Hallo zusammen,
ich habe einen DT Dämpfer XM180 der Wartung benötigt. Der einfache Luftkammerservice und das fetten der Dichtungen ist ja unproblematisch.
Was aber ist mit der Dämpfung (Ölwechsel) - weiß hier jemand wie man das selber machen kann? Die Teile waren ja eigentlich weit verbreitet.
Ich google nun schon ewig rum und es sind weder Anleitungen noch Videos im Netz zu finden.
Auch Ersatzteile (Servicekits) findet man von DT nicht in den gängigen Shops. Und falls doch sind sie auf absehbare Zeit nicht verfügbar.
DT verlangt für den Service zwischen 100 und 140 Euro aufwärts. Das ist der Hammer, wenn man bedenkt, dass ich für 200 Eur nen neuen RS Monarch RT3 bekomme (und RS ist sehr selfservicefreundlich).
Demnach kommt das Einschicken nicht in Frage !
Was ist da los bei DT Swiss?
Ist das deren Firmenpolitik, dass man zu üblen Preisen den Service ausschließlich von DT selber bekommt?
ich habe einen DT Dämpfer XM180 der Wartung benötigt. Der einfache Luftkammerservice und das fetten der Dichtungen ist ja unproblematisch.
Was aber ist mit der Dämpfung (Ölwechsel) - weiß hier jemand wie man das selber machen kann? Die Teile waren ja eigentlich weit verbreitet.
Ich google nun schon ewig rum und es sind weder Anleitungen noch Videos im Netz zu finden.
Auch Ersatzteile (Servicekits) findet man von DT nicht in den gängigen Shops. Und falls doch sind sie auf absehbare Zeit nicht verfügbar.
DT verlangt für den Service zwischen 100 und 140 Euro aufwärts. Das ist der Hammer, wenn man bedenkt, dass ich für 200 Eur nen neuen RS Monarch RT3 bekomme (und RS ist sehr selfservicefreundlich).
Demnach kommt das Einschicken nicht in Frage !
Was ist da los bei DT Swiss?
Ist das deren Firmenpolitik, dass man zu üblen Preisen den Service ausschließlich von DT selber bekommt?