Fett bei der Reifenmontage

Registriert
8. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab am Wo einen neuen Mantel (incl. Schlauch) auf die Felge gezogen. Man war das eine schinderei.

HAb gesehen es gibt ein Fluid das das aufziehen leichter machen soll.
Stimmt das?
Wer hat das schon mal pobiert?
Kann man da auch das nehmen was die Werkstätten zur Reifenmontage verwenden?

Danke

Gruß
 
Mach das noch ein paarmal, dann wirst autom. kräftig genug :) Ich hab die Woche schon von SwampThing auf Mountain King / Raceking gewechselt, dann den Raceking auf nen Wildracer um dann wegen der Rückkehr des Winters wieder auf die Swampthing zu wechseln und nächste Woche kommen die wieder runter. Inzwischen brauch ich vllt. noch 5min pro Rad *g*
 
Und manchmal hilft auch ein bißchen Geschick, weil nicht alle Reifen brav in der tiefen Mitte der Felge bleiben, solange man sie aufzieht. Wenn man das hinkriegt gibt es meist wenig Probleme, Reifenheber benutze ich beim MTB so gut wie nie.
Und wenn, dann die von Michelin nehmen!
 
Hallo,

hab am Wo einen neuen Mantel (incl. Schlauch) auf die Felge gezogen. Man war das eine schinderei.

HAb gesehen es gibt ein Fluid das das aufziehen leichter machen soll.
Stimmt das?
Wer hat das schon mal pobiert?
Kann man da auch das nehmen was die Werkstätten zur Reifenmontage verwenden?

Danke

Gruß

Ich würde kein PKW Reifenmontagemittel nehmen.
Deine Reifen könnten beim Bremsen wandern und das Ventil abreißen.
Auch Latexschläuche reagieren empfindlich auf solche Mittelchen.

Lieber wie die Jungs schon gesagt haben Seifenschaum oder Talkumpulver aber immer richtig in's Felgenbett drücken...

viel Spass
 
Ich nehme das Fluid, gleitet dann einiges besser über den Felgen, besonders die störrischen rutschen besser drüber....
Fluid verflüchtuigt sich nach einer Viertelstunde, dann müsste auch der gemütlichste Luft im Schlauch haben....Fett sehe ich auch kritisch entgegen....
 
Montagefluid kein Problem, obwohl ichs für unnötig halte, bzw. Spülmittel billiger ist. ;)

Echtes Fett dagegen auf keinen Fall! Mineralöle und Fette greifen das Reifengummi an und machen es spröde und brüchig.
 
Man stolpert so doch über richtig vernünftige Sachen. Das Aufziehen eines Reifens war bisher noch nirgends ein Problem.
Aber bis sich so ein Maxxis DH Drahtreifen mal richtig sauber aussen an die Felgenwulst angelegt hat können je nach Felge schon mal 3 - 4 Aufpumpversuche vergehen. Das werd ich mal ausprobieren. Haptsache das Zeug verflüchtigt sich wirklich wieder komplett.
 
Ich kapiers trotzdem net. Mir ist bisher jeder Reifen auch trocken perfekt auf die Felge. Man sollte ihn während des Aufpumpens halt 1-2x rundum durchwalken und erst dann komplett aufpumpen.

Wobei ich noch keine DH-Reifen aufziehen musste, der dickste war bisher der SwampThing 2.35, und der montiert sich wirklich verdammt einfach.

Aber das Problem des TE war glaub nicht das Einpassen der Reifenwulst, sondern erst mal das generelle Ziehen der Wulst über die Flanke. Das geht mit kräftigen Fingern eigentlich immer ganz locker, das Schwalbe Zeug ist der Beschreibung nach ja nur fürs Einpassen.
 
Eben, Wasser mit etwas Spüli tuts auch, aber das ist zu einfach...

aber spüli verflüchtigt sich ja nicht, es trocknet eben nur an. Greift das den Reifen nicht an? Ist ja immerhin ne Lauge, wenn auch verdünnt.

Und zum Preis von dem Fluid: alles relativ. Wie viel Reifen kann man denn damit aufziehen? Wenn es nur für zwei Reifen hält, ist es teuer, wenns für 100 reicht, ein Schnäppchen :-).

Vorteil wäre ja auch, dass ich mir nicht ne Spülisuppe mischen muss, diese in den Keller tragen und mit den Händen auftragen muss...

Ich glaub ich probier das Fluid mal, fürs Rennrad klingts noch interessanter.

Und auch ich wusste bis heute nicht, dass es sowas gibt... :)
 
hab schon locker 20 Reifen mit dem Fluid aufgezogen und Flasche fühlt sich noch halb voll an...
Denke so 50 bis 75 Reifen dürfte das Zeugs halten.
verflüchtigt sich tatsächlich nach 10-15 min....hinterlässt auch keine Schlieren oder ähnliches....
...speziell für Drahtreifen eine große Hilfe....
 
Hallo,
ich kann frogmatic nur recht geben!
Habe bisher beim Reifen aufziehen von 16"-28" noch nie irgendwelche Hilfsmittel benutzt.
Versucht einfach gegenüber vom Ventil die Mantelflanken mit beiden Händen in die Felgenmitte zu drücken und dann mit beiden Händen rundherum zum Ventil zu massieren. Zum Schluss am Ventil mit den Handballen den Rest der Reifenflanke reindrücken. Bedenkt, dass der Durchmesser in der Felgenmitte wesentlich geringer als am Felgenrand ist.

Oder habt ihr bereits Probleme die erste Mantelflanke auf die Felge zu ziehen? Wohl nicht! Da beide Reifenflanken symmetrisch sind, sollten auch beide Reifenflanken rauf gehen.

Ciap UpDown
 
Zurück