Flip Flop Nabe mit Rücktritt

Registriert
16. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo!

Ich bin kein Experte, deshalb verschont mich bitte wenn ich hier falsche Begriffe nutze oder ähnliches...

Ich will mir neben meinem "dicken" Fully ein Bike für die Stadt bauen, und dabei will ich einen SEHR minimalen Ansatz folgen. Es geht um ein Bike, am dem keine Bedienelemente am Lenker sind.
Als Alternative zum Fixed-Gear habe ich gehört, dass es Flipflop Naben gibt, die auf der anderen Seite einen Freilauf haben.

Jetzt meine Frage:

Gibt es Flip Flop Naben die auf der einen Seite ein Fixed-Gear und auf der anderen Reite eine Rücktrittbremse haben?
 
Wenn du ohne Krams am Lenker fahren möchtest gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1. Fixed
2. Rücktritt

In Kombination wird es sowas tatsächlich nicht geben.
 
Wieso eigentlich ne Wendenabe?

Für die Flexibilität. Bin Fixie gefahren und fand es... gewöhnungsbedürftig :)
Da dachte ich, eine Wendenabe ist genau das richtige. Auf der anderen Seite hab ich keinen Plan, ob das mit dem Rücktritt so funktioniert wie ich es mir vorstelle. (Über Rücktrittnaben gibt es ja auch sehr unterschiedliche Meinungen.)

Naja, falls es das nicht gibt werde ich mir wohl zwei Laufräder für hinten bauen müssen. Oder ich fang erstmal mit "Nur-Rücktritt" an.

Wo finde ich denn eine geeignete einfache Rücktrittnabe?
 
Fix ohne Bremse in der Stadt ist schon nicht ohne, würde ich keinem Anfänger empfehlen.
Rücktritt ohne Bremse in der Stadt ist auch mist, würde ich niemandem empfehlen..

Eine Nabe die beides vereint existiert afaik nicht und macht auch keinen Sinn..
 
Zum testen würde ich dir einfach ein günstiges Rücktrittlaufrad empfehlen. Entweder aus dem Container oder sowas http://www.laufrad.net/products/Lau...rraeder/28-Zoll-Hinterrad-mit-Ruecktritt.html
Dieses Laufrad bin ich auch eine ganze Zeit lang gefahren ohne weitere Bremse, weil mir fixed Laufrad geklaut wurde und ich das auch zu stressig für den Alltag fand. Im Vergleich zu einer klassischen Torpedo 3 Gangnabe, die ich momentan fahre, ist die Bremswirkung aber schon schlechter. Da gibt es vllt. qualitativ bessere Eingangrücktrittnaben?!
 
dann kauf halt ne flipflopnabe und bau ne vorderradbremse ran.
wenn dir das fixen dann nicht zu sagt, holst du ne zweite bremse und fährst singlespeed.
2 bremsen am lenker, mit zB crosser hebeln, ist immernoch minimalistisch mmn.
 
Entschuldigt bitte, wenn ich dazwischen funke..
Bin zur Zeit auch auf der Suche nach einer FlipFlop Nabe.
Warum Wendenabe? Für mich ist es eine nette Herangehensweise sich an das Thema "fixed" heran zu tasten.
Welche Nabe wäre denn zu empfehlen, welche sollte man meiden?

Wäre lieb wenn es ein, zwei konstruktive Antworten, gerne auch per PN, geben würde.

Cheers, Coco
 
Rücktritt ohne Bremse in der Stadt ist auch mist, würde ich niemandem empfehlen.

"Rücktritt" ist ja eine Bremse, insofern gibt es eigentlich ja kein "Rücktritt ohne Bremse", es sei denn, er ist defekt. Wenn allerdings nur Rücktritt ohne Vorderradbremse gemeint ist, stimme ich natürlich zu.

Aber eine kombinierte Rücktritt und Fixed Nabe wird es ziemlich sicher nie geben, da es sinnloser wohl kaum möglich ist.

Warum das? Ganz einfach, ein schnelles Umdrehen des Laufrades wäre sowieso unmöglich, schließlich müsste ja der Gegenhalter fürs Drehmoment erst per Schelle am Rahmen befestigt, bzw. gelöst werden.
 
Zurück