Fizik Aliante ausrichten

Registriert
9. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dormagen-Straberg
Hallo erstmal,

ich wollte mal wissen, wie ihr eure Fizik Aliante Sättel horizontal ausrichtet. Normalerweise stelle ich meine Sättel mittels Wasserwaage exakt waagerecht ein. Da der Aliante jedoch vorne und hinten deutlich höher ist als in der Mitte, komme ich damit nicht richtig zurecht. Mit der Wasserwaage ausgerichtet drückt die Sattelnase genau da, wo es bei Jungs besser nicht drücken soll, wenn ich die Nase soweit absenke, dass diese mit der Mitte des Sattels eine waagerechte Ebene bildet, erinnert der Sattel mit diesem Gefälle an eine Rutschbahn. Also... wie fahrt ihr eure Aliantes?

Gruß
Norbert
 
Jeder Poppes ist anders. Jede Sattelüberhöhung zum Lenker auch. Daher ist auch jede Sattelpositionierung individuell. Also Inbus eingepackt und los zur fröhlichen Ausprobierfahrt!

Gruß cone-A
 
- überlegen, auf welchem teil des sattels du sitzt
- überlegen, warum der sattel (insgesamt) waagerecht stehen soll
- spätestens jetzt: kopf einschalten
- Inbus eingepackt und los zur fröhlichen Ausprobierfahrt!
 
Inbus eingepackt und los zur fröhlichen Ausprobierfahrt!
Wenn dabei nix befriedigendes rauskommt, Geld eingepackt und los zum fröhlichen Sattelkauf!
 
Hallo Funracer,

hatte dieselbe Problematik bei meinem Selle SLR T1 und das ewige anhalten und nachstellen unterwegs macht auch keinen Spaß.
Ich habe dann ein Brettchen genommen, welches vorne und hinten aufliegt und darauf die Wasserwaage gelegt und den Sattel dann ausgerichtet, für mich ist so der Sitz des Sattel perfekt.
gruß ollo
 
Ich habe das Problem bei Aliante Sport auch.
Bei waagerechter Ausrichtung (Sattelspitze zu hinterer Sattelkante) empfinde ich den Sattel ebenfalls als "Rutschbahn" mit zuviel Druck auf den Sitzhöckern. Das in einer der Zeitschriften versprochene Komfortwunder ist er so sicher nicht.
Erst wenn ich die Sattelspitze mehr hochstelle, sitze ich stabil und ohne zu rutschen auf dem Sattel. Erst dann stützt auch der mittlere Bereich des Sattels. Die Sattelspitze kann einen dann aber in der Tat schon etwas irritieren ...

Für Interessierte:
Ich habe den Aliante erst vor einigen Tagen montiert, der Vorgänger war ein Flite Standard. Die grundsätzliche Form (z.B. Wölbung und Sattelbreite) ist gar nicht so unterschiedlich, allerdings sind die konkaven Bereiche an denen die Oberschenkel vorbeimarschieren etwas anders. Der Flite Standard ist eher wie ein Pfeil geformt, während der Aliante Sport deutlicher konkav gerundet ist.
Mir persönlich reicht der Verschiebebereich (Sattelgestell) nach hinten in Verbindung mit einer Ritchey WCS (V2) so gerade. Die Streben könnten m.E. etwas länger sein, oder die Stütze stärker gekröpft. Das war beim Flite besser.
 
Zurück