Flatbar schlecht für Gelenke?

Cepheid

Ich komm nicht zur Ruhr..
Registriert
25. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo Leute.

Ich habe seit Wochen Probleme mit meinem linken Handgelenk. Ich hatte es beim Hanteln überlastet, es kam und ging wieder. Letzte Woche schien es ganz und gar weg zu sein. Also setze ich mich am Donnerstag auf mein Bike und redelte etwas auf Radwegen. Kein Offroad oder so, Asphalt und flache Strecke. Ich fuhr vielleicht 15-20km im langsamen Tempo um Gelenk noch zu schonen.

Am Tag danach gins wieder los und übers Wochenende hat es sich verschlimmert.

Ich hörte von einigen das Flatbars sehr belastend für Gelenke sein sollen. Frage ist, was mach ich nun? Entweder fahre ich monatelang kein Fahrrad (Kriese) oder es gibt sportliche Lenker die nicht so belastend sind wie ne Flatbar.

Welche Lenker sind schonender? Pahmen spielt sicher auch ne Rolle. Sattel * runter? Sattel * nach vorn? Hinten?

Habt ihr ein paar Tips für mich, wie ich beim Radfahren meine Handgelenke mehr schonen kann? Ich fahre ein Hardtail MTB und keine OffRoad, meist Stadt und RadRouten.
 
Dadurch, dass bei den meisten, mich inbegriffen, der Sattel * einiges Höher ist als der Lenker stützt man doch einen Großteil des Gewichtes vom Oberkörper mit den Händen ab, wenn du also jetzt den Sattel * senkst, wird es weniger.
Es hilft aber auch, wenn du den Lenker richtig einstellst, sofern du das noch nicht hast, also die Biegung des Lenkers ist quasi eine Verlängerung deiner Arme, also in einer Achse.
Barends halfen da auch ganz gut, weil man da seine Position der Hände immer mal verändern kann, und so immer anders belastet.
Ach ja bei nem Riser kommt der Lenker halt auch höher, damit mehr Gewicht auf den Sattel *.
Du kannst natürlich auch deinen Vorbau rumdrehen, wenn er nicht schon nach oben gedreht ist.
 
Griffe * werde ich mal machen, hatte ich am alten Rad gehabt. Am Vorbau und Lenker geht ohne Umbau nix, alles starr. Gibts nix zum Einstellen.
 
man kann den Lenker trotzdem Höher stellen, wenn du jetzt sowas hast wie ich vermute.
Dreh mal den Imbus oben auf dem Vorbau lose, und evtl. die Schraube am Steuersatz, und dann solltest du den Lenker höher stellen können.
 
Hehe...mach ich bestimmt nicht jetzt. Absolutes Belastungsverbot für Handgelenke...Aber ich gucks mir dann an, wenns wieder geht mit der hand.

Die Ergon * Griffe * gefallen mir...

Sonst noch Ideen Jungs?
 
da ich ähnliche probleme habe/hatte.
"fahrtechnik": mal drauf achten,
dass Du beim fahren die handgelenke nicht so abknickst,
macht man irgendwie automatisch
macht sich aber nicht so gut...

und locker den lenker halten,
manche krampfen da so rum...
 
Hatte das gleiche Problem. Zuviel Körpergewicht auf dem Handballen und auf die Hände allgemein, weiterhin die Handgelenke sehr stark geknickt dazu aufrecht gesessen. Mir hat geholfen, die Griffe * so zu fassen, das mein Daumen auf die Schalter der Rapidfire liegt, dadurch wird der Knick im Handgelenk weniger. Weiterhin sitze ich ein wenig mehr gebeugt auf dem Rad, dadurch sind die Arme mehr angewinkelt, was weiterhin die Gelenke entlastet. So fahre ich nun seit gut 3 Wochen.... meine Schmerzen im Handballen sind deutlich weniger geworden und auf das taube Gefühl in dem linken kleinen Finger ist nicht mehr vorhanden. Vielleicht hilft das ja schon. Auf langen Touren lege ich die Hände meist locker auf dem Lenker auf.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück