Focus Fat boy (2008), neue Gabel oder gleich neues Bike?

Registriert
26. April 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab ein Focus Fat boy Modell 2008 (Federgabel: Rock Shox Dart II). Das Fahrrad ist in diesen 12 Jahren wahrscheinlich keine 500 km gefahren (kein Service/Wartung o.ä.).

Ich wohne in einem siebenstöckigen Mehrfamilienhaus, aus Platzgründen sind im Keller nur Haken an der Decke vorhanden, also wird das Fahrrad mit dem Vorderrad aufgehangen und hängt vertikal an der Decke. Leider ist mir vor 3 Wochen aufgefallen, dass das Öl aus dem Dämpfer ausläuft. Ich denke da sind irgendwelche Dichtungen porös und daher undicht geworden.

Jetzt wollte ich wissen was das vernünftigste wäre.

Kurz zu meinem Nutzverhalten, die letzten zwei Jahre habe ich die ein oder andere Radtour gemacht, meist Radwege ab und zu mal holprige Wald- und Feldwege. Ich benötige kein High-End Mountainbike. Ein Trekkingrad ist wahrscheinlich viel passender für mich, aber aus optischen Gründen bevorzuge ich eher ein Mountainbike.

Welche der folgenden Optionen empfehlt ihr mir:

  • ganz neues Bike kaufen
  • Service/Wartung beim Fachhändler durchführen lassen (was darf sowas kosten?)
  • anhand von Youtube Videos Service/Wartung selber durchführen (Welche Werkzeuge und welche Ersatzteile werden benötigt)
  • neue Federgabel kaufen, wenn ja, welche? (Bitte bei Empfehlungen den Restwert des Bikes und das zukünftige Einsatzgebiet beachten)

Vielen Dank im Voraus, wünsche einen erholsamen Restsonntag.
 

Anzeige

Re: Focus Fat boy (2008), neue Gabel oder gleich neues Bike?
Eine Möglichkeit fehlt noch .
Einfach das ausgelaufene Öl wegwischen und mal Radfahren gehen . Ich vermute das die Gabel trotzdem funktioniert . Ich würde eher schauen ob die Bremse nach so langer Zeit noch funktioniert . Falls eine Scheibenbremse montiert ist würde ich die Bremsflüssigkeit * wechseln u. bei einer V-Brake die Beläge erneuern .
 
Hallo, Bremse funktioniert noch. Das Rad fährt noch, bin mehrere Runden gefahren. Wollte noch die Reifen * wechseln (sind bisschen porös) und die Beläge der Scheibenbremse wechseln, hinten ist ziemlich schwach, neue Bremsflüssigkeit * wäre wahrscheinlich auch nicht schlecht. Ist der Federgabelservice sehr aufwendig bzw. lohnt sich das noch?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück