Flaschenhalter für 2 Flaschen r u. l vom Unterrohr

CasiBergamont

Love your ride !
Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
85
Ort
Köln
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem. Fahre ein Bergamont Evolve und wer die Möhre kennt weiß daß mit nem Flaschehalter im Rahmen ziemlich Essig is.
Ich habe mal gesehen daß es einen Flaschenhalter gibt der auf die normale Aufnahme geschraubt wird und 2 Flaschen aufnimmt. Eine leicht rechts, die andere leicht links geneigt. Auf diese Weise kommt man super an die Flaschen und es passen überhaupt welche dran.
Würde gerne für eine Transalp tour das gewicht im Rucksack mit einer Trinkblase einsparen. Bekanntlich schiebt ein Rucksack doch sehr nach vorn.
Hat wer ne Idee wo es einen solchen Halter gibt, oder von mir aus auch nur die Aufnahme dafür?

Danke,
Casi
 
warum nimmst keinen rucksack mit ner trinkblase? bei meinem neuen bike is auch nix mehr mit flaschenhalter, hab mir aus diesem grund nen trinkrucksack geholt und bin damit voll zufrieden.

Hab ich doch geschrieben warum ich versuche keinen Rucksack bzw. trinkeinsatz benutzen will.
Für das biken hier zu Hause hab ich nen Camelback.
 
Ein paar Alternativen:

Kenne leider nur diese doppelten Flaschnhalter, die man beim Triathlon usw. hinter den Sattel macht. Bei Deinem Rad und Einsatzzweck wohl eher ungeeignet.

Besser würde es vllt. passen evtl. noch am Lenker einen Shimano-Flaschenhalter ranzumachen.

Ansonsten gibt es noch von Topeak und Minoura Flaschenhalter für 1 Liter und 1,5 Liter Flaschen. (btw: habe beide, den Minoura finde ich besser). Diese langen Dinger müssen aber auch in das Rahmendreieck passen.

Der doppelte Rahmenhalter würde mich aber auch interessieren!
 
Im Grunde könnte man ja auch nur ein blech anfertigen was man auf den Rahmen schraubt welches dann wiederum 2 Halter aufnehmen kann. Das ganze sollte natürlich so klein wie möglich sein und nach recht und links hin etwas gebogen.
Die Halter sollen ja nicht parallel nebeneinander sitzen sonder so als wenn man sie ausser mittig am Rohr verschrauben würde.
Ich schau mal, vielleicht messe ich mal nen bischen und mach ne Skizze. Bei mir in der Firma könnte ich evtl. so ein Blech anfertigen lassen.
 
Ist mir auch noch nie aufgefallen... fahre immer mit Camelbag (DH /CC etc.)... vielleicht einfach Gewöhnungssache. Der sollte eh eng anliegen, wenns einer ohne Brust und Bauchgurt ist kann ich verstehen das er stört und an Steilstücken nach vorne rutscht und dadurch ein "schiebendes" Gefühl gibt... wäre bergauf praktischer.
Vor allem liegen die Flaschen genau in der "Einflugschneise" und im Sommer wirst du die ein oder andere Almwiese, Strasse etc mit "Tretmienen" queren müssen und ob Kuhschei55e an der Flasche so lecker ist weiss ich nicht.
 
Hab ich doch geschrieben warum ich versuche keinen Rucksack bzw. trinkeinsatz benutzen will.
Für das biken hier zu Hause hab ich nen Camelback.

das hab ich schon gelesen, aber das mit dem schieben hab ich noch nie bemerkt. und n rucksack auf längeren touren ist meiner meinung nach unverzichtbar, da ich immer sehr froh bin, wenn ich noch n ersatzshirt und ne windjacke dabei hab.
 
Sacht mal, macht ihr Spaß oder wie?
Wenn er für ne Transalp das Rucksackgewicht verringern und möglichst viel Ballast an den Rahmen pfriemeln will ist das doch ne feine Sache.
 
Mit schieben meine ich, klar in steilen bergab Passagen.
Für zu Hause fahre ich auch schon immer mit Camelback, der wiegt ja dann auch nur 2,5 Kilo. Aber auf ner Transalp fahre ich dann mit 7 Kilo auf dem Rücken. Wenn du dann mal in die Eisen gehst dann wirst du merken was ich mit schieben meine. Der Rucksack hat nen Beckengurt etc. .... !
Es geht nur darum so wenig wie möglich Gewicht auf dem Rücken zu haben. Unter anderem haste das 8 Stunden aufm Buckel und andererseits ist der Schwerpunkt sehr hoch.
Bei einer Trinkblase von 2,1 Litern sind das effektiv 2 Kilo + oder eben - .
 
Oder mach dich mal schlau, ob du rixen&kaul bottleFix oder bottleKlick sinnvoll einsetzen kannst. Ich habe meinstens mountySpecial PowerCage als Flaschenhalter, wenn du die mit dem bottleFix in der Höhe versetzt ans Unterrohr so montierst, dass die beiden Flaschenhalter nicht so weit zur Seite ragen, könnte das eine Lösung sein. Ansonsten kann man die Dinger an den Lenker oder die Sattelstütze packen.
 
Ich habe mir so einen BottleFix von Rixen&Kaul beim Transalp unterhalb des Vorbaus montiert, ging eigentlich ganz gut, nur erhöht es die Trägheit bei Lenkbewegung schon sehr deutlich. Und die Flasche machte bei ruppigen Abfahrten hin- und wieder den Abflug.

Letztes Jahr hab ich die zweite Flasche statt dessen mal mit besagtem Adapter auf das Oberrohr geschraubt. Klappte überraschend gut, nur die Überstandshöhe schränkt sich logischerweise ein (aber so eine Plastikflasche ist nicht so hart wie das Oberrohr :D).

Mein neuer Endurorahmen wird zwei Flaschenhalter ermöglichen.
 
Zurück