Fingermittelgelenks Schmerzen

Registriert
4. Juni 2020
Reaktionspunkte
95
Servus,

ich habe leider ein nerviges Problem, und zwar schmerzen am ende eines Bikepark Besuchs meine Fingermittelgelenke sehr stark. Es fühlt sich beim fahren dann so an, als wären sie eingerostet. Ich muss sie dann vermehrt ausstrecken und wieder den Griff greifen damit das weggeht. Besonders schmerzhaft ist es dann bei ruppigen Bodenwellen, wenn man nicht so fest greift und mir das schnell reinhämmert. Mir geht weder die Kraft in den Händen aus, noch machen meine Unterarme zu oder mein Körper ist ausgelaugt. Es endet meistens durch die Schmerzen bei den knöcheln und das darauffolgende unkonzentriert sein und der Spaßverlust.
Am stärksten tritt es beim Downhillen auf, da wos es halt richtig ruppig zugeht. Beim Trails ballern kommt es nicht ganz so stark.
Festklammern an den Griffen tu ich mich auch nicht wirklich. :confused:

Ich habe von meinen Original runden Santa Cruz Griffen auf die SQLab 70X (M) gewechselt. Konnte mit denen auch eine kleine Verbesserung erzielen. Aber leider noch nicht so wie ich es mir gerne erhoffen würde.
Gibt es vl jemanden der so ein Problem schonmal hatte bzw noch hat? Gibts Übungen die helfen könnten?


PS: Am Bild sieht man welches Gelenk ich meine :)

LG
Igai
 

Anhänge

  • 124666167313.jpg
    124666167313.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 499
Gabel is sehr smooth, kleinere sachen merk ich ned wirklich.
Würd sagen, das ich mittlerweile schon alles sehr locker "im Griff" habe. Vmtl gehts aber noch etwas besser.
Meistens so nach 3-4x Schladming Pro Downhill+Worldcup Downhill. Also 3-4x von ganz oben nach ganz unten. :rolleyes: Also an die 4000HM
 
evtl body position? light hands heavy feet
https://www.singletracks.com/mtb-tr...iding-more-stable-no-matter-what-the-terrain/
an der Gabel kannst ggf bzgl HSC, Rebound und Progression noch spielen und sehen ob du da noch was verbessern kannst. Bzw auch Luftdruck in den Reifen
-Wenn der Rebound zu langsam ist kommt die Gabel nicht mehr raus und du hämmerst auf der Progression und die Front ist tief -> unkomfortabel und falsche Gewichtsverlagerung
- HSC und Luftdruck reichen die ganzen Vibrationen mehr durch
 
Die Gabel sollte wirklich passen. Es könnte echt sein, das ich mich noch immer zu fest klammere, obwohl es mir schon locker vorkommt.
Werde vermehrt drauf achten beim nächsten Ausritt
 
Ich hatte das am Anfang immer am Downhillbike. Habe mich unbewusst festgeklammert. Nach paar Abfahrten haben mir den Finger extrem weh getan. Habs mir langsam abgewöhnen können. Jetzt fahre ich die Gabel auch deutlich straffer.
 
Handschuhe hab ich immer die gleichen von FOX an.
Nein Klettern/Bouldern tu ich nicht. Aber mir wurde schon dazu geraten xD
 
Nein Klettern/Bouldern tu ich nicht. Aber mir wurde schon dazu geraten xD
Es ist wirklich empfehlenswert, aber in deiner Situation dachte ich, du hättest eventuell angefangen und Anfangs übertrieben. So ist es mir zumindest gegangen. Ich bin sogar in der Nacht vor Schmerzen aufgewacht. Händeschütteln ging gar nicht. Weniger ist mehr, die Sehnen müssen sich daran gewöhnen, weniger die Muskeln. Aber es lohnt sich definitiv.
 
Servus,

ich habe leider ein nerviges Problem, und zwar schmerzen am ende eines Bikepark Besuchs meine Fingermittelgelenke sehr stark. Es fühlt sich beim fahren dann so an, als wären sie eingerostet. Ich muss sie dann vermehrt ausstrecken und wieder den Griff greifen damit das weggeht. Besonders schmerzhaft ist es dann bei ruppigen Bodenwellen, wenn man nicht so fest greift und mir das schnell reinhämmert. Mir geht weder die Kraft in den Händen aus, noch machen meine Unterarme zu oder mein Körper ist ausgelaugt. Es endet meistens durch die Schmerzen bei den knöcheln und das darauffolgende unkonzentriert sein und der Spaßverlust.
Am stärksten tritt es beim Downhillen auf, da wos es halt richtig ruppig zugeht. Beim Trails ballern kommt es nicht ganz so stark.
Festklammern an den Griffen tu ich mich auch nicht wirklich. :confused:

Ich habe von meinen Original runden Santa Cruz Griffen auf die SQLab 70X (M) gewechselt. Konnte mit denen auch eine kleine Verbesserung erzielen. Aber leider noch nicht so wie ich es mir gerne erhoffen würde.
Gibt es vl jemanden der so ein Problem schonmal hatte bzw noch hat? Gibts Übungen die helfen könnten?


PS: Am Bild sieht man welches Gelenk ich meine :)

LG
Igai
Das problem hatte ich auch, als ich nach 2 Jahren Pause dieses Jahr wieder angefangen hab.
Was ich dagegen getan hab:
  • Dickere Griffe, dadurch musst du die Hand nicht so eng zu machen
  • weniger luftdruck um bremshügel besser abzudämpfen (du kannst bei downhillreifen locker noch 1,7 Bar bei trockenheit fahren ohne durchschläge zu haben)
  • Fahrwerk besser eingestellt
  • Magnesiumtabletten um den Krämpfen entgegenzuwirken
An sich ist das aber komplett normal, dass man Krämpfe in die Finger bekommt und die Gelenke etwas weh tun nach einem viertel Jahr Dienstag donnerstag Samstag (Samstags mehr Trailbuilding) und Sonntag Bikepark ist es jetzt besser geworden, ich musste immer meine Hände Seitlich abziehen um meine Finger gerade zu biegen.
Was auch was bringt ist was vorm biken zu essen bei leerem Magen bekomm ich auch schneller Krämpfe.
 
Die Gabel sollte wirklich passen. Es könnte echt sein, das ich mich noch immer zu fest klammere, obwohl es mir schon locker vorkommt.
Werde vermehrt drauf achten beim nächsten Ausritt
Das kommt mit der Zeit wenn man mehr sicherheit auf dem Bike hat, dass man sich nichtmehr fest klammert.
 
Hallo,

mir gehts genau gleich, wollte auch schon ein Thema dazu auchmachen aber dann hab ich das gesehen.
Mir tun die Finger dann so weh dass ich es 2 Wochen später auch noch spühre ...
War vor 2 Wochen Trails fahren und heute wieder, und die schmerzen kamen von Anfang an überhaupt wenns ruppig und schneller wird. Die Gabel hab ich meiner Meinung nach richtig eingestellt, aber ich kenn mich da noch nicht so gut aus hab erst heute mit dem Trail fahren begonnen.
Ich hab auch manchmal das gefühl ich steh falsch am Bike und werde vorderlastig, kann das eventuell auch ein längerer Vorbau helfen? Ich bin bis jetzt immer alleine gefahren und hab mir die Techniken in Youtube Videos angeschaut, wie es aber in echt aussieht bei mir weiß ich natürlich nicht.
Hab auch schon versucht die Bremshebel umzustellen, aber das hat leider nicht viel gebracht :/
Die Schmerzen sind echt nervig und verderben mir fast die Freude am fahren, und wenn ich danach auch noch schmerzen habe merk ich das auch im Alltag ...
 
...War vor 2 Wochen Trails fahren und heute wieder, und die schmerzen kamen von Anfang an überhaupt wenns ruppig und schneller wird. Die Gabel hab ich meiner Meinung nach richtig eingestellt, aber ich kenn mich da noch nicht so gut aus hab erst heute mit dem Trail fahren begonnen.
Ich hab auch manchmal das gefühl ich steh falsch am Bike und werde vorderlastig...
Vielleicht nur Anfangsschwierigkeiten auf Grund einer neuen Sportbelastung? Ein Radfahrer, der am Wochenende mal eine Stunde intensiv Fussball spielt, kann u.U. am nächsten Tag kaum gehen.

Ich habe mein ganzes Leben lang Sport getrieben; aber als ich vor bald 10 Jahren mit Bouldern begonnen habe, dachte ich am Anfang, das gibts doch gar nicht. Nach der 30 Min. Heimfahrt konnte ich teilweise kaum aus dem Auto aussteigen. Arme, Genick, Rücken - alles tat schon beim Aussteigen weh.

Ich finde es auch wichtig, dass man den Schmerz definieren kann. Jeder hat einen Punkt, wo es einfach nicht mehr geht. Da darf man sich nicht verrückt machen lassen. Ist es schlicht Erschöpfung oder ist es ein Schmerz, der im Augenblick wo er auftaucht, noch gar nicht sein dürfte.
 
Vielleicht nur Anfangsschwierigkeiten auf Grund einer neuen Sportbelastung? Ein Radfahrer, der am Wochenende mal eine Stunde intensiv Fussball spielt, kann u.U. am nächsten Tag kaum gehen.

Ich habe mein ganzes Leben lang Sport getrieben; aber als ich vor bald 10 Jahren mit Bouldern begonnen habe, dachte ich am Anfang, das gibts doch gar nicht. Nach der 30 Min. Heimfahrt konnte ich teilweise kaum aus dem Auto aussteigen. Arme, Genick, Rücken - alles tat schon beim Aussteigen weh.

Ich finde es auch wichtig, dass man den Schmerz definieren kann. Jeder hat einen Punkt, wo es einfach nicht mehr geht. Da darf man sich nicht verrückt machen lassen. Ist es schlicht Erschöpfung oder ist es ein Schmerz, der im Augenblick wo er auftaucht, noch gar nicht sein dürfte.

Danke für deine Antwort.
Naja ich war jetzt doch schön öfters mit dem Bike unterwegs, und die Schmerzen kommen immer wieder, oder gehen teilweise nicht wirklich weg. Diese sind aber nur im Mittel-, Ring und Kleinenfinger. War am Samstag wieder unterwegs, und hab ein paar andere Positionen am Bike probiert, dann wurde es besser bzw. die Schmerzen waren nicht so stark. Hab auch bemerkt dass ich den Lenker ziemlich fest greife, ich werde mir deshalb auch weichere Griffe besorgen und generell an meiner Grifftechnik arbeiten.

Haste die Schmerzen nur während dem Fahren oder auch noch danach?

Auch danach noch, fest greifen kann ich schön längers nicht mehr weil es dann weh tut, aber sonst hab ich keine Schmerzen.
 
Danke für deine Antwort.
Naja ich war jetzt doch schön öfters mit dem Bike unterwegs, und die Schmerzen kommen immer wieder, oder gehen teilweise nicht wirklich weg. Diese sind aber nur im Mittel-, Ring und Kleinenfinger. War am Samstag wieder unterwegs, und hab ein paar andere Positionen am Bike probiert, dann wurde es besser bzw. die Schmerzen waren nicht so stark. Hab auch bemerkt dass ich den Lenker ziemlich fest greife, ich werde mir deshalb auch weichere Griffe besorgen und generell an meiner Grifftechnik arbeiten.



Auch danach noch, fest greifen kann ich schön längers nicht mehr weil es dann weh tut, aber sonst hab ich keine Schmerzen.

Schonmal an Gicht in den Fingern gedacht :ka:
 
Zurück