Flink wie eine GAZELLE ...

Registriert
18. Februar 2014
Reaktionspunkte
7.524
... und fixeD wie ein Wiesel.



Wie das manchmal so ist. Ich komme nichts ahnend vom Bäcker, zwei Croissants in der Tüte, kurz nach acht am Fahrradfriedhof (Parkplatz) vorbei und entdecke ein neues Rad. Wie lang es schon da steht, weiß ich nicht, aber es sieht schon recht wüst aus, es ist unangeschlossen, der Vorbau abgesägt. Kurzer Hand entschieden, bevor ihr kalt wird, kommt sie mit.

IMG_20201204_105430.jpg
IMG_20201204_105437.jpg
IMG_20201204_105445.jpg
IMG_20201204_105449.jpg
IMG_20201204_105500.jpg
IMG_20201204_105504.jpg
IMG_20201204_105512.jpg


Na klar habe ich eine Aufbauidee. Doch zunächst zum Rahmen selbst: offenbar eine Gazelle, ich würde mal auf 70er Jahre und Reynolds 531 tippen. Das Modell scheint ein Sprinter zu sein, aber vielleicht weiß hier jemand mehr?

Dem Motto oben getreu ist der Plan ein Scorcher daraus zu bauen, natürlich mit Inspiration beim Ibis und unter Rückgriff auf meinen (zweit)liebsten Rahmenbauer Matt Chester. Fixed soll es werden, so dicke Reifen wie möglich (32er sind grad drauf, kann sein, dass das alles ist).

Und ich möchte es gern kostenneutral aufbauen und wieder herrichten, dass heißt, ich plündere meine Werkstatt und möchte Euch bitten mich bei dem Vorhaben bei Bedarf mit gespendeten/geschenkten oder getauschten Teilen zu unterstützen: Geld will ich nur im Notfall in die Hand nehmen.

Seid ihr dabei? :wink:


------------------
Teileliste (Stand 05.12.2020):

  • Nabe Fixed 120 (+ Platz zum spacern) oder 130 - 36°
  • Steuersatz 1"
  • ein Satz oller 32er CX Schlappen
  • 1" Gabel mit 24cm Schaft inkl. 3 cm Gewinde
  • Vorbau 0° oder leichte Steigung, 1", 80-100mm

Zum Tauschen müsste ich selbst mal schauen, als Orientierung kann bei Bedarf auch gern in meine VK Threads bei den Klassikern und Youngtimer geschaut werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von msony

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zwischenstand (kontinuierliches arbeiten geht grad nicht):

Die Gabel wiegt ungefähr soviel wie sonst meine Rahmen, der abgesägte Vorbauschaft steckt fest und so tuts auch der Keil, da hat jemand ganze arbeite geleistet... ABER die Gabel hat 1" und so natürlich auch der Steuersatz.

Das Vorderrad hat irgendwann mal eine neuere Felge bekommen, aber die alte Nabe weiter benutzt, auch hier ist das Gewicht zum weinen, also kommt auf meine Wunschliste ein Satz 28" Felgen hinzu; VR-Naben habe ich hier. Ich werde oben im ersten Thread mal eine Liste erstellen.

Das Hinterrad ließ sich auch ohne Probleme ausbauen, die Einbaubreite liegt bei 130mm, was die Suche nach einer fixen Nabe etwas einschränkt, oder?

Das Innenlaget is ziemlich gammelig aber mein Eindruck ist, das unter all dem Schmadder ein Standard BSA Lager steckt. Ich werde das mal putzen und hoffe, dass es nicht festklebt.

Ansonsten ist der Rahmen selbst ziemlich groß: Sattelrohr 64cm! und eine effektive Oberrohrlänge von etwas über 60! - Mal sehen ob ich drauf passe!

Morgen gehts sicher ein wenig weiter :)


PS:
Die Geschichte der "Scorcher" ist übrigens super spannend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da einen Laufradsatz mit 130er EBB, ggf. zum Tausch.

Laufradsatz Rigida Laser 40 auf LX M550 7fach

Wenns zwangsweise fixed sein muss, gibt's nicht einen Weg den Freilauf zu fixen?

Felge hätte ich noch eine 28er Zac2000 zu verschenken.
Einen lädierten aber fahrbaren 3TTT Moustache Lenker gäbs auch.
Nicht ganz CX aber Ein paar 32er Panaracer RiBmo dürfen auch gehen
 
Ich hätte da einen Laufradsatz mit 130er EBB, ggf. zum Tausch.

Laufradsatz Rigida Laser 40 auf LX M550 7fach

Wenns zwangsweise fixed sein muss, gibt's nicht einen Weg den Freilauf zu fixen?

Felge hätte ich noch eine 28er Zac2000 zu verschenken.
Einen lädierten aber fahrbaren 3TTT Moustache Lenker gäbs auch.
Danke! Es "muss" fixed sein, dass ist auf jeden Fall erstmal meine Idee :) Der 3T Moustache hört sich aber schon mal gut an! Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit ein Foto von hochladen?

Gibt es denn etwas womit du den Rigida/LX LRS ggf. tauschen würdest? Einspeichen muss ja wahrscheinlich eh sein, dann könnt ich auch vorher zumindest das HR ausspeichen ?!?!?
 
Saugut, da bin ich auch auf jeden Fall dabei! Ein 1" Schraub-Steuersatz liegt hier auch noch irgendwo, ob der vollständig ist - ich weiß es nicht. Silber ist er aber auf jeden Fall. Nabe für hinten hab ich nix, Reifen wären ein paar Gravelking mit weißer Lauffläche über in 32 mm.
 
Für Mäntel müsste ich jetzt raus in die Kälte um zu schauen, aber irgendwas in 32 sollte da rumliegen.
Lenker hätte ich einen weißen Midge.
Der geht zum gleichen Preis wie ich ihn bekommen habe? Versand
 
Nächstes Problem: das Innenlager sitzt fest und vor allem die linke Kurbel kommt nicht ab ...

Also wird demnächst ein Besuch in der Fachwerkstatt zwecks besserem Werkzeug fällig. Hat jemand noch eine Idee die Kurbel abzubekommen; der Abzieher dreht sich von selbst wieder aus dem Stützgewinde?

Dafür kam die Sattelstütze sehr leicht aus dem Rohr.

IMG_20201206_122208.jpg
IMG_20201206_122214.jpg
IMG_20201206_123224.jpg
IMG_20201206_123234.jpg
IMG_20201206_123251.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp
WElle durchflexen,dann hat sich das mit dem Kurbelarm erledigt.
Wenn du keine Flex hast ,Kurbelarm am Vierkant einsägen und mit Meissel sprengen.

Wenn die Welle hohl ist kannste ne Gewindestange durchschieben und damit die Nuss für die Innenlagerschale vorspannen,dann rutscht die Nuss nicht ab falls das Innenlager bombenfest ist.
 
Jupp
WElle durchflexen,dann hat sich das mit dem Kurbelarm erledigt.
Wenn du keine Flex hast ,Kurbelarm am Vierkant einsägen und mit Meissel sprengen.

Wenn die Welle hohl ist kannste ne Gewindestange durchschieben und damit die Nuss für die Innenlagerschale vorspannen,dann rutscht die Nuss nicht ab falls das Innenlager bombenfest ist.
Dann werde ich mir die Tage mal eine Flex besorgen und die gute Welle ein Stück kürzen, bei der Gelegenheit dann auch gleich noch im Radladen Werkzeug zur demontage des Lagers und der Steuersatzüberreste leihen und ab dafür.

Saugut, da bin ich auch auf jeden Fall dabei! Ein 1" Schraub-Steuersatz liegt hier auch noch irgendwo, ob der vollständig ist - ich weiß es nicht. Silber ist er aber auf jeden Fall. Nabe für hinten hab ich nix, Reifen wären ein paar Gravelking mit weißer Lauffläche über in 32 mm.

@friederjohannes : Schau doch gern mal nach dem Steuersatz :) Die GK mit weißen Laufflächen merk ich mir vor, aber ich würd erstmal versuchen noch was in schwarz zu ergattern - ich hab grad gesehen, dass ich noch ein gut abgefahrenes aber durchaus noch brauchbares Paar schwarze Rock n Road (700*43) liegen habe, falls jemand interessiert ist.
 
Dann werde ich mir die Tage mal eine Flex besorgen und die gute Welle ein Stück kürzen, bei der Gelegenheit dann auch gleich noch im Radladen Werkzeug zur demontage des Lagers und der Steuersatzüberreste leihen und ab dafür.



@friederjohannes : Schau doch gern mal nach dem Steuersatz :) Die GK mit weißen Laufflächen merk ich mir vor, aber ich würd erstmal versuchen noch was in schwarz zu ergattern - ich hab grad gesehen, dass ich noch ein gut abgefahrenes aber durchaus noch brauchbares Paar schwarze Rock n Road (700*43) liegen habe, falls jemand interessiert ist.
Ich hab dich nicht vergessen, habe eben mal kurz geschaut und das Teil auch gefunden, bin mir aber noch nicht sicher, ob es vollständig ist. Auf den ersten Blick sah es so aus als würde eine Dichtung für unten fehlen, aber ich hatte jetzt keine Zeit zu suchen. Ist jedenfalls ein silberner Tange mit Industrielagern, solide, nichts besonderes, aber bis auf die mutmaßlich fehlende Dichtung in gutem Zustand.
 
Ach ja, so was ähnliches hatte ich auch lange als Stadtrad... bis auf fixed sehr ähnlich. Hatte es als SSP aufgebaut.
Hat viel Bastelpotential so ein Oldie. Nur zwingt es einen nicht immer dann zum basteln wenn man das auch gerade will :aufreg:
Falls Interesse an Teilen besteht (Vorbau, Felgen, 1"-Steuersatz etc.) :winken:
mal ein paar alte Bilder zur Inspiration... bis aufn LRS müsste ich den Großteil der Teile noch haben
DSC_1286.JPG
DSC_0310.JPG
IMG_20191130_104548607.jpg
 
Zur Kurbel: Auto oder Motorradwerkstatt finden, die so was hat, einen Dreiarmabzieher:
1675662_dreiarm-abzieher.jpg

Oder selbst einen besorgen und nach dem Projekt wieder verkaufen :)
 
Ach ja, so was ähnliches hatte ich auch lange als Stadtrad... bis auf fixed sehr ähnlich. Hatte es als SSP aufgebaut.
Hat viel Bastelpotential so ein Oldie. Nur zwingt es einen nicht immer dann zum basteln wenn man das auch gerade will :aufreg:
Falls Interesse an Teilen besteht (Vorbau, Felgen, 1"-Steuersatz etc.) :winken:
mal ein paar alte Bilder zur Inspiration... bis aufn LRS müsste ich den Großteil der Teile noch haben
Anhang anzeigen 1164531Anhang anzeigen 1164533Anhang anzeigen 1164532
Danke und ein schönes Bike :)

Felgen wären auf jeden Fall interessant, da ich hier nur einen Haufen 26"er MTB Felgen hängen habe...
 
Ich hab dich nicht vergessen, habe eben mal kurz geschaut und das Teil auch gefunden, bin mir aber noch nicht sicher, ob es vollständig ist. Auf den ersten Blick sah es so aus als würde eine Dichtung für unten fehlen, aber ich hatte jetzt keine Zeit zu suchen. Ist jedenfalls ein silberner Tange mit Industrielagern, solide, nichts besonderes, aber bis auf die mutmaßlich fehlende Dichtung in gutem Zustand.
Super! Das hört sich doch schonmal gut an, vielleicht findest Du ja bei Gelegenheit die Dichtung, ansonsten kann ich da sicher irgendwie Ersatz auftreiben :)
 
Danke und ein schönes Bike :)

Felgen wären auf jeden Fall interessant, da ich hier nur einen Haufen 26"er MTB Felgen hängen habe...
2 Wolber GTX 2 in 28", 36L, grau, hätt ich übrig. sind geöst.
Weder leicht noch breit noch steif. Aber dafür epochenkorrekt für den Rahmen :D
Haben noch genug Fleisch auf der Bremsflanke für viele tausend km :)
Gegen Porto würd ich die abgeben, sonst spende ich sie der Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt hier.
 
Zurück