Focus Spine

fone

O2 Service-Hotline
Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
16.523
Ort
Bayerisches Oberland
Aus gegebenem Anlass würde ich gerne etwas mehr über das Focus Spine erfahren.

Wer ist das Rad schon gefahren und kann die Uphill-Performance vergleichen?
Das Fahrwerk soll ja recht gut sein, bergab mach ich mir da keine Sorgen.

Es ist ja ein abgestützten Eingelenker, wie schauts mit Antriebseinflüssen aus?

Im Enduro-Magazin-Test kommt es als Testsieger recht gut weg. ;)
http://enduro-mtb.com/focus-spine-c-factory-test/

Der von Haus aus getunte bzw. im Federweg begrenzte Dämpfer macht natürlich einen Dämpferwechsel komplizierter.

Was haltet ihr von dem Rad?
Auch unfundierte Meinungen sind willkommen.

Danke!
 
Was ein geiles Gerät :i2:
...leider nicht mein Budget. Würde vorschlagen, dass du das für uns testest? :daumen:
 
Geile Kiste!

Den Dämpfer wird man wohl hin und wieder "blockieren" müssen, aberich gehe mal davon aus, dass die das Ding so abgestimmt
haben das es passt.
Der Test lobt ja auch speziell den Hinterbau.

75 Grad Sitzwinkel sprechen für Top-Klettereigenschaften, das Ding ist absolut begehrenswert!
 
Geile Kiste!

Den Dämpfer wird man wohl hin und wieder "blockieren" müssen, aberich gehe mal davon aus, dass die das Ding so abgestimmt
haben das es passt.
Der Test lobt ja auch speziell den Hinterbau.

75 Grad Sitzwinkel sprechen für Top-Klettereigenschaften, das Ding ist absolut begehrenswert!
Da ich das unterste Ende der Fahnenstange in Betracht ziehe, wiegt das Ding 14kg.
http://www.focus-bikes.com/gb/en/bikes/2016/mountainbike-trail/spine/spine-ltd.html
Soll natürlich eine passende Ergänzung zum Nomad sein, also leichte Touren, gut Klettern, das kann das bestellte Nerve auch und wiegt deutlich weniger. Aber mir gefällt das Focus optisch gerade richtig gut... verdammt.

Hier kommt das Billig-Modell nicht so gut weg:
http://www.alpin.de/tests-produkte/...saison_2016-focus_spine_ltd.html?slide=896230
weiß allerdings nicht, ob die so die Ahnung haben. Immerhin kritisieren sie, dass der Dämpfer nicht ganz einfedert.
 
Zuletzt bearbeitet:
verdammt jetzt bin ich selber in die Zahlen-Falle getappt. Mir kommts zu klein vor. 5cm Sattelüberhöhung.
185cm, 90cm
Arme 65cm



bei Reach ~460 und Oberrohr 625.



350er Stütze ist bis Anschlag ausgezogen.

Oder doch Setback Stütze und Riserlenker montieren?
Besseres Foto hab ich nicht gemacht bekommen...


XL scheinbar nicht mehr zu dem Preis zu kriegen.
 
Würde ich nicht machen. Zurück schicken und teurer in XL kaufen, oder vielleicht doch was anderes. Schöner ist das Nerve eh...;)
 
Vielleicht lassen sie bei LinkRadQuadrat ja mit sich reden, dass sie es gegen eine kleine Aufwandsentschädigung gegen ein XL tauschen, anstatt es einfach nur zurück zu nehmen. Verfügbar ist es ja.
 
XL lässt sich aber bei mir nicht in den Warenkorb legen. Deswegen ging ich davon aus, dass es nicht verfügbar ist. Warte noch auf E-Mail Antwort.
Nach Sattelverstellung und ordentlich drauf setzen und ausgiebiger Parkplatzrollerei wars schon besser.

Eigentlich sollten ja grundsätzlich alle Maße passen.
Stack ist eh nicht viel rum zu anderen Bikes. +1cm bei Canyon 29"
Oberrohr sollte passen, Reach ist eh lang. Sattelrohr entspricht den Konkurrenten.
Der steile Sitzwinkel macht gute 0,5 cm in der Länge aus.


hmmm, ich bin doch nur 185... :ka:
 

Anhänge

  • DSC_1014._web2.jpg
    DSC_1014._web2.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht schon besser aus, vor allem der Rumpf-Arm-Winkel, wirkt aber immer noch eher klein. Ist halt Geschmackssache und auch eine Frage derer Umtauschbereitschaft zum Aktionspreis, den Du bezahlt hast. Für die regulären 1699€ kann ich es jedenfalls in den Warenkorb legen. Aber das wäre dann natürlich ein ordentlicher Aufschlag.
 
echt
Das sieht schon besser aus, vor allem der Rumpf-Arm-Winkel, wirkt aber immer noch eher klein. Ist halt Geschmackssache und auch eine Frage derer Umtauschbereitschaft zum Aktionspreis, den Du bezahlt hast. Für die regulären 1699€ kann ich es jedenfalls in den Warenkorb legen. Aber das wäre dann natürlich ein ordentlicher Aufschlag.
echt? steht dann da auch 52? Wenn ich das 52er in den Warenkorb lege ist dann immer ein 48er drin.
 
Sorry, tut es nicht, ist mir nicht aufgefallen. Funktioniert bei 44cm auch nicht. Bei einem anderen Rad mit Größenauswahl, wo ich es getestet habe, wird die Auswahl übernommen. Angefragt hast Du ja schon, ich drücke Dir die Daumen.

Hast PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist echt schick. :daumen:
Schade das es dir zu klein ist. Viel Erfolg für die XL Variante, die auch bei mir nicht in den Warenkorb mit übernommen wird bei Linkradquadrat.

Kannst du das Moped mal wiegen bitte?
 
Das sieht schon besser aus, vor allem der Rumpf-Arm-Winkel, wirkt aber immer noch eher klein. Ist halt Geschmackssache und auch eine Frage derer Umtauschbereitschaft zum Aktionspreis, den Du bezahlt hast. Für die regulären 1699€ kann ich es jedenfalls in den Warenkorb legen. Aber das wäre dann natürlich ein ordentlicher Aufschlag.
Umtausch bzw. Rückgabe sollte ja kein Thema sein. Rückgaberecht hab ich sowieso. Im Notfall einfach neu in XL bestellen, die Rabatt-Aktion läuft ja noch.

Bei mir stellt sich nur auch die grundsätzliche Größenfrage. Ich bin 1,85m. Mir wird von den Herstellern immer Rahmengröße L empfohlen. Der Rahmen vom Spine ist L/48, gemessen an vergleichbaren Bikes anderer Hersteller (Santa Cruz 5010, Nomad, Canyon Nerve, etc.) eigentlich nicht kurz oder klein. Reach ist mit 460 recht üppig. Es gibt vielleicht mal 0,5cm mehr Oberrohr und mit einem flacheren Sitzwinkel dann 1cm mehr horizontale Länge am Sattel *.
Alle L-Rahmen haben Sitzrohre um 450-480 vielleicht mal 490mm. Da wird bei Schrittlänge 900mm (Sitzhöhe 790mm) die 350mm Sattelstütze immer knapp werden.
Kann doch nicht sein, dass ich XL brauche? Was machen dann Leute über 1,90m?

Ich fühl mich auch ganz wohl auf dem Rad aber ich finde trotzdem, dass es auf den Fotos klein/komisch aussieht. Vielleicht sitz ich einfach zu "Nasser Sack" artig?

@LTB Danke. Leider kann ich es nicht wiegen, steht im Büro und wird vermutlich von hier wieder zurück geschickt. Es ist nicht leicht...
 
...nicht leicht. Schad :D
Diese 15% bei linkrad sind echt verlockend, vor allem da die Focus bei linkrad eh schon günstig sind. Das Spine C wäre dann ein Carbon Rahmen unter 2k€ :hüpf:
Meine Frau bringt mich um.... :crash:
 
Ehrlich gesagt, ich finde das nicht unbedingt zu klein. So viel Sattelüberhöhung hast Du ja jetzt auch nicht, ein Riserlenker wäre nicht so schlimm, und wenn Du Dir nicht zu gestaucht auf dem Rad vorkommst, ist doch alles prima.

Bin 5 cm größer als Du, was aber in erster Linie einem längeren Oberkörper geschuldet ist. Fahre ein Twoface in XL. Das hat quasi die gleiche Oberrohrlänge und nur etwas mehr Reach. Du wirst ja wahrscheinlich ohnehin eine absenkbare Stütze montieren, und mit dem etwas niedrigeren Rahmen hast Du deutlich mehr Verstellbereich.

Knackpunkt wäre nur, wenn Du gestreckter sitzen möchtest und Dich so nicht wohlfühlst.
 
Also die Gewichtsangaben aus dem Alpine-Test wird schon stimmen... :( 13,8 in L

Jaaaaa. Der Carbonrahmen....für den Preis sehr verlockend. Das Carbon ist ja deutlich leichter.
Ich wollte aber ein günstiges Rad, das ich neben Touren mit der Freundin auch zum Biergarten bewegen kann.

Ehrlich gesagt, ich finde das nicht unbedingt zu klein. So viel Sattelüberhöhung hast Du ja jetzt auch nicht, ein Riserlenker wäre nicht so schlimm, und wenn Du Dir nicht zu gestaucht auf dem Rad vorkommst, ist doch alles prima.

Bin 5 cm größer als Du, was aber in erster Linie einem längeren Oberkörper geschuldet ist. Fahre ein Twoface in XL. Das hat quasi die gleiche Oberrohrlänge und nur etwas mehr Reach. Du wirst ja wahrscheinlich ohnehin eine absenkbare Stütze montieren, und mit dem etwas niedrigeren Rahmen hast Du deutlich mehr Verstellbereich.

Knackpunkt wäre nur, wenn Du gestreckter sitzen möchtest und Dich so nicht wohlfühlst.
Danke dir!
Ich bin bisher eigentlich immer Bikes mit ähnlichen oder kürzeren Maßen gefahren. Hab mich aber von der Sitzposition nie so richtig angeguckt. Durch die länger, länger Thematik der letzten Jahre hab ich jetzt drauf geachtet und irgendwie etwas anderes erwartet.
Kollege mit 190 hat sich drauf gesetzt, und wenn ich mir den so anschaue, sieht das nicht total schlimm aus. Ich seh halt komisch aus auf nem Rad. ;) Aber eigentlich fühl ich mich ganz gut darauf.

Der Abstand Sattel *-Steuersatz verlängert sich beim Twoface durch den Sitzwinkel von 65° aber schon um 2,5 cm gegenüber dem Spine.
Propain empfehlen auch bis 1,90 Rahmengröße L. Kürzer und genauso hoch wie das Spine.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück