Focus Mares selbstzusammenstellung

Registriert
14. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

dies ist mein erstes Posting, ich stelle mich daher zuerst mal kurz vor:
Ich bin 32 und habe in den 90-ern sehr gerne MTB gefahren und viel Spaß dabei gehabt. Damals war es Crosscountry ganz einfach losfahren und mal gucken ;-)

Nun brauche ich ein gutes Allroundrad, da mir mein Felt RXC 2 (sehr dunkle blaue Lackierung..) leider vor kurzem gestohlen wurde(!) - für Tipps hinsichtlich der Ergreifung der/des Täter/s wäre ich sehr dankbar. Das nur mal nebenbei.

Gut. Die Gelegenheit möchte ich nutzen um nun auf Cyclocross umzusteigen, da ich erfahrungsgemäß in den letzten Jahren mein Rad eher zum Spaß genutzt habe und höchstens alle paar Wochen eine kleinere Tagestour gemacht hatte. Nichtsdestotrotz gab es auch einige Phasen, in denen ich alle 2-3 Tage zur Kreislaufstärkung so ca. 30-45 Minuten Tempo gefahren bin (meistens nach dem Fitnesstraining o.ä.). Ich brauche also kein Top-Rad - möchte mir aber auch etwas "mehr" gönnen, denn, wer weiß evtl. bekomme ich Lust auf "mehr" wie z.B. mehrtägige Rucksack-Rad-Reisen (ohne Zelt). Also dachte ich mir ein Cyclocross wäre super.

Nachdem ich mich ziemlich überall informiert hatte und trotzdem nicht schlauer war ging ich doch zum Radladen um die Ecke und guckte mich mal wieder um. Beim nächsten Fahrrad möchte ich die Komponenten selbst wählen - das Stand sehr bald fest. Also wird das nichts mit "so um die 1000 Euro". Naja.

Kurzum: folgendes Angebot habe ich momentan:
- Rahmen: Focus Mares 2010 (das weiße, nicht das graue "Expert", jedoch unterscheiden sich diese beiden nicht voneinander bis auf den Lack. Meinte der Verkäufer zumindest).
- Gabel: Focus Carbongabel (Typ genau kenne ich leider nicht)
- Komplette SRAM * Force Gruppe (inkl. Force Tretlager)
- Racing Ralphs
- Fulcrum 7 Laufräder
- Carbon PZ Aero Sattelstüze
- Selle Italia Flite Classic 1990 (den will ich nach 15 Jahren irgendwie unbedingt wieder haben! :-) )
- Shimano * irgendwelche Canti-Bremsen * die besser sind als Tektro * lt. Angabe des Verkäufers (<- erfahrener Radfahrer / Semiprofi)
- Lenker: so ein Standard Focus (Cyclocross-)Lenker (aus Alu glaube ich..)
- Vorbau: Guizzo (Alu) keine Ahnung wie das Teil genau bezeichnet wird, eben irgendwas was mir/meinem Körperbau passt + optisch dazupasst und nicht allzu teuer ist
- Pedale: Shimano * PD-545 (die mit dem Alukäfig, eigentlich hatte ich noch nie Klickpedale gefahren, Schuhe habe ich aber schon)

Das einzige was ich evtl. noch ändern würde ist aus den Fulcrum 7 die Fulcrum 5 zu machen. Das überlege ich mir unter anderem momentan.

Jedenfalls könnte ich das Rad, so wie oben beschrieben inkl. Zusammenbau für ca. 1900,- bekommen.

Was meint Ihr dazu?
Ist das zu teuer?
"Tanzt" eurer Meinung nach irgendeine Komponente definitiv aus der Reihe, sprich passt nicht dazu?

Gut, ich meine ich muss nicht unbedingt die SRAM * Force Gruppe haben, nur macht der Unterschied zu einer Ultegra 6600 Ausstattung lediglich 200,- Euro in dem Fall aus (im Verhältnis zum Gesamtpreis nicht wirklich viel). Gerade die Kurbel ist aber bei der Foce aus Carbon.


Ich grüße euch,
Kratze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat echt niemand einen Rat?

Muss mich bald entscheiden.. Wäre super, wenn jemandem etwas negatives auffiele oder mein Vorhaben bestätigen könnte :)

Grüße..
 
naja was soll man dazu sagen: standardkomponenten mit irgendeiner canti-bremse. jo gut so und viel spass damit. laufräder sind natürlich schlecht. und zum fahren finde ich laufräder und lenker mit am entscheidendsten, beides scheint für dich keine rolle zu spielen. für den preis bekommt man sicher auch ein rad vom cyclocross spezialisten selbst ein pure blood ist doch nicht oder kaum teurer.
 
Hallo,

@horstj
Danke für Deine Meinung. Klar sind mir Laufräder und Lenker wichtig!
Hier ein Nachtrag:
Bremsen *: Shimano * BR R550
Lenker: FSA Omega Compact (Ich will(!) keinen carbon-Lenker, falls doch kann ich das irgendwann mal nachrüsten).

Als Reifen * hatte ich bereits die Fulcrum 5 geordert. Die Fulcrum 7 wären auch ok gewesen (sind fast gleich, nur ca. 180g schwerer). Findest du jetzt selbst die Fulcrum 5 "schlecht"? Da gibts nämlich viele anderer Meinung..

Die Force Gruppe ist schon ein etwas "besserer" Standard mMn. Das Rad komplett für unter 1950,- Euro inkl. Montage und roten(!) Jagwires. Habe ich gekauft!

Focus ist ebenfalls länger im Cyclocross-Bereich und Pureblood, Cannondale und Co. ("Bonzenteile") möchte ich ganz einfach nicht. Hier zum Vergleich ein PureBlood: http://www.tradoria.de/p/fixie-inc-...dium=referral&utm_campaign=googlebase-2010-07

..und 2600,- wären dann doch zuviel des guten gewesen, wenn ich eigentlich nur so um die 1500 ausgeben wolllte aber eben an ein paar Stellen Verbesserungen bzw. mich von der 105-er abheben wollte bzw. die SRAM * persönlich besser finde. Und die Rival ist doch ein gutes Stück schwerer. Deswegen die Force.

Bin mal gespannt und freue mich auf Mitte/Ende nächster Woche. Das wird ein für dieses Geld leichtes Rad mit bewährtem Rahmen und solider Ausstattung.

Viel Spaß beim Radeln und Grüße,
KratzeM
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm nur eine Frage? Was macht das Bike so teuer? Das Mares Expert bekommt man mit Ultegra komplett schon unter 1400 Euro beim Händler vor Ort und ist im Netz auch unter 1300 zu finden. Was ist dort der Ausschlag das es bei deinem den Preis so hoch treibt.
 
ja, das mares expert (baugleich(!) bis auf die lackierung, welche mir persönlich nicht gefällt) bekommst du im netz(!) für 1350,- / 1499,- Euro nur nicht mit der ausstattung. die carbon force (ink. tretkurbel) ist höherwertiger / teurer als ultegra. bessere LSR als die von dir angesprochenen mares expert von der stange, von mir gewünschte reifen *, sattel * den ich will, dann sattelstütze aus carbon, pedale shimano * pd-m545, etc.. möchte nicht alle differenzen hier aufzählen (vergleiche selbst). ich finde das ok. ach ja, dann sind halt noch so gimmicks dabei wie flaschenhalter *, rote jagwires, satteltasche.. läppert sich. da kommste halt auf 1950 und hast ein mares mit fast der ausstattung des carbon-mares (keine ahnung wie das heißt ist mir auch egal, mag kein carbon). montage ebenfalls inklusive.. ist mir jetzt wurscht. ich will endlich wieder radeln!!!! die engültige komponenten-konfiguration werde ich noch posten! viele grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
einen qualitativen Unterschied zum Standard Mares mit Ultegra sehe ich nicht, aber wenn dir die anderen Teile besser gefallen ist es doch auch gut. Lenker: mir behagen am crosser immer die flachen Lenker mit breiter oberer auflage wie bspw. 3T Ergonova.
Zum LRS: m.E. kommt man bspw. mit Ultegra Naben, einer sehr guten Mavic * Felge klassissche gespeicht an einen besseren und auch nicht teureren LRS. aerodynamic spielt am freizeitcrosser eh keine Rolle. die einsteiger system LRS von Mavic * oder Fulcrum sind aber natürlich auch o.k. Über die leichten SystemLRS am Crosser würde ich ausser für den echten Renneinsatz 2x nachdenken.
 
der lenker sieht echt klasse aus, würde den gesamtpreis aber nochmal um einiges erhöhen (um ca. 80-120 Euro). die fulcrum 5 schneiden lt. tests / rezensionen echt sehr gut ab und das für den preis noch... auch wenn sie "preiskategorie-mäßig" nicht so ganz zu der force gruppe passen. ok, die bremsen * könnten irgendwann einmal durch z.b. LRM v-brakes (konnte ich im netz das set v + h für 200,- euro finden!) oder vergleichbares ersetzt werden, falls die shimano * canti´s mir (~gewohnt beim mtb an avid * juicy disc´s) nicht reichen sollten. da gehts um sicherheit, das muss ich noch in der praxis austesten. ansonsten, bis auf die auch etwas schwereren shimano * pedale m545, welche ich aber will da ich eigentlich öfters mit normalen schuhen fahren werde, wird das ein gutes rad für freizeit, touren, cardiotrainings - eben für alles in meinem fall. ich halte euch auf dem laufenden. ende nächste woche müsste es soweit sein.
 
ja, das mares expert (baugleich(!) bis auf die lackierung, welche mir persönlich nicht gefällt) bekommst du im netz(!) für 1350,- / 1499,- Euro nur nicht mit der ausstattung.

Klar und das Mares was du dir kaufst kostet im Netz ca 1100 - 1200 Euro



die carbon force (ink. tretkurbel) ist höherwertiger / teurer als ultegra.

Ob die nun höherwertiger ist oder nicht sei mal dahingestellt. Ich persönlich mag kein Sram * aber da simnd die Geschmäcker ja verschieden.
Was ich mir aber aus Erfahrung sehr stark überlegen würde ist echt diese Carbon Geschichte. Denn wenn du das Teil wirklich so bewegst wie es bewegt werden sollte bin ich mal gespannt wieviel Schaltwerke du im Jahr abreist :-)
Auch würde mich die Übersetzung der Kettenblätter davon abhalten die es dort zur Auswahl gibt. Diese sind alle für die Strasse doch meiner Meinung nach nicht für normal Biker im Crosseinsatz.



bessere LSR als die von dir angesprochenen mares expert von der stange,

Ob du persönlich eine Unterschied feststellen kannst zwischen die Racing 7 und den Racing 5 denke ich vom fahren her nicht nur im Geldbeutel. Was diese Laufräder kosten kannst du dir bei gleicher Ausgaben eine Laufradsatz selber zusammenstellen mit besseren Naben der dazu wohl auch noch ein paar Gram leichter ist. Ist halt dann kein so toller Systemlaufradsatz wie er heute fast von jedem gefahren wird.



von mir gewünschte reifen *, sattel * den ich will, dann sattelstütze aus carbon, pedale shimano * pd-m545, etc.. möchte nicht alle differenzen hier aufzählen (vergleiche selbst). ich finde das ok. ach ja, dann sind halt noch so gimmicks dabei wie flaschenhalter *, rote jagwires, satteltasche.. läppert sich. da kommste halt auf 1950 und hast ein mares mit fast der ausstattung des carbon-mares (keine ahnung wie das heißt ist mir auch egal, mag kein carbon). montage ebenfalls inklusive.. ist mir jetzt wurscht. ich will endlich wieder radeln!!!! die engültige komponenten-konfiguration werde ich noch posten! viele grüße
 
... LRM v-brakes (konnte ich im netz das set v + h für 200,- euro finden!) oder vergleichbares ersetzt werden, falls die shimano * canti´s mir (~gewohnt beim mtb an avid * juicy disc´s) nicht reichen ...


Wenn du Disc fährst bist du 100%ig mit Cantis nicht zufrieden da würde ich sogar mit dir Wetten. Ich hatte auch am Anfang Cantis dran. Doch nach der zweiten Fahrt (ich komme auch vom MTB) war klar die müssen runder und durch was ersetz werden was auch bremst und nicht nur etwas verzögert. Denk mal über Mini-V-Brakes nach. Die sind um Welden besser wie diese Canti Geschichten.
 
ach so, wie ich deinen fotos entnehmen kann fährst du ein mares expert. kann dich jetzt besser verstehen.. ;-) nochmal: mares expert hat übrigens nur eine andere lackierung als das "normale" mares. die sind sonst haargenau gleich.
das mares, was ich mir kaufe gibts so im netz garantiert nicht. schon gar nicht für 1100-1200. wir reden/schreiben doch hier über eine zusammenstellung!
ich persönlich mag hingegen sram * eher als shimano *! knackiger und die hebel bzw. die art zu schalten gefällt mir nach probefahren beider systeme deutlich besser. nein, ich werde die carbon-sram * teile bei meiner alltagsverwendung des bike´s, ca. 1-stündigem cardiotraining über straße und höchstens noch schotter/waldweg, sowie touren/radreisen vornehmlich über asphalt nicht so beanspruchen wie bei einem cc-rennen, denke nicht dass die bei meiner verwendung brechen werden - hab aber dafür ein niedrigeres gewicht.
beim nächsten/alternativen lrs für die straße werde ich mir evtl. etwas selbst zusammenstellen, da dachte ich auch an ultegra + gute felgen *, bin aber vorerst einmal mit den fulcrum 5 denke ich gut bedient.
die von mir angesprochenen LRM sind doch mini-v´s!!! ich erwarte von canti´s auch nicht dasselbe wie von discs, ausserdem ist mein mtb ja gestohlen (liest du überhaupt bevor du antwortest??), sprich, ich gewöhne mich komplett und nicht nur immer vorübergehend um. mit discs wird das eh nichts bei mir glaub ich an einem crosser. mini-vs werden hier das höchste der gefühle. zumal ich höchstwahrscheinlich, selbst wenn ich wollte, an den normalen mares keine discs ranmachen kann. da gibts doch einen anderen mares-rahmen extra für (ensprechendes komplettbike liegt preislich zwischen mares und mares expert glaub ich).
dein avatar-bild ist cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
der lenker sieht echt klasse aus, würde den gesamtpreis aber nochmal um einiges erhöhen (um ca. 80-120 Euro).

??? Ob du Deinem Händler trauen solltest - mein 3T Lenker hat keine 60€ gekostet, mit Vorbau 75€.

post kaufberatungen sind ja eigentlich müssig. :lol:

Zum LRS: ein systemlrs ist natürlich für die strasse u.a. wegen aerodyn. sinniger als umgekehrt. wie norman ja auch schon schrieb, einen klassischen kann man besonders gut fürs gelände anpassen.

zur Kurbel: entscheidend sind natürlich die fahrbaren Blätter, aber da wird Dir der Händler ja kombis angeboten haben. Die meisten Standardkombis sind für Crosser nicht geeignet und selbst Crossläden bieten oft viel zu hoch überesetzte Blätter an. (;) ich würde am crosser immer eine alukurbel montieren, das radl knallt da gelegentlich mal drauf und da ist alu unempfindlicher.
 
@horstj:
hi, dachte du meinst die noch teuereren lenker..
mein rad wird sogar eher ein touring- als ein sportrad, daher system lrs und ich hoff das carbon an der force wird da schon nicht so arg durch schläge/stöße strapaziert.. wegen den bremsen * mach ich mir aber zunehmlich immer mehr gedanken. ich denke dass ich mit der bremsleistung nicht zufrieden sein werde, grad im straßenverkehr.. da gibts aber z.B. die lrm mini-v für 200,- oder die trp mini-v für 75,- bis 100,-. ich denk, dass ich mir die letzteren noch bestell. aber ein gps für touren muss eigentlich auch noch her.. :-/ anscheinend taugt das oregon 550 am besten für meinen einsatzzweck. hat das von euch hier jemand, so nebenbei mal gefragt??
servus
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück