Foampit(schnitzelgrube)

Registriert
2. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidersachsen
hey leute
ich habe vor mir ein foampit zu bauen und da habe ich folgende fragen:
1. wie lang, wie breit un wie tief sollte es mindestens sein?
2.PUR- oder Kaltschaum?gibt es überhaupt einen unterschied? wenn ja welchen
3.einbuddeln oder gestell?
 
1. je größer desto besser, is ne frage wie es bei dir finanziell aussieht. bei mindest sachen is das immer ne frage ob es dann sinn macht. also um die 2m sollte es schon tief sein, breite mind. 3 meter und länge...hm ka..lang :lol:
2. finanzielle frage, du brauchst sehr sehr sehr viel also solltest du nehmen was du bekommst
3. gestell! baust die einen grundgerüst aus kanthölzern (ca. 10cmx10cm, sollte halt schon stabil sein) dann verkleidest du (mindestens) die innenseiten (dazu am besten siebdruckplatten, evtl. auch mdf aber dann behandeln!)

dazu kommt viel pflege von dem innenmaterial, und wenn es draußen steht noch ne große plane drüber (am besten lkw plane, diese normale ausm baummarkt taugt nich viel...). davor dann auch noch n schönen kicker baun und fertig.

komplette holzkontruktion: ca. 400 € (mit kicker vlt. 600 €)
winkel, schrauben, holzschutz, plane, etc. : auch ein paar hunderter
schaumstoff: würd mehr als 1000 € einplanen

somit hättest du was vernünftiges

mfg
'norma-jean'
 
Ich wollte mir nen Bikepark bauen, mit Lift und Kiosk.

Welche Maße sollte der ungefaehr haben und mit wie hohen Kosten habe ich zu rechnen?
Hab mir vor kurzem nen dirt geholt und muss mal gucken wie viel ich zusammen kriege.
 
yo mobbst du mich oder was?
wenn ja ich krieg schon geld zusamm un hab noch kumpels die mitbaun wolln
un nen bikepark is nen bissl übertrieben


nee, ich glaube das ist mehr Ironie :D

Schnitzelgrube habe ich mir auch schon überlegt, aber die Idee wieder verworfen, weil wo kann man sich so nen Teil schon hinstellen?

Maße müssten auch mind. mal 4x10 Meter sein um viele Tricks üben zu können und du bräuchtest noch ne Art Kran 8 oder einfach Holz mit Flaschenzug um dein Bike da wieder raus zu bekommen.

Zur Füllung:

Hör dich um, sieh dich um,
evl. bekommst du es irgendwo sehr billig, u.U. gratis.
 
Schon mal hier im Forum gesucht ? Da gibt es nämlich schon einiges zu diesem Thema.

Und hast du mal über so Kleinigkeiten wie Grundstück, Haftung, Wartung nachgedacht ?

@crannY
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
das is das größte problem, nirgends wird man so viel billig oder gratis bekommen. hab mich mal im internet schlau gemacht und bisschen rumgeguckt, geht an die 10000 euro...


Jo mir Fällt jetzt kein Beispiel ein, aber ich denke mal das es bestimmt irgendwas gibt, wo das Zeug anfällt und die Leute froh sind es loszuwerden, bin ich mir aber auch net sicher.

Hat denn hier einer ausem Forum ne Schnitzelgrube?

MfG
 
Jo mir Fällt jetzt kein Beispiel ein, aber ich denke mal das es bestimmt irgendwas gibt, wo das Zeug anfällt und die Leute froh sind es loszuwerden, bin ich mir aber auch net sicher.
leider ist das nichts so, das was anfällt wird gehackt und als dämmstoff genutzt. es ist halt kein abfall sondern hat einen gewissen wert um es weiterzuverkaufen.

Fahr mal zur Deponie und frag nach alten Matratzen
...lecker, schön in vollgeschissende, stinkende matrazen fliegen :lol:, und ganz nebenbei müsste man dann jede matrazte selber klein machen und noch gucken das man welche mit schaumstoff erwischt und nicht mit federn o.ä. drin.

würd mal ganz spontan behaupten, dass ein foampit ohne große finanzielle möglichkeiten und ohne ein großes (eigenes bzw. privates) grundstück unmöglich ist. selbst mit ein paar leute bringt man nicht diese geldmenge auf....dabei geh ich mal davon aus das unser threadersteller noch relativ jung ist, das macht die sache noch schwieriger.
 
Ah mir ist was eingefallen,
man könnte bei einem Schaumstoffhersteller nach Fehlerhafter Ware fragen.
Man würde diese bestimmt nicht für Lau bekommen, aber unter 1000€ bestimmt.


Und ja, eine Schnitzelgrube zu bauen lohnt sich in den meißten Fällen nicht, aus den oben genannten Gründen.


MfG
 
warum überhaupt ein Foampit ?
Für das Geld und den Aufwand würde ich mir lieber eine Dreier Line mit anschließenden Tricksprung bauen.
 
Das wäre natürlich nen Traum:hüpf:


Ich weiß net wofür der Theardersteller nen Foampit nutzen würde, ich würde die Grube auf alle Fälle weniger für Fahrrad als für Bobbycar und all die lustigen Sachen mit Rädern benutzen.
 
Ich weiß net wofür der Theardersteller nen Foampit nutzen würde...

vielleicht will er auch mal nen backflip probieren, den ersten würd ich auch ins foampit machen ;)
ich weiss ja nicht wie es bei ihm in der umgebung ausschaut aber ne gute alternative wäre ein LAKEJUMP ! :daumen:
kost nix, oder kaum was und kann nass werden
dann würd ich aber nicht das beste radl für nehmen
 
also nen lakejump würd ich ausschließen da ich am steinhudermeer wohne un das is recht flach max. 3m in der mitte vom teich
ich hab da ne seite gefunden die schneiden den schaumstoff zurecht un schicken den da krieg ich 200 20x20 würfel für 300euronen
weis aber nich wie viele ich brauche
aber wo baut man das hin???
wir ham hier nen wald in dem sthen schon unsere rampen aber da is kein platz mehr un wir hatten es scho ma das irgwelche leutz das alles kaputt gemacht haben
 
platz habt ihr? vom der stadt/gemeinde? dann sicher auch schon rechtliche lage geklärt oder? länderausgleich oder übern sportverein versichert? prüftermin vom tüv auch schon? klasse sache das wird was :lol: ... lass es lieber, sone sachen bekommen ne eigendynamik und da steckt sehr viel mehr arbeit hinter als man denkt, sprech aus eigener erfahrung
 
Welcher Unmensch haette bloß vor deinem letzten post daran gedacht, dass dein Projekt leider in den letzten Atemzuegen vor der Vollendung haette scheitern koennen..?

Mein Beileid.

R.I.P. Thread
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück