FMSE (!) - Wer lässt sich impfen ?

Registriert
4. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ich plane - wie schon mehrfach an anderer Stelle erwähnt - eine Transalp (D-A-It). Zählt für Euch eine Impfung gegen FMSE zur Vorbereitung dazu, oder haltet ihr das Risiko in den Alpen begrenzt, sich mit der gefährlichen, durch Zecken übertragenen Virusinfektion anzustecken, für eher gering ? (Österreich gehört nicht zu den Hauptübertragungsgebieten)
 
Wieso ist das im Canyon Forum?

Egal, ich bin froh das ich eine FSME Impfung habe, ich hatte neulich nach 20min Bikepark sechs von den Viechern.
 
Ich plane - wie schon mehrfach an anderer Stelle erwähnt - eine Transalp (D-A-It). Zählt für Euch eine Impfung gegen FMSE zur Vorbereitung dazu, oder haltet ihr das Risiko in den Alpen begrenzt, sich mit der gefährlichen, durch Zecken übertragenen Virusinfektion anzustecken, für eher gering ? (Österreich gehört nicht zu den Hauptübertragungsgebieten)

Soweit ich weiss, leben in den Alpen keine Zecken; die gibt's nur bis etwa 800 m ü NN.


Ich hab übrigens auch ne Impfung. Lebe quasi in einem Risikogebiet.
 
Nein ich mache es nicht, erstens absolute schmerzen danach, glieder etc. ich war ne woche danach krank so dreckig gings mir noch nie, habe jetzt ein jahr danach an der einstichstelle immer noch einen leichten druckschmerz.
impfen ist allgemein ne sache für sich bestimtme dinge sind sehr gut, der rest naja wer sich unbedingt was aufhalsen will nur zu
 
Die wahrscheinlichkeit sich bei der impfung anzustecken ist wesentlich höher als die wahrscheinlichkeit das dich ne Zecke beist die dan noch FSME überträgt.
 
Die wahrscheinlichkeit sich bei der impfung anzustecken ist wesentlich höher als die wahrscheinlichkeit das dich ne Zecke beist die dan noch FSME überträgt.

"Gefährliches Halbwissen!" (ums noch höflich auszudrücken)

Es ist "technisch" gar nicht möglich sich bei einer FSME Impfung mit dem Virus anzustecken. Selbstverständlich kann es bei Impfungen zu Nebenwirkungen kommen. Diese sind natürlich nicht zu verharmlosen, sollen aber im Gegensatz dazu auch nicht dafür verwendet werden um einen Großteil der Bevölkerung, bei denen keine Nebenwirkungen auftreten, von einer wirksamen FSME Impfung abzuhalten.
 
bei fsme ist das richtig was du sagst fkal aber bei vielen anderen impfungen, ich hatte diese nebenwirkungen wie oben beschrieben und mir kommt das nicht mehr in frage sich dagegen impfen zu lassen. und auch bei anderen imfpungen sind die nebenwirkungen nicht zu verharmlosen
 
bei fsme ist das richtig was du sagst fkal aber bei vielen anderen impfungen

zum Beispiel? Mir ist keine Impfung bekannt, bei der ein funktionierender Krankheitserreger verabreicht wird.

ich hatte diese nebenwirkungen wie oben beschrieben und mir kommt das nicht mehr in frage sich dagegen impfen zu lassen.

für mich verständlich und auch dein gutes Recht.

und auch bei anderen imfpungen sind die nebenwirkungen nicht zu verharmlosen

Ich habe nichts verharmlost.
 
Nein ich mache es nicht, erstens absolute schmerzen danach, glieder etc. ich war ne woche danach krank so dreckig gings mir noch nie, habe jetzt ein jahr danach an der einstichstelle immer noch einen leichten druckschmerz.
impfen ist allgemein ne sache für sich bestimtme dinge sind sehr gut, der rest naja wer sich unbedingt was aufhalsen will nur zu

Bei einer FSME-Impfung werden abgetötete Viren injiziert. Deshalb ist die Impfung ja so gut verträglich. Wie willst du uns jetzt das erklären? :rolleyes:

So wie ich das sehe, sind deine gefühlten Nebenwirkungen rein psychosomatisch. Oder aber, du hast schlicht zur selben Zeit z.B. einen grippalen Infekt gehabt. Und dachtest dann, das kommt von der Impfung. :D
 
Na hier wird ja (teilweise ein Quatsch) geredet...

Ich an Deiner Stelle, würde mich impfen lassen. Ich persönlich lebe in Bayern in einem Risikogebiet und habe so ziemlich nach jeder Fahrt (erst heute morgen wieder) irgendwo eine Zecke, da bin ich schon froh, geimpft zu sein. Nebenwirkungen kannst Du kriegen wie überall, Du solltest nicht krank sein, um das Risiko zu minimieren (welches ohnehin schon sehr gering ist). Im doofen Fall geht's Dir danach eben mal nicht so gut o.Ä. , jedenfalls weitaus angenehmer als sich zu infizieren, ich kenne in meinem Bekanntenkreis mehrere Leute, die von einem Zeckenbiss schwer krank geworden sind.
Also ich würd's machen. Allerdings musst Du Dich glaub ich dann ranhalten, der Impfstoff wirkt nicht sofort soweit ich mich erinnere, sondern erst nach der zweiten oder dritten Impfung.
 
Na hier wird ja (teilweise ein Quatsch) geredet...

Ich an Deiner Stelle, würde mich impfen lassen. Ich persönlich lebe in Bayern in einem Risikogebiet und habe so ziemlich nach jeder Fahrt (erst heute morgen wieder) irgendwo eine Zecke, da bin ich schon froh, geimpft zu sein. Nebenwirkungen kannst Du kriegen wie überall, Du solltest nicht krank sein, um das Risiko zu minimieren (welches ohnehin schon sehr gering ist). Im doofen Fall geht's Dir danach eben mal nicht so gut o.Ä. , jedenfalls weitaus angenehmer als sich zu infizieren, ich kenne in meinem Bekanntenkreis mehrere Leute, die von einem Zeckenbiss schwer krank geworden sind.
Also ich würd's machen. Allerdings musst Du Dich glaub ich dann ranhalten, der Impfstoff wirkt nicht sofort soweit ich mich erinnere, sondern erst nach der zweiten oder dritten Impfung.




Du hast recht - werde mich nächste Woche drum kümmern. Tetanus gibt´s dann auch !
 
ich leb in oberfranken laut karte höchst betroffen aber wie hoch is denn die chance wirklich davon erwischt zu werden? bzw. man muss ja erst mal denn überbringer bekommen.

meine gliederschmerzen und all die anderen symptome die ich hatte kamen eindeutig von der impfung ich vertrag denn impfstoff einfach nicht und da is nichts psychosomatisch, bin da nicht der einzigste der denn wirkstoff nicht vertägt
 
Zurück