Ich hatte jetzt bei einem Kumpel den Fall, dass er ein Noname (imwahrsten Sinne des Wortes ;-) Rahmen gekauft hat, der nur mit dem Namen "Aluminium Zero Stack" verkauft wurde. Da dieser besagte Rahmen sehr nach Focus aussah habe ich bei Focus, also Derby Cycles nachgefragt und habe die antwort bekommen, dass alle Rahmen, welche aus ihrem Werk stammen, einen hellen kleinen Aufkleber am Rahmen unterhalb des Tretlagers besitzen, wo die Seriennummer drauf steht. Diesen Aufkleber hatte mein Kumpel eben.

Ja, dann bin ich ja einen Schritt weiter. Ich habe denselben kleinen silbernen Aufkleber, also handelt es sich zumindest umd das Äquivalent, was im Focus eingesetzt worden ist. Das reicht mir ja. Der Verkäufer hat sich übrigens nicht gemeldet...
 
rahmen_fully_kinesis.jpg


das is dieser hier, vergleich nur mal die schaltaugen, leider is der abgebildete in einer anderen größe aber sonst 1zu1 gleich, von den bildern aus gesehn

(einfach mal den dämpfer umgedreht vorstellen :lol:)

das ist ein Standart Kinesis CC Fully, den findet man sehr oft und immer umgelabelt, aber kinesis schweisst auch für fast jeden!
 
Also, wie ich das sehe, kann ich von den ganzen Markennamen/Modellen die hier gefallen sind mir einen aussuchen und den draufpappen, damit das Ding endlich einen Namen bekommt. Dann entscheide ich mich für das Poison Arsen, denn da fahre ich schon das alte Eingelenker-Modell. :daumen: Case closed.
 
Na mit dem Rahmen an sich war ich ja schon zufrieden, nur hatte ich keinen Schimmer wo der nun herkam, und da meine Fragen nun beantwortet sind bin ich auch damit zufrieden. Ich hoffe ich habe nicht den Eindruck eines Quenglers hinterlassen...
 
Zurück